Autor |
Nachricht |
|
Titel: kein Raid-Zugriff mit neuem Kernel
Verfasst am: 19.05.2006, 15:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Dez 2005
Beiträge: 190
|
|
Mit neuem Kernel 2.6.16.16-kanotix-1 wird mein Raid0-Verbund, bestehend aus 2 SATA-Platten, nicht mehr erkannt.
Bisher wurden mit dem Befehl "dmraid --activate yes nvidia" im Ordner /dev/mapper Devices erzeugt, sie hatten die Namen nvidia_iebccacd1, nvidia_iebccacd3 u.s.w. Diese Devices entsprachen den verschiedenen Partitionen meines Raid0-Verbundes u. ich konnte sie mounten. Z.Bspl. habe ich eine Raid-Partition mit ReiserFS formatiert, worauf ich meine Videos zwischenpeichere u. bearbeite.
Auch mit der Live-CD kanotix 2005-04-lite kann ich den Befehl "dmraid --activate yes nvidia" anwenden u. im Ordner /dev/mapper werden dann ebenfalls diese Devices mit dem Namensteil "nvidia_iebccacd*" erzeugt. Mit der Live-CD kanotix 2006-easter-rc4 funktioniert das nicht mehr. Ich nehme an daß dieses Fehlverhalten auch am Kernel 2.6.16.16 liegt.
Mein Board ist ein MSI K8N Diamond mit dem nForce4-Chip. Die Festplatten sind 2 SATA-Hitachi je 150 GB.
Ich hoffe es kann mir geholfen werden, da ein richtig funktionierendes Upgrade meines Kanotix nun nicht mehr möglich ist. Ich muß jetzt eine ältere Sicherung der Linux-Partition rückspielen um wieder vernünftig arbeiten zu können
Gruß, billy |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Raid-Zugriff mit neuem Kernel
Verfasst am: 20.05.2006, 12:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Dez 2005
Beiträge: 190
|
|
Offensichtlich gibt es momentan keine Lösung.
Ist es abzusehen, daß dieser Mangel später mal behoben wird? Dann würde ich halt mal abwarten.
Ich habe jetzt mit meinem System einen "sanften Downgrade" nach testing eingeleitet, wie im Wiki beschrieben, da ein Upgraden mit meinem jetzigen Kernel nur noch zu Verschlimmerungen führt.
Gruß, billy |
|
|
|
|
 |
|
|
|