Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Grub neu?
Verfasst am: 15.03.2006, 07:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jan 2006
Beiträge: 23
|
|
Moin,
vielleicht könnte mir jemand hier mal einen Tipp geben. Also, ich verwende Kanotix (2.6.15.1) auf meinem Laptöppchen. Daneben werkelt auch noch WinXP (auf der primären, aktiv gesetzten Partition). Lief bisher auch ohne Probleme. Beim Booten hat mir Grub auch schön ordentlich die Möglichkeit gegeben, mich für Win oder Kan zu entscheiden. Soweit so gut. Gestern habe ich nun Kanos Script zur Entfernung alter Kernel angewandt (es hatten sich doch einige angeammelt). Beim späteren Neustart war dann Windows aus dem Grubverzeichnis weg, nur noch Kanotix war vorhanden. Allerdings sind alle Windows Daten noch komplett da und ich komme auch an alles ran was ich brauche. Nun hatte ich mir überlegt, ob ich nicht einfach /boot/grub/menu.lst erweitern müßte, ungefähr so:
## ## End Default Options ##
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15.1-kanotix-3 Default
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda7 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce vga=0x317
initrd /boot/initrd.img
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15.1-kanotix-3
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.15.1-kanotix-3 root=/dev/hda7 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce vga=0x317
initrd /boot/initrd.img-2.6.15.1-kanotix-3
boot
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
title Windows XP
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
wobei die letzten 4 Zeilen von mir kommen. Resultat: XP wir wieder angezeigt, aber das Booten bricht ab mit der Fehlermeldung, daß die falsche PArtition ausgewählt worden sei. Habe ich was übersehen??
Eine zweite Frage: was kann ich tun, um den Grub wieder (automatisch?) auf den richtigen Stand der Dinge zu tun? Muß er doch neu installiert werden (falls ja, was muß ich beachten, um das diesmal richtig zu machen?).
Vielen Dank für jede Hilfe
Nomos |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Grub neu?
Verfasst am: 15.03.2006, 07:36 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
nomos,
leg mal die live-cd ein, öffne den installer. da gibts die unrterste option: installation wiederherstellen....
da drin kannst du grub neuschreiben lassen.
mir hat allerdings 'remove-all-kernels-completely' noch nie was im grub verhauen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Grub neu?
Verfasst am: 15.03.2006, 12:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
title Windows XP
chainloader (hd0,0)+1 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.03.2006, 12:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Mar 2006
Beiträge: 17
|
|
Bei mir sieht der Windoof$ Eintrag so aus:
Code:
title Windows 2K/XP/2003 (hda1)
chainloader (hd0,0)+1
MfG Rhaven |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Danke!
Verfasst am: 15.03.2006, 15:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jan 2006
Beiträge: 23
|
|
Danke Euch allen. Hab ich gerade ausprobiert und funzt problemlos (und erinnert mich daran, die alte menu.lst extra mal zu sicher).
Schönen Tach noch!
Nomos |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Windows weg aus Grub (update 2.6.16.16), Ethernet/DSL prima
Verfasst am: 08.06.2006, 22:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Aug 2005
Beiträge: 14
Wohnort: Groningen NL
|
|
Meine Windows98 Einträge waren nach dem kernelupdate 2.6.16.16 verschwunden. Das hatte ich eher auch schon mal.
Wenn man die alte menu.lst noch gesichert hat, ist das ja kein Problem.
Ist es grundsätzlich möglich, für Linux-Laien wie mich, das Installationsscript so anzupassen, dass die Windows Einträge erhalten bleiben? Andere Kernel-Einträge bleiben ja auch erhalten (PuppyLinux und Ubuntu blieben stehen).
Ich kann mir vorstellen, dass willige Umsteiger schon etwas erschrocken gucken wenn kein Windows mehr zu sehen ist im Grubmenü.
Nach dem update wurde übrigens prima meine Netzwerkkarte Sitecom PCI Fast LN-020 erkannt. Ich brauchte auch für den Zyxel-Router (2602H/HW) nichts einzustellen.
Mein Dank an den/die Meister, ehrfürchtig neige ich mein Haupt.
Endlich (DSL-)Internet mit Kanotix - das 56k-RockwellAztechModem wird jetzt aufbewahrt in der Jackentasche vom "Mandtel d'r Gechichde" .  |
|
|
|
|
 |
|