Autor |
Nachricht |
|
Titel: Partitionierungsproblem Kanotix 2005-Lite Remastered
Verfasst am: 02.06.2006, 23:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
N'abend oder eigentlich ist schon fast wieder morgen
Also ich habe folgendes Problem.
Habe heute erst meinen Rechner komplett neu gemacht.
Nutze Windows XP Professional mit 3 Partitionen (alle FAT32).
Nun wollte ich mir als 2.-System Kanotix einrichten und dementsprechend habe ich mit Kanotix gebootet mit dem Befehl - sudo qtparted den Partitonsmanager aufgerufen und wollte 2 Partionen für Linux erstellen (zuvor habe ich dir Größe der Windowspartition mit dem Kanotixmanager auf 9 GB heruntergesetzt).
Eine SWAP (500 MB groß) und eine ext3 (ca. 14 GB groß).
Wenn ich jedoch die gewählten Aktionen "durchführen" will kommt während des Vorgangs immer dieser Fehler => "Bei ped_file_system_resize ist ein Fehler aufgetreten" woraufhin alle gewünschten Änderungen wieder über den Haufen geworfen werden.
Habe schon versucht unter Windows die Auslagerungsdatei zu deaktivieren und zu löschen, aber auch das zeigte keinen Erfolg.
Hat einer von euch ne Ahnung woran das liegen könnte???
Gz,
MilliNox |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.06.2006, 23:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Das Resizen von Partitionen ist fehleranfällig und daher zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für das Resizen mit qtparted.
Wär's denn nicht einfacher, mit der Windows-Datenträgerverwaltung eine der FAT32-Partitionen zu löschen und dann an deren Stelle zwei Partitionen anzulegen, die du dann für Kanotix verwenden kannst? Dabei ist allerdings zu beachten, dass bei maximal vier primären Partitionen Schluss ist. Deshalb am besten ggf. nur eine primäre Partition (aktiv, für Windows "C:") und eine erweiterte Partition mit beliebig vielen logischen Laufwerken anlegen. Kanotix bzw. grub (der Bootmanager) sowie swap benötigen keine primäre Partition, so dass du die logischen Laufwerke für die Installation frei wählen kannst.
P.S.: Die Windows-Datenträgerverwaltung ist nicht schlecht. Du hast dafür bezahlt, also darfst du sie auch verwenden.  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.06.2006, 12:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Nagut, dann versuch ich's mal so.
Andernfalls spalte ich die Windows-Partition einfach mit PartitionMagic auf.
Dachte nur ich hätte evtl. was falsch gemacht und desewegen geht es nicht.
Danke für die Antwort  |
|
|
|
|
 |
|
|
|