| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Was bedeutet diese Fehermeldung?  Verfasst am: 07.07.2006, 19:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | hallo leute 
 hab grad eben den pc mit der kanotix-cd booten lassen und nachdem es mir mein cpu erkannt hat kam folgende fehlermeldung:
 
 INIT: PANIC: segmentation violation at 0xffffe420! sleeping for 30 seconds.
 
 
       
 kann das etwas mit dem mainboard zu tun haben?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.07.2006, 19:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Hm, möglich. Mach bitte mal Folgendes: 1. Nach dem Laden des Bootmanagers grub in der Zeile mit den "Cheatcodes" den zusätzlichen Befehl "testcd" eingeben. Das überprüft die CD auf Datenfehler (z.B. Fehlbrand), dauert aber einige Minuten.
 2. Möglichst genaue Beschreibung der Hardware, insb. von Mainboard und Chipsatz.
 3. Info zur Kanotix-Version.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 10:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | also das "testcd" sagt dass die cd ok ist. jetzt kamen aber noch mehr fehlermeldungen: 
 udevd-event[965]: run_program: exec of program '/sbin/modprobe' failed: Permission denied.
 udevd-event[1056]: run_program: exec of program '/sbin/modprobe' failed: Permission denied.
 udevd-event[1037]: run_program: exec of program '/sbin/modprobe' failed: Permission denied.
 INIT: PANIC: segmentation violation at 0xffffe420! sleeping for 30 seconds.
 udevd-event[1055]: run_program: exec of program '/usr/lib/hal/hal.hotplug' failed: Permission denied.
 
 mein rechner:
 celeron 2,4
 asrock P4i45GV chipsatz: Intel 845GV
 ATI RADEON 9800 pro von sapphire
 1300 MB RAM
 
 wenn ich mir die fehlermeldungen ansehe dann sieht das nach usb-problemen aus... aber ich kann mich auch irren
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 10:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Mir sieht das eher nach einer fehlerhaft gebrannten CD aus. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 12:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | aber dann müßte bei anderen leuten die cd auch nicht funktionieren... 
 hab bei mir auf dem laptop mit der cd installiert und auf zwei weiteren rechnern damit gebootet - ohne probleme.
 
 hatte auch mal versucht debian 3.1 zu installieren aber das schlug auch fehl...
 
 ich denke das liegt irgendwie am mainboard oder an den ram´s aber sicher bin ich mir nicht...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 12:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | achso hab vergessen 
 boote mit kanotix-2005-04
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 12:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Das ist auch abhängig von der Fehlerkorrektur des jeweiligen Laufwerkes; was in dem einen Laufwerk noch so gerade eben gelesen werden kann, produziert im nächsten nur noch Fehler. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 13:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Jul 2006
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | wie soll ich dann das image brennen? 
 hab mit der neuesten nero7.was-weiß-ich gebrannt (unter windoof). muss ich das irgendwas bestimmtes beachten?
 
 was ist eigentlich "udevd"?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.07.2006, 14:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | nuub, wichtig ist der brennmodus dao (disk at once) und nicht schneller als 8x
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |