Autor |
Nachricht |
|
Titel: Generell: Was tun bei Abbruch im Dist-Upgrade?
Verfasst am: 30.06.2006, 14:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 26
Wohnort: IZ in S-H
|
|
Hallo,
seit einigen Tagen ärgere ich mich darüber, daß mein Dist-Upgrade nach dem D/L der Daten nach wenigen Schritten abbricht, und zwar immer mit der vielsagenden Meldung "E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)". Momentan hakelt es am "/var/cache/apt/archives/x11-common_1%3a7.0.22_i386.deb", aber wenn ich das mit -f install anschiebe, geht das Spiel bei einem der unmittelbar folgenden Pakete wieder los. Auf diese Weise könnte ich den Tag mit -f verbringen, aber mich wurmt das. Zumal ich auch gerade beim suchen in einem anderen Thread gelesen habe, daß das nicht die optimale Lösung, sondern nur eine aggressive Sofortlösung ist.
Was ist da los, und woran hängt es? Ein Abstecher ins Wiki hat leider noch keinen Treffer ergeben
Zum System: Ich verwende momentan ein per CD von RC1 nach RC4 upgedatetes kanotix-2006-easter mit 2.6.16.16-kanotix-1. Die sources.list wurde gerade eben noch einmal per
Code:
wget -O/etc/apt/sources.list http://kanotix.com/files/fix/sources.list
mit anschliessendem Update aktualisiert. Auch ein
Code:
apt-get -u upgrade
das ich im Wiki entdeckt hatte, endete im bekannten Fehler.
Das ist einer dieser Fehler, die mich tagelang zu Windoof treiben... |
_________________ KDE ist, was Windows mal hat werden wollen...
Nur besser
|
|
|
|
 |
|
Titel: Generell: Was tun bei Abbruch im Dist-Upgrade?
Verfasst am: 30.06.2006, 14:51 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
diese art von fehler sollten dich eher in den irc #kanotix treiben, da ist das im 5 minuten erledigt.
wenn du deswegen tagelang mit windows rumhängst, bit du selbst schuld.
auf deinem desktop ist ein konversation icon. einfach mal klicken, wir beissen nicht.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 05:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 26
Wohnort: IZ in S-H
|
|
Mein Problem ist eher, daß dieser Fehler dann (nach IRC-Besprechung) bei mir behoben ist - und der nächste User sich dann wieder erfolglos durchs Forum sucht. Die Hilfe ist zwar schnell und unmittelbar, aber leider auch nach dem Ausloggen weg. Oder? |
_________________ KDE ist, was Windows mal hat werden wollen...
Nur besser
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 06:04 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
AGS,
es gibt kein rezept, was man irgendwo aufschreiben kännte.
apt-get -f install ist für die meisten hänger genau die richtige kur und auch oft genug beschrieben.
entweder du hast falsch gelesen, oder der author hat kleine ahnung, was -f install angeht.
das -f heisst fix und versucht, die situation aufzulösen. aggresiv und nicht zu empfehlen wäre --force.
dann gibt es noch hänger der lästigen art, die wirklich nur im irc oder per news (die es in solchen fällen immer sehr zeitnah gibt) zu lösen sind, da sie individuelle behandlung benötigen.
wo du aber bei RC4 nen x-11 fehler her hast, wüsste ich gerne. der kann da gar nicht sein.
bei RC4 ist der einzige hänger bei multicd, was man per dpkg --purge dpkg-multicd löst.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 07:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 26
Wohnort: IZ in S-H
|
|
OK, das Problem war derart individuell, daß dafür tatsächlich "manuelle" Hilfe nötig war. Der IRC mit Devil heute morgen hat's gerichtet - mein Opera war der Bösewicht, der ein paar X11-Pakete verbogen hat. Nach REMOVE (und etwas freischaufeln von Plattenplatz... )ging das Upgrade dann weiter.
Thx a lot, Devil28.
Und um die generelle Frage des Threads (was tun bei Abbruch im Dist-Upgrade) zu beantworten: Erst einmal mit -f versuchen, dann (am besten selber) mal die Ausgaben von apt studieren, und wenn man dann noch nicht weiter weiß, auch gerne im IRC#kanotix fragen.
Man liest sich! Ich geh nu' gleich endlich schlafen... |
_________________ KDE ist, was Windows mal hat werden wollen...
Nur besser
|
|
|
|
 |
|