Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Erweiterung Composite ist nicht auffindbar-> und wech
Verfasst am: 11.07.2006, 15:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi Experten,
Die Erweiterung Composite ist nicht auffindbar.
Sie müssen X.Org 6.8 oder neuer verwenden, damit Transparenz und Schatten funktionieren.
Zusätzlich müssen Sie einen neuen Abschnitt in die Konfigurationsdatei von X einfügen:
Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection
nun hab ich gerade ati in die config eingetragen, so dass OpenGl wieder funktioniert. fglrx mit M10 9600 oder 9700 läuft ja net.
Composite würde gehen:?:
oder ist die Meldung zu ignorieren, kann man die irgendwie wegbekommen:?:
Schatten, Transparenz geht das??
Bitte Input.
and stop asking with ATI hardware. so als Tip is zwar net, aber nochn Notebook mit ner nvidia GPU gibt die Haushaltskasse net her : :
gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
Zuletzt bearbeitet von PitTux am 11.07.2006, 18:15 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Erweiterung Composite ist nicht auffindbar
Verfasst am: 11.07.2006, 16:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich frag mich echt, was du dir von Composite versprichst. Mit aktivierter Emulation gehts mit jeder GK, bei radeon hast normalerweise Bildfehler ohne Emulaton. Mit Emulation (Render 1) ist es so langsam wie eine Schnecke... Aber auch mit ner NVIDIA Karte ist es nicht übermässig stabil, meiner Meinung nach braucht das kein Mensch. Beim Nvidia Script kann man mit -c Composite bequem aktivieren wenn man eine Karte vom Typ 5200 oder besser hat - bei ATI ist es absolut sinnlos dies zu Probieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Erweiterung Composite ist nicht auffindbar
Verfasst am: 11.07.2006, 17:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Ich frag mich echt, was du dir von Composite versprichst. Mit aktivierter Emulation gehts mit jeder GK, bei radeon hast normalerweise Bildfehler ohne Emulaton. Mit Emulation (Render 1) ist es so langsam wie eine Schnecke... Aber auch mit ner NVIDIA Karte ist es nicht übermässig stabil, meiner Meinung nach braucht das kein Mensch. Beim Nvidia Script kann man mit -c Composite bequem aktivieren wenn man eine Karte vom Typ 5200 oder besser hat - bei ATI ist es absolut sinnlos dies zu Probieren.
Ich will die blöde Meldung beim Start von KDE nicht mehr
Wie bekommt man dieses sinnlose Meldung wech? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.07.2006, 17:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Nov 2004
Beiträge: 674
Wohnort: Berlin
|
|
Kontrollzentrum -> Arbeitsfläche -> Fenstereigenschaften -> Transparenz |
_________________ kanotix-2006-01-RC4 /kernel-2.6.19-rc6-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.07.2006, 18:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Armin hat folgendes geschrieben::
Kontrollzentrum -> Arbeitsfläche -> Fenstereigenschaften -> Transparenz
danke an den Schalterfinder
gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|