Autor |
Nachricht |
|
Titel: Video Dateien von einer DVD nicht les-, jedoch abspielbar
Verfasst am: 09.06.2006, 04:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ich habe da ein Problem was mich doch ziemlich beschäftigt.
Ein paar Heimvideos von Geburtstagen usw. die habe ich auf DVD gebannt (soll heißen als Daten-DVD gebrannt).
Jedoch mußte ich feststellen das ich die Dateien nicht mehr auf meinen Rechner bekomme.
Keinerlei Kopiervorgang funktioniert. ob mit KDE oder k3b, nix will.
Hat es vielleicht mit den Video-Dateien selber was zu tun?
Oder benötige ich andere Anwendungen um die Dateien unversehrt wieder auf den Rechner zu bekommen.
Weiß da jemand Rat? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Video Dateien von einer DVD nicht les-, jedoch abspielbar
Verfasst am: 09.06.2006, 13:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
jetzt kommt die spannende frage: Mit was hast die Videos gebrannt? Oder besser gefragt auf welchem Gerät hast du die Videos gebrannt? Was für eine Sorte DVD hast du benutzt? DVD-R sollten geschloßen werden, sonst kannst du sie nicht überall abspielen, kopieren oder sonstiges. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2006, 11:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ich habe es mit Nero gebrannt aber auch mit k3b. Beides Mal das gleiche Ergebnis.
Die Rohlinge waren immer DVD + RW Medien. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2006, 14:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
damit ist es kein Wunder, du hast als codec den von Nero benutzt. Dieser Codec ist aber unter Linux nicht bekannt.
Benutze also dein Geliebtes WindowsTool für das Gewüschte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 11:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ey das empfinde ich jetzt als persönlichen Angriff !!
Von wegen "geliebtes Windows Tool". Kanotix RULES und sonst nix . Das war ne absolute Verzweiflungstat weil alles andere fehlschlug.
Jetzt mal Scherz bei Seite, glaube nicht das es an den Codecs liegt da die Datei eine normale Videodatei ist die nicht codiert wurde. Einfach nur als reine Daten CD gebrannt, ergo sollten eigentlich Codecs keine Rolle spielen,weil sie ja auch abspielbar sind, aber ich kann mich ja auch täuschen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2006, 12:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Von nero weiß ich definitiv beim erstellen von DVD's, daß er das CODEC benutzt. Dumm nur die DVD ist zwar auf jedem Standalone und unter Win abspielbar, unter linux jedoch nicht zu bearbeiten.
"geliebtes" war als Ironie gemeint.
Linux rules in der Tat. deswegen hab ich nur noch seeehr begrenzt W2k Bedarf.
Nochmals, hast du die Filme mit NeroVision erstellt, bleibt nur ein Wintool übrig, das nach einem echten VOB oder AVI zu wandeln. BeSweet o.Ä. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.07.2006, 11:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Feb 2005
Beiträge: 125
|
|
Ne ich habe es von der TV-Karte aufgezeichnet ich glaube damals mit Virtual Dub oder ähnlichem.
Dann einfach als mpeg Datei auf die DVD geklatscht. |
_________________ Kanotix 2006-01 RC4
Kernel 2.6.18.1-kanotix-1
AMD Athlon XP 2400+
Epox 8K9A3+
1024 MB RAM
NVIDIA Geforce 4 MX 440
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Video Dateien von einer DVD nicht les-, jedoch abspielba
Verfasst am: 17.07.2006, 12:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 63
|
|
kanotixnewbie hat folgendes geschrieben::
Jedoch mußte ich feststellen das ich die Dateien nicht mehr auf meinen Rechner bekomme. Keinerlei Kopiervorgang funktioniert. ob mit KDE oder k3b, nix will.
Ist bei mir letztens ähnlich passiert. Ursache war: zuwenig Platz auf der Platte. Alles kam rüber, nur die große mpeg-Datei nicht.
BM
--
Wie lange suchen Sie den Tankfehler noch am Motorblock?  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Video Dateien von einer DVD nicht les-, jedoch abspielba
Verfasst am: 17.07.2006, 13:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|