Autor |
Nachricht |
|
Titel: mails an root (systemnachrichten) abholen
Verfasst am: 28.05.2006, 21:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
wie komme ich an meine systemmails? Jedesmal wenn ich mich an meinem server (debian pur ohne X) einlogge werde ich empfangen mit der meldung "You have mail", und zwar sowohl als root als auch als hauptuser. Eigentlich habe ich die mails an root per alias an den hauptuser umgeleitet. Nur wie erhält sie der hauptuser? Werden die nicht in sein postfach (der mailserver läuft auf eben diesem server) ausgeliefert? Jedenfalls habe ich noch keine systemmail zu gesicht bekommen. aber irgendwie soll dies kein dauerzustand bleiben.
Zu erwähnen noch. Mails lese ich nur von der workstation aus über imap.
für meine mails verwende ich fetchmail-exim4-dovecot. |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.05.2006, 21:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
Gabs schonmal als Thema hier
Vorher habe ich in KMail noch ein neuen 'Ordner' namens Posteingang lokal angelegt und im zusätzlichen KMail-Account den Sperrtyp FCNTL mit ausgewählt (und den obigen Ordner als Zielordner für diese Art von Mail gewählt).
mfg. Hack-o-Master |
_________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.05.2006, 22:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
hm, weiß nicht ob wir aneinander vorbeireden: Auf meinem server gibt es keine mailclienten ergo auch kein kmail. Und von meiner wks aus betrachtet ist das ja nicht lokal...oder habe ich dich nicht richtig verstanden?
Und zurück zum kern des problems: entweder die systemnachrichten sind wirklich "mails" dann muß es auch einen weg geben zu bestimmen, in welchem postfach die landen, sonst heißen die dinger zwar mails, sind aber keine. Also entweder sollte sich dann das system dazu überreden lassen, systemmails am ein bestimmtes postfach (exim4) zuszustellen, oder die mails müßten auch LOKAL von fetchmail abgeholt werden können. Wenn beides nicht geht sinds keine mails, was ich fast befürchte... |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.05.2006, 04:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jan 2004
Beiträge: 1177
|
|
das macht procmail, apt-get install procmail,
dann eine ~/.procmailrc erstellen.
dann zb. sowas rein:
Code:
PATH=/bin:/usr/bin:
MAILDIR=$HOME/.mail/
DEFAULT=$MAILDIR/spool
LOGFILE=$HOME/.logs/.procmail.log
die Pfade +Verzeichnisse musste natürlich an deine Bedürfnisse anpassen.
mfg
Schlingel |
_________________ "mit Oropax im Ohr kommt einem die Welt viel leiser vor"
|
|
|
|
 |
|
|
|