Autor |
Nachricht |
|
Titel: html, statt htm
Verfasst am: 21.05.2006, 18:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo!
Wenn ich in Kwrite eine html datei verfasse und sie dann als "htm" speichern will. Dann ändert das programm es als "html"-datei um. Und so liest dann der browser den Quelltext.
Habe schon mehrmals gespeichert mit dem falschen ergebnis.
Für ideen wär ich sehr dankbar
Ich nutze Kanotix rc2
lg mario |
|
|
|
|
 |
|
Titel: html, statt htm
Verfasst am: 21.05.2006, 21:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Unter den *unixen stimmt die Endung, unter win ist das dan .htm meinen aber beide das Selbe
Wo ist das denn ein Problem? |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: problem wohl gelöst
Verfasst am: 23.05.2006, 11:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo!
Ich habe wohl kword mit kwrite verwechslt.
Werde dann mal mit kwrite-edtior arbeiten.
lg mario |
|
|
|
|
 |
|
Titel: problem wohl gelöst
Verfasst am: 23.05.2006, 18:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Macht nichts, trozden ist .htm und .html das Selbe |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: problem wohl gelöst
Verfasst am: 06.06.2006, 12:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Allerdings. .htm kommt noch von den DOS basierendden Systemen wie Win 3.1, wo nur 3 Buchstaben fuer Erweiterung zugelassen waren. Da konnten die kein .html verwenden. Aber htm und html ist das selbe! Versuche deine Dateien fuer Homepage mit Nvu oder QuantaPlus (vorinstalliert) zu schreiben. Das ist vernuenftiger als KWrite oder Kate. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: html, statt htm
Verfasst am: 06.06.2006, 13:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Apr 2006
Beiträge: 26
Wohnort: Guntramsdorf / AT
|
|
mariodf72 hat folgendes geschrieben::
liest dann der browser den Quelltext.
Welcher Browser? Man kann den OSen schon beibringen welcher Datei-Typ (wird häufig auch durch eine Endung nochmals beschrieben) mit welchem Programm zu öffnen ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: html, statt htm
Verfasst am: 06.06.2006, 15:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
@Achtunghpue, der Browser zeigt den SeitenQuälText so an wie er geschrieben wurde.
Ist auch richtig, Mozilla Konqueror und Co. beherschen auch den EDIT-Modus. |
|
|
|
|
 |
|