| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Easter-RC4: WLAN geht live, aber nicht nach HD-Installation!  Verfasst am: 19.06.2006, 17:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Etwas Merkwürdiges (und Nerviges) ist bei mir zu verzeichnen: Wenn ich die Easter-RC4 (und auch die Kanotix-VDR-Version) im Live-CD-Modus einsetze, gibt es keinerlei Probleme damit, meine PCMCIA-WLAN-Karte (Orinoco-Chipsatz) zu erkennen und zu konfigurieren. Wenn ich aber mit beiden Kanotix-Versionen eine HD-Installation mache, wird die Karte anschließend erst gar nicht mehr erkannt, egal ob ich "Netzwerkkarte konfigurieren" aus dem Kanotix-Menu oder "netcardconfig" aus der Konsole aufrufe. 
 Muß ich wieder zurück auf Kanotix-2005-4, wenn ich über WLAN ins Netz gehen will? Damit klappt nämlich alles, wie es soll - auch nach der HD-Installation.
 
 Für Tips und Hinweise dankbar,
 
 Papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Easter-RC4: WLAN geht live, aber nicht nach HD-Installation!  Verfasst am: 19.06.2006, 17:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | falls du weisst, wie das entsprechende modul heisst, findest du es unter /usr/src/ im entsprechenden kernelördner. dpkg -i <modul> installiert es. 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Easter-RC4: WLAN geht live, aber nicht nach HD-Installation!  Verfasst am: 19.06.2006, 18:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Woher könnte ich denn wissen, wie das Modul heißt? Sorry, aber Du hast es mit einem ziemlich Ahnungslosen in diesen Dingen zu tun. 
 Papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Easter-RC4: WLAN geht live, aber nicht nach HD-Installation!  Verfasst am: 19.06.2006, 18:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Mein Problem ist mittlerweile durch ein bißchen Stöbern hier im Forum schon mal ein gutes Stück gelöst: wenn ich als Root "modprobe orinoco_cs" eingebe, läßt sich die WLAN-Karte ansprechen und konfigurieren. Um dieses Modul bereits beim Booten einzubinden, wurde in dem Beitrag empfohlen, es in /etc/modules einzutragen. Nun gibt es dieses Verzeichnis "modules" bei mir jedoch nicht. Weiß jemand, was man in so einem Fall machen muß? 
 Papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2006, 18:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jun 2005
 Beiträge: 252
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 versuch mal in der konsole:
 
 modprobe orinoco_cs
 
 Danach nochmal versuchen.
 
 Gruss Guido
 
 Wenn es das falsche Modul ist, könntest Du die Ausgaben von lsmod vergleichen. (hd-Inst zu Live-Cd)
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.06.2006, 19:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Guido, besten Dank! Von Dir war ja auch der Tip in dem anderen Thread. Wie bereits gesagt, damit bin ich das entscheidende Stück weiter gekommen. Jetzt wüßte ich nur noch gerne, wie man es anstellen muß, damit einem dieser Schritt (->Konsoleneingabe) abgenommen wird.
 
 Papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.06.2006, 13:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | papi hat folgendes geschrieben:: 
Hallo Guido,
besten Dank! Von Dir war ja auch der Tip in dem anderen Thread. Wie bereits gesagt, damit bin ich das entscheidende Stück weiter gekommen. Jetzt wüßte ich nur noch gerne, wie man es anstellen muß, damit einem dieser Schritt (->Konsoleneingabe) abgenommen wird.
 
 Papi
 
 an der Konsole eingeben:
 -> su
 -> echo orinoco_cs >> /etc/modules
 
 (PS: /etc/modules ist eine Textdatei, kein Ordner/Verzeichnis)
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: [gelöst] Easter-RC4: WLAN geht live,aber nicht nach HD-Inst.  Verfasst am: 20.06.2006, 20:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Yep, das war's! Danke, Captagon (Dir aber auch noch mal, Guido).   
 Papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |