Autor |
Nachricht |
|
Titel: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 20.06.2006, 06:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2004
Beiträge: 8
|
|
Hallo
Ich habe mir die Kanotix VDR 2006-01 installiert und bin damit recht zufrieden.
Allein die Links unter ~/.kde/Autostart wollen beim login nicht laufen.
Die Rechte der kde desktop-links sind alle per chmod auf <user>.<group> rwx gesetzt.
Bei früheren KDE-Installationen lief alles einwandfrei.
Woran könnte das liegen?
Muß der Autostart noch irgendwo freigeschaltet werden? Oder gibt es ein Problem, wenn der Normal-User Mitglied der Gruppe vdr ist?
Bin für jede Hilfe offen!
Gruss
Georg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 20.06.2006, 06:35 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hallo georg,
ich benutze /Autostart nicht, weiss da also nicht bescheid.
jedenfalls ist in der gruppe vdr bei mir nur vdr drin.
ich lasse übrigens bei (seltenen) reboots einfach die benutzen apps offen, dann werden sie wieder gestartet. ist wohl etwas unkonventionell.
eine andere möglichkeit wäre bootmisc. dort kann man zu startende apps einfach am ende anhängen, für jedes eine zeile.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 20.06.2006, 11:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Programme die Autostarten sollen, hängt ab wer sie starten soll und wer angemeldet wird.
sytemweite autostarts in /etc/skel/.kde/Autostart
Die die die User starten sollen in ~/.kde/Autostart |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 20.06.2006, 22:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2004
Beiträge: 8
|
|
Danke Leute, nett daß Ihr antwortet.
Also ich kopiere einfach die Menü-Apps als *.desktop link in ~/.kde/Autostart/
Bisher ging bei knoppix/kanotix dieser Weg problemlos. Aber seit der ...VDR tauchte das Problem auf.
Gibt es eine übergeordnete Instanz, die die Ausführung verhindert?
Gruss
Georg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 20.06.2006, 22:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Habe gerade in der KDE-docu einen Unterabschitt gefunden, der das überschreiben der Verzeichnise verhindern kann. Vielleicht lieg es daran?. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 21.06.2006, 16:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
hast du mal versucht ne verknüpfung in dem ordner anzulegen?
so mache ich das immer:
cd ~/.kde/Autostart
ln -s /pfad/zum/programm name
funktioniert wunderbar |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 21.06.2006, 18:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2004
Beiträge: 8
|
|
So, jetzt habe ich die Verknüpfugnen ausprobiert => geht nicht
Selbst als root geht kein Autostart.
Ich hab aus lauter Verzweiflung auch den Pfad zum Autostart per kcontrol mal direkt in mein ~user-Verzeichnis vergelegt.
Irgendwie ist die Funktion blockiert. Ich hab das Gefühl, daß eine System-Option das automaitsche Ausführen von Skripten verhindert.
Das mit dem Überschreiben der Verzeichnisse hab ich nicht kapiert.
Gruss
Georg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 21.06.2006, 19:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Seit Kde 3.5.3 kann der Administrator auch einzelne Einträge oder Unterabschnitte gegen ein Überschreiben sichern. hierzu ist ein eintrag im Menu.rc notig.
Habs jetzt kurz aus dem Kopf wiedergegeben, was in der Docu zu KDE Steht. Kann auch einen Kleinen Fehler enthalten was den Ort angeht, nicht jedoch was das sperren gegen Überschreiben betrifft. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 21.06.2006, 20:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2004
Beiträge: 8
|
|
o.k danke, ich werde hier mal nachforschen. Ist leider immer zu wenig Zeit. Ich melde mich wieder ...
Georg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein Autostart unter KDE
Verfasst am: 23.09.2006, 23:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
|
|
 |
|
Titel: Autostart Problem
Verfasst am: 24.09.2006, 10:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2004
Beiträge: 8
|
|
Hi Breaker
mein Problem ist inzwischen gelöst.
Ich hatte irgendwann mal im Netz gelesen, daß man in der Konfiguration der KDE-Oberfläche einen anderen Pfad zum autostart-Ordner zuweisen kann.
Meiner liegt jetzt unter /home/georg/autostart. Und den habe ich der Einfachheit halber jetzt mit dem ursprünglichen Ordner /home/georg/.kde/Autostart symbolisch verlinkt. Ab da gings wieder.
Liebe Grüße
Georg |
|
|
|
|
 |
|