Autor |
Nachricht |
|
Titel: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 07:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Also, hier nun auch ich:
Ich habe nen No-name Laptop (ONT) mit ne 3com-WLAN-Karte.
Nachdem ich Kanotix zum laufen gebracht habe, bekomme ich die WLAn Karte aber nicht hin.
Was braucht ihr an Infos, um mir da weiterzuhelfen.
Wo muss ich was einstellen?
HILFE (bitte) |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 08:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hellsehen kann hier noch keiner, also zeig erstmal was für Hardware du hast:
infobash -v3 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 09:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Sorry, ich wusste schon das dazu INfos nötig sind... Ich wusste nur (noch) nciht, wie ich die bekomme.
Also: hier das Ergebnis:
Host/Kernel/OS "KanotixLaptop" running Linux 2.6.16.16-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006 Easter ]
CPU Info Celeron (Coppermine) 128 KB cache flags( - ) clocked at [ 996.893 MHz ]
Videocard Silicon Integrated Systems [SiS] 630/730 PCI/AGP VGA Display Adapter X.Org 7.0.0 [ 1024x768 @75hz ]
Network cards 3Com 3CRPAG175 Wireless PC Card
Silicon Integrated Systems [SiS] SiS900 PCI Fast Ethernet, at port: 3200
Processes 79 | Uptime 1:56 | Memory 195.828/216.996MB | HDD HITACHI_DK23BA-10E Size 10GB (32%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc10
(Toll, was man so alles machen kann, wenn man weiss wie... ) |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 14:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Mai 2006
Beiträge: 66
|
|
Ich denke wir können davon ausgehen das du keine Erfahrung mit ndiswrapper hast? Wenn das der Fall ist, dann schau dir zB dieses Howto an ( http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=31926 ). Da dein Kernel nicht mit dem in diesem Howto übereinstimmt und du auch nicht die gleiche Netzwerkkarte hast musst du bei einigen Sachen etwas umändern, aber darauf wirst du wohl schon stoßen
Gruß, EvNu |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 14:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
JA, das ist richtig, ich bin völliger Noob.
Ich werd mir das mal durchlesen udn probieren. Mal sehn wie wiet ich komme.
Also, erst mal Danke.
Ich meld mich dann und berichte über den Erfolg meiner Bemühungen |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 15:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 82
Wohnort: dayton, oh usa
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: (Noch ein) WLAN Problem mit Laptop
Verfasst am: 20.06.2006, 15:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Thx
Werd das ganze mal heute abend probieren. |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 07:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Also, hier das Ergebnis:
Ich denke das mit dem Ndiswrapper hat soweit geklappt. (Ich habe mich hieran gehalten: [url]http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=31926)[/url]
Ich kann einen Scan machen, und er findet auch zwei AP´s.
Dmesg sagt:
Code:
ndiswrapper version 1.15 loaded (preempt=yes,smp=yes)
usbcore: registered new driver ndiswrapper
root@KanotixLaptop:/home/stefan/Doks/WlanInstallieren/3comtreiber#
Und dann gehts nicht weiter. Unter KDE kann ich den Netzwerkstatus anzeigen, dort ist aber keine Verbindung angezeigt. Er scannt verschiedene Frequenzen, findet aber nix. Als Netzwerk findet er eines. In dem Pop-up Fenster ist allerdings der Button "zu diesem Netzwerk umschalten" disabled.
Wenn ich dann das hier mache:
Code:
sudo dhclient wlan0 (gets a dynamic IP adress)
Hört die Karte auf zu blinken (dann geht gar nix mehr)
ping macht auch nicht...
So... Kann mir einer noch weiterhelfen? (Was sollte er dazu wissen?) |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 05:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mar 2006
Beiträge: 82
Wohnort: dayton, oh usa
|
|
Probably I can do better in English, though I don't know anything about your card
You don't need ndiswrapper -- I'm pretty sure that Kanotix includes the ath_pci module, which supports your card
If not, or if you have problems, you could compile ath_pci, which is why I gave you the madwifi information
But you should just be able to click on the fish icon and configure your wireless interface in Kanotix submenu Network/Internet
Mike |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 10:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Hi Mike
I tried that way, but i recognized that I dont understand all the Things.
So I looked at my Win-PC typed the same IP-adresses. Sofar - so good. But I didnt found a name-server in the win-settings.
At last I have this state:
- card is "installed" as ath0
- It "scans" around and found 2 AP´s
- and then - -nothing more.
I asked around - maybe this infos are important (Dont know):
There is a Win 2003 server and a router for the internet connection. (But I think this is the gateway-adress, is it?)
Seems hopeless... |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 12:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
UAAHHH...
Das @"? WLAN tut plötzlich...
Ich versteht zwar nicht warum, aber es tut. (was ich prinzipiel hasse, wenn etwas plötzlich tut, ich aber keine Ahnung habe weshalb - und es auch nciht reproduzierbar ist...)
Aber immerhin.. es tut... |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 12:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Bei einem mit lan angebundenen server kann das schon eine Weile dauern, Bis der server mitbekommen hat, daß ein neuer Client da ist. Zeit Zwischen 1 Min. und 45 Tagen je nachdem wie der W2k3-server eingerichtet ist.
Der Server stellt ja doch den Internet-Share zur Verfügung. (Router, Nameserver, Gateway)
wie du unterwin an die Daten kommst. Ipconfig /a in der Kommandozeile. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 12:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Thx
//EDIT
ES LÄUFT....
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die mir dabei geholfen haben, Kanotix und das WLAn zum laufen zu bringen.
Ich denke ich hab ein bischen mehr von Linux begriffen. (Ich installiere gerade Sachen mit Adept nach...)
Und es gefällt mir immer mehr... |
_________________ Sorry for any stupid question - complete noob
|
|
|
|
 |
|