Autor |
Nachricht |
|
Titel: macromedia flash ohne texte -- font problem?
Verfasst am: 02.07.2006, 14:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem flash plugin, es werden keine Texte angezeigt, z.B. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 94,00.html
Soweit ich weiß sehen einige user die texte, andere nicht. Ich habe das Problem sowohl auf einer easter rc4 Installation, als auch auf einer cebit Version.
Ich habe sowohl apt-get install flashplugin-nonfree, als auch den flash installer von adobe ausprobiert, keine Änderung.
Irgendwer noch eine Idee?
P.S. das Problem tauch in konqueror genauso auf wie in firefox. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.07.2006, 16:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
Habe das selbe Problem.
Wenn ich auf Deinen Link klicke und die Webseite erscheint
sagt er kein Flashplayer installiert.
Er ist aber installiert.
In welchen Pfad muss man Ihn installieren.
Vielleicht habe ich den falschen Pfad.(usr/lib/mozilla-firefox)
Gruss P.S
Einen Nachsatz habe ich noch ,bei Version "Kanotix 2005-02 kein Problem |
Zuletzt bearbeitet von conchy am 03.07.2006, 10:23 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.07.2006, 16:37 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
der pfad sollte aktuell /usr/lib/firefox sein, falls die ff-version 1.5> ist.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 18:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
conchy hat folgendes geschrieben::
Hallo!
Habe das selbe Problem.
Wenn ich auf Deinen Link klicke und die Webseite erscheint
sagt er kein Flashplayer installiert.
[...]
Das ist aber gar nich mein Problem, flash ist bei mir installiert, funktioniert auch, aber es werden keine Bilder angezeigt. In dem verkinkten flash werden zwar die Landesflaggen angezeigt, aber kein Text, also weder die Länderkürzel, noch die Spielstände.
Hat denn niemand eine Idee, woran das liegen kann? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 19:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
apt-get install msttcorefonts |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 20:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
root@KanotixBox:/home/rolo# apt-get install msttcorefonts
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
msttcorefonts ist schon die neueste Version.
------------------------------------------------------------------
Und ich seh auch nur die Flaggen ohne Text? (FF 1.5) |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 20:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
apt-get install msttcorefonts
Sind bei mir auch schon installiert, gsfonts-x11 und gsfonts übrigens auch.
fix-fonts habe ich auch schon ausprobiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 21:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
Also ich habe jetzt ein dist-upgrade gemacht, aber immer noch kein text in flash animationen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 21:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
soweit ich weiß verwendet spiegel online sowohl flash7 und flash8 animationen. Und flash8 gibt es eben nicht für linux. Mich sollte das doch sehr wundern wenn bei irgendjemandem bei flash8 animationen alles klappen würde. Bin selber täglich leser von SPON und habe daher dieses problem genauso wie ihr |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2006, 22:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Interessante Beobachtung meinerseits:
die beiden NVidia-Maschinen stellen den Link von florianr problemlos dar, auf der Maschine mit integrierter Intel-Grafik (Vaio): keine Schriften.
Hmmm. Gleichter Update-Stand, selbes Plugin. Komisch. Das sind praktisch identische Installationen, und msttcorfonts sind überall drauf, mit denen arbeite ich täglich.
Grafikkarte ist also der erste Anhaltspunkt bei mir.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 00:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
liege ich wohl falsch mit meinem flash8, allerdings habe ich nvidia graka...mscorefonst installiert...und dennoch keine schriften in flash |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 00:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
micha,
habe mal meine installierten Schriften auf zwei Compis verglichen. Da fehlt auch keine. Habe mich auch mit der Render-Acceleration in xorg.conf rumgespielt, auch daran liegt's nicht. Auch die Links zum Plugin sind richtig gelegt. Und die Graka ist nun auch kein Indikator.
Mysteriös
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 07:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
von:
http://fedorawiki.de/index.php?title=Flash
Bekannte Fehler
[bearbeiten]
Flash
Aufgrund eines Bugs im Plugin kommt es bei neueren Versionen von X vor, daß kein Text in der Flashanimation angezeigt wird.
Abhilfe schafft folgendes Vorgehen:
mkdir -p /usr/X11R6/lib/X11/fs/
ln -s /etc/X11/fs/config /usr/X11R6/lib/X11/fs/config |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 08:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 373
|
|
John: das hat bei mir nix genützt...
danone |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 08:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
sorry,
hatte das gestern nur zufällig gesehen und dachte das könnte es sein |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 08:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jan 2004
Beiträge: 1177
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 10:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
schlingel,
auf zwei Boxen geht's bei mir, auf einer nicht, und ich finde die Logik nicht raus, die dahinter steckt.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 14:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
HalloKano!
Dank Deines Vorschlages kann ich meinen Teletext (www.zdftext.de) wieder lesen.
apt-get install msttcorefonts-gemacht und schon war das Problem geloest.
Konnte im ZDFTEXT.de keine Texte lesen, es fehlten auf der Eingabemaske die Zahlen.
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 15:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
logik ... hm, guter einwurf hatte vor etwa ner woche en d-u gemacht, und danach mehrmals (2-3x) flashplayer mit anschließendem flashplugin-nonfree ge-apt-getted (mit jeweiligem uninstall) ... ich kam zufällig mal wieder auf die spiegel-fußball-seite und siehe da , es hat funktioniert (zuvor hatte ich dasselbe "schrift-fehlt-problem").
dachte eigentlich die hätten meine beschwerde erhört
gebastelt hab ich also nix: war bloß ein wenig de- und installiern ... hab übrigens auch ne nvidia. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
oh nein, und was muß ich jetzt de-re-installieren, dammit das auch bei mir klappt? |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 15:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo Michaa!
Ist das ein Schreibfehler "mscorefonts" Versuche mal "msttcorefonts"
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 16:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
tja, wie gesagt, nachvollziehn kann ichs nich:
ich hab abwechselnd (2-3x) "flashplayer-mozilla" und "flashplugin-nonfree" installiert bzw vor dem installiern deinstalliert. dazwischen hatte ich auch mal den plugin-ordner in ~/.mozilla gelöscht ... überraschenderweise gings dann irgendwann.
diese msttcorefonts hab ich schon von anfang an mit installiert ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 16:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
msttcorefonts waren und sind installiert, daran kann es nicht liegen |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 16:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
aha ... wollt grad mal schaun ob in meinem neu-angelegten plugin-ordner was anderes drin is als in dem backup: jetz is in ~/.mozilla überhaupt kein plugin-ordner angelegt worden. vielleicht ham die sachen da drine ja irgendwie gestört und solltn besser nich da sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2006, 18:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
phen,
also keine Logik. Den Plugin-Ordner in ~/.mozilla habe ich als erstes rausgeworfen (war eine alte flashplayerplugin.so drinnen), zwischen den beiden Installationsmöglichkeiten der nonfree-Plugins habe ich auch hin- und herprobiert, nur die Freien muss ich noch probieren. Und gepurged habe ich auch beim Deinstallieren, aber die Glücksfee war mir nicht hold bei diesem Proprietärkram.
Na, egal, der Vaio ist eh nur Musicbox an der Stereoanlage und auf Arbeit Präsentationsmaschine. Und ein paar Texte für den Alltagskram schreibe ich drauf.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|