Autor |
Nachricht |
|
Titel: fehler beim remove-all-kernels-completely script
Verfasst am: 02.07.2006, 07:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Apr 2005
Beiträge: 90
|
|
das script soll ja meines wissens nach alle kernel aufm system entfernen, ausgenommen des kernels, der gerade läuft. schön und gut, nur das problem ist, dass dieses script mir den gesamte /lib/modules ordner platt macht, wodurch auch die modules des aktuellen kernel (2.6.17-kanotix-1) weg sind.
war eine lustige erfahrung ohne sämtliche module zu booten. erst gewundert, warum die maus nicht geht, dann der sound, dann kein internet....hm da is doch irgendwas ned in ordnung  |
_________________ SERVER ONLiNE iNSiDE YOUR HEART
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: fehler beim remove-all-kernels-completely script
Verfasst am: 02.07.2006, 08:45 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
wie viele kernel hast du auf einmal entfernt?
ich hab schon mal gehört, dass so was passieren kann, hatte aber noch nicht das vergnügen.
meist entferne ich nur einen, gestern aber z.b. 3 ohne probs.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: fehler beim remove-all-kernels-completely script
Verfasst am: 02.07.2006, 11:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das script ist fehlerlos, es gibt aber ein 2. script, welches den aktuellen kernel löscht und mit vorsicht zu geniessen ist... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: fehler beim remove-all-kernels-completely script
Verfasst am: 03.07.2006, 00:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Uuuh, das zweite Script habe ich auch schon mal erwischt. Falscher Buchstabe, Tab in Bash und immer brav bestätigen. Ging ja immer gut, muss ja nicht richtig hinschauen, sondern Fußball gucken. Seitdem passe ich aber wieder auf
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
|
|