02.05.2025, 13:14 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Dostej
Titel: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 13.06.2006, 13:41 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

Also, ich bin recht neu bei Linux (Kanotix). Ich habe nun folgendes Problem. Ich habe die Easter -Sache installiert. geht. Fein. Gut.
Nun habe ich mir OO2 gezogen. Auch gut.

Nun mein Problem. Wie kriege ich die Sache installiert.
Kpackage ist ja nicht drauf. Also Adept. Auch gut soweit (Habs gefunden, gestartet).

Nun sehe ich aber nicht, wie ich OO2 installieren kann.
Er zeigt mir brav alle installeirten Packages an.
Wie bringe ich Adept dazu, nach neuen Packages zu suchen (auf der Platte oder DVD?) bzw. zu erkennen/anzuzeigen?

(Ich habe keine Internetverbindung,so nebenbei, ich muss alles mit nem anderen Rechner ziehen, brennen und dann auf den Linuxrechner schieben)

Dabei noch ein anderes, ähnliches Problem. Ich habe ne (ältere) Debian-Inst. DVD: Von dort würde ich gerne ein paar Spiele laden. Das sollte praktisch ja auch gehen. Kann mir da auch noch jemand helfen?

Dann erst mal vielen Dank

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
severin
Titel: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 13.06.2006, 13:50 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417

Hm. Zuallererst (klassischer Anfaengerfehler Winken): was heisst "OO2 gezogen"? Ist das eine .rpm, eine .deb fuer ubuntu (um beides bitte nen grossen Bogen machen), ne .deb fuer debian, oder ne .tar.gz/.tar.bz2?
Wegen offline-Installation gibt es die Moeglichkeit, die ganzen .debs in ein Verzeichnis zu packen und in diesem mit "dpkg-scanpackages" eine Packages.gz (oder so) zu erstellen. Das musst Du jedes Mal, wenn ein Paket dazu kommt, machen; ausserdem einmal das Verzeichnis in die /etc/apt/sources.list eintragen (steht aber sicher auf der ersten google-Seite zu dpkg-scanpackages erklaert). Vielleicht kann adept das auch, aber das Programm kenn ich nicht.
Und zum letzten: weil SID nie released wir, ist Deine DVD mindestens etch, wahrscheinlich sarge. Ich wuerde behaupten, es gibt groessere Abhaengigkeitsprobleme, wenn Du was davon installieren willst. Aber Du kannst spasshalber obigen Zauber mit dpkg-scanpackages auf die DVD anwenden, adept wird sich dann schon beschweren

_________________
Kein Wort verstanden? Auf http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... uerDummies
gibt's ein Glossar.

No clue what I'm talking about? New to Linux? Check http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ForDummies for a glossary.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 13.06.2006, 13:59 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

Hi Severin. Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe OO02 .deb (soweit bin ich immerhin schon gekommen Smilie )
Ich werds heute abend mal probieren und mich dann morgen wieder melden.

Gibt es ne DVD (oder CD), auf der zusätzliche Pakete für Kanotix zu finden sind (Hab so was bei Knoppix gesehen). Könnte ich evtl. die Knoppix-DVD dafür nehmen?

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
severin
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 13.06.2006, 14:19 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 3417

afaik zwei mal nein. Eigentlich sollte es SID nie anders als online geben; knoppix ist ne Mischung aus testing und sid

_________________
Kein Wort verstanden? Auf http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... uerDummies
gibt's ein Glossar.

No clue what I'm talking about? New to Linux? Check http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ForDummies for a glossary.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 14.06.2006, 07:43 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

So, dann mal Lagebericht.
Also, ich habe den gestrigen Abend dazu gebraucht, herauszufinden, wie ich die Sources.list ändern kann. Mehr Zeit hatte ich leider nicht, sodas ich das mit den dpkg wohl heute probieren werde....

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 16:07 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

Hallo

Ich habe ne ganze Menge geschafft, ich konnte OO2 installieren und habe es sogar zu ner Netzwerkverbindung geschafft.
Jetzt wollte ich so richtig mit APT-get loslegen, bekomm aber immer den Errorcode 100. Er will ein Packt, das nur tw. installiert nochmals installieren, findet es aber nicht. Kann ich das irgendwie rauswerfen, das halbe Paket? Ich hab es mit apt-get remove probiert, immer die gleiche meldung. **Stöhn**

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Achilles
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:10 Uhr



Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 625
Wohnort: Voreifel
Hallo Dostej,
wenn du Hilfe erwartest, muss du uns schon genauer erzählen um welches Paket es sich handelt, bei was der Errorcode auftaucht, etc.
also genaue Infos um gezielt Hilfe zu bekommen.
Gruß,Achilles
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:29 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

mal ein tipp zum installieren und updaten:

1. ich hoffe du hast ne flatrate, sonst macht das alles wenig spaß
2. entscheide dich für EINE installationsmethode, und wende diese IMMER an
3. man mag verschiedener meinung sein, aber apt (inkl. dpkg) werden dir wohl viele, wenn nicht die meisten raten, waru, wieso führt hier zu weit
4. bevor du installierst oder upgadest IMMER
Code:
apt-get update

dann erst je nach dem
Code:
apt-get install <paketname>

oder

apt-get dist-upgrade

5. per hand irgendwelche *.deb_s herunterzuladen und über dpkg zu installieren ist eine der unelegantesten möglichkeiten. Mache die mit apt-get und apt-cache vertraut (dazu mal die manpages überfliegen
Code:
man apt, dort am ende weiter manpages

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 07:26 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

Thx, hab das nun verstanden, denke ich.
Ich würde gerne noch n Tip zu meiner letzten Frage haben, wie krieg ich das halb installierte Paket wieder weg. dpkg -p -r oder -i ging alles nciht (immer der gleiche Fehler).
Muss ich Kanotix neu installieren oder gibts ne Möglichkeit, das so wegzu kriegen.

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel: RE: NOOP - Frage zu Installation  BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 08:00 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
hi dostej,

Zitat:

Jetzt wollte ich so richtig mit APT-get loslegen, bekomm aber immer den Errorcode 100. Er will ein Packt, das nur tw. installiert nochmals installieren, findet es aber nicht.


geh doch mal hin und kopier die gesamte fehlermeldung aus der konsole raus und poste sie hier - damit das ganze etwas deutlicher wird. je mehr detailierte infos du gibst umso schneller wird dir geholfen ...

EDIT:
is zwar wie schon erwähnt ansichtssache, aber als grafische oberfläche für apt-get find ich synaptic ganz gut. defekte pakete finden dort ne eigene kategorie und dort konnt ich solche noch immer bequem entfernen ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 08:44 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

Also, Kpackage gibt an als Status: deinstall reinstreq half-installed
, der Button deinstallation ist möglich.

Wenn ich das mache, kommt:
Code:
<pt-get remove --purge --yes purebasic ;echo RESULT=$?
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
W: Couldn't stat source package list file: ./ Packages (/var/lib/apt/lists/_home_stefan_ToInstall_PureBasic_._Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to run apt-get update to correct these problems
E: The package purebasic needs to be reinstalled, but I can't find an archive for it.
RESULT=100


//EDIT:

Ich hab es noch mit apt-get -f install probiert, dann es zu deinstallieren - nix, zu installieren nix... immer das gleiche
Code:
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  purebasic
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 495 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von purebasic (--remove):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
terminate called after throwing an instance of 'std::logic_error'
  what():  basic_string::_S_construct NULL not valid
Abgebrochen
root@KanotixLaptop:/home/stefan/ToInstall/PureBasic/Deb# Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 purebasic


Die Meldung E: ...
kommt immer, wenn ich mit apt-get (egal was) installieren will.

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob


Zuletzt bearbeitet von Dostej am 23.06.2006, 09:10 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 09:06 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
versuch mal:
dpkg --purge purebasic

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dostej
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 09:12 Uhr



Anmeldung: 09. Jun 2006
Beiträge: 20

das gleiche: schlechter inkonsistenter Zustand, nochmal installieren

//EDIT

Hab ne grössere Platte eingebaut und dann Kanotic nochmal neu installiert. Damit hat sich das Problem gelöst.
Es läuft alles. Das OS, WLAN, ich kann installieren.... WOW...

UNd vielen Dank für alle, die mir geholfen haben udn nciht zusehr genervt von meinen Doofen Anfängerfragen waren.

_________________
Sorry for any stupid question - complete noob
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.