Autor |
Nachricht |
|
Titel: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 15:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Hi,
da ist wohl gehörig was in die Hose gegangen.
Ich habe gerade ein neues System mit der Version KANOTIX-2006-CeBIT-RC3 installiert und ein Dist-upgrade gemacht.
Nach dem Neustart bekomme ich die Fehlermeldung beim booten
/etc/rcS.d/S04udev
Zeile 259 udevsynthesize
und dann so was wie Befehl nicht gefunden.
Danach:
XServer ist nicht der Default Display Manager
Anmeldung an der Konsole ich nicht mehr möglich
Danach habe ich
KANOTIX-2006-VDR-RC6 installiert und das gleiche Fehlerbild bekommen.
Hat jemand eine Idee???
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 15:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi master67,
bei mir läuft die kanotix-2006-easter-rc4 tadellos. Habe allerdings auf ein dist-upgrade zur Zeit verzichtet. So wie man im Forum lesen kann, gibts im Moment noch ein paar Haken und Ösen.
Die isos sind immer geprüft, daher im Zweifel lieber auf eine neuen RC oder die Final warten und mit der updaten.
gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 16:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der einzige Fehler, den man direkt nach einer Installation von VDR RC6 bzw. Easter RC4 bekommen kann ist leicht vermeidbar:
dpkg --purge dpkg-multicd
dann tritt er gar nicht auf. Sind ca. 400 mb updates, für nvidia + co:
update-scripts-kanotix.sh
nicht vergessen, sonst wird der falsche CC benutzt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 16:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Der einzige Fehler, den man direkt nach einer Installation von VDR RC6 bzw. Easter RC4 bekommen kann ist leicht vermeidbar:
dpkg --purge dpkg-multicd
dann tritt er gar nicht auf. Sind ca. 400 mb updates, für nvidia + co:
update-scripts-kanotix.sh
nicht vergessen, sonst wird der falsche CC benutzt.
Der Master hat gesprochen:
und wenn Easter RC4 läuft, braucht man das update nicht? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 18:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Aug 2004
Beiträge: 6
Wohnort: Salzgitter
|
|
Hallo zusammen
Ich habe das gleiche Problem:
Freitag ein Dist-upgrade mit dem Kanotix-Update-GUI von kanotix-2006-easter-rc4. Seit dem geht nichts mehr.
Beim Booten kommt die Fehlermeldung
- Starting the hotplug events dispatcher: udevudev[440]: add_to_rules: invalid ACTION operation
Danach können keine Laufwerke gemountet werden.
Als letzte Meldung erscheint dann: XServer ist nicht der Default Display Manager
Ich komme nicht einmal mehr in den Konsolenmodus.
Wie kann ich das wieder reparieren? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 19:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich würde eher sagen, dass du 2005-04 upgedatet hast. Check doch mal:
cat /etc/kanotix-version |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 19:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Wenn man jemanden fragt der sich mit so was auskennt, dann klappt es auch.
DANKE KANO
Also noch mal zum mitschreiben!!
dpkg --purge dpkg-multicd
update-scripts-kanotix.sh
init 3
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Das Problem ist erledigt!!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 21:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Aug 2004
Beiträge: 6
Wohnort: Salzgitter
|
|
Hi Kano
nach booten von der CD ergab
cat /mnt/hda2/etc/kanotix-version
KANOTIX 2006 Easter
Gibt es eine Chanche das System wieder bootfähig zu machen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 18.06.2006, 22:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Hi testing,
hatte dieses Problem vor einiger Zeit folgendermaßen gelöst:
Booten von CD
Mounten
#chroot /mnt/hda2
#apt-get -f install
#apt-get --purge remove dpkg-multicd
dabei wir angemeckert, daß /dev/null nicht da ist - kein Problem
^D
#umount /dev/hda2
Versuch dann erneut von HD zu booten - viel Glück!
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
Zuletzt bearbeitet von horo am 19.06.2006, 07:57 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 19.06.2006, 06:03 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
master 67 & testing,
...was man niemals machen darf., ist, ein hängendes (dist)-upgrade durch einen neustart zu lösen versuchen. das endet dann wie bei euch in fehlermeldungen, die nicht mehr auf das ursprüngliche problem verweisen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 19.06.2006, 08:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
devil28 hat folgendes geschrieben::
master 67 & testing,
...was man niemals machen darf., ist, ein hängendes (dist)-upgrade durch einen neustart zu lösen versuchen. das endet dann wie bei euch in fehlermeldungen, die nicht mehr auf das ursprüngliche problem verweisen.
greetz
devil
vielleicht sollte man diesen Hinweis deutlicher präsentieren, das sind ja nicht die ersten Opfer. Unser "Amerikanischer Freund" (rossi) war ja auch schon sehr erbost. Selbst ich bin - obwohl mir klar ist, daß d-u durchlaufen muß - in die Falle getappt (im mc gestartet, nicht nachgeschaut und abends den Rechner runtergefahren). Passiert mir nur einmal, Reparatur war auch problemlos wie oben beschrieben. Aber dem unbedarften Kanoten, dessen Diplomarbeit oder Bewerbung im Rechner steckt, bleibt das Herz stehen.
Auch der Hinweis, daß X11, synaptic, a-g upgrade und aptitude TABU sind, rettet vermutlich manchem den A**** in der Hose.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: dist-upgrade und nichts geht mehr!!
Verfasst am: 19.06.2006, 08:30 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
horo,
da hast du recht, das häuft sich in letzter zeit. ich lass mir da was einfallen an prominenter stelle.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|