03.05.2025, 13:56 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 15:31 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Das stimmt. Bis Win95 habe ich noch halbwegs gewußt wie was funzt. Heute ist alles undurchsichtig. Die MS Produkte haben unendliches Heimweh und senden alles mögliche übers Netz ihrem Herrn. MS ist in vielerlei Hinsicht untragbar geworden. Deshalb müssen wir Allternativen fördern. Ich bin zwar schon 50, habe Hauptschulabschluss und bin Arbeiter und vielleicht auch gerade deshalb halte ich es für notwenidig Linux zu födern und stehts zu lernen.

Schönen Sonntag noch.
jokobau
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.07.2006, 15:41 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
jokobau,
um mal nen spruch der fussballweltmeisterschaft aufzugreifen:
Code:
allez les vieux

ich bin dir 1 jahr voraus, und linux garantiert, dass das hirn noch lange fit bleibt Winken

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
arlekin
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.07.2006, 09:51 Uhr



Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
jokobau hat folgendes geschrieben::

Die Sache ist die, dass ich tatsächlich den Stick und auch die Floppy mal zusammen, mal auf diesem, mal auf jenem Rechner (...) brauche.

Falls das Problem noch aktuell sein sollte: ich habe es mit der hier bereits erwähnten (deutschsprachigen) "Bastelanleitung" fertig gebracht, dass mein USB-Stick ab sofort immer an den selben Device Node (</dev/sdx1>) gehängt wird, egal, wann ich das Teil anstöpsle - womit ein Eintrag in der Partitionstabelle sinnvoll und das Weiterverwenden beispielsweise in Backup Scripts möglich geworden ist Sehr glücklich

Und sooo kompliziert, wie ich befürchtet hatte, war es gar nicht (zumindest, so lange ich nicht versuche, alles zu verstehen, was der Mann da schreibt ... mir genügt für den Moment, dass es funktioniert). Versuch's doch auch mal Winken

_________________
Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 08:23 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Hallo arlekin

Schön dass du an mich gedacht hast. Aber der Link "http://fjacobsen002.fj.funpic.de/Debian_udev/index.html#UDEV_RULES" geht nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 08:58 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
Wohl aber nicht ein Fehler meinerseits ...

Server(s) Down... Traurig Traurig Traurig Mit den Augen rollen

Mal schauen wann sie's wieder hinbekommen...

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
arlekin
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 10:36 Uhr



Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
Hack-o-Master hat folgendes geschrieben::

Server(s) Down... Traurig Traurig Traurig Mit den Augen rollen Mal schauen wann sie's wieder hinbekommen...

Du könntest vorübergehend Platz auf einem meiner Server haben (nicht viel und nicht schnell, aber für "normale" Dokumente ausreichend), wenn Dir das 'was hilft - Jokobau wäre bestimmt nicht unglücklich darüber Winken

_________________
Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Hack-o-Master
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 14:15 Uhr



Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
(Zusätzliche) Ausweich-Seite:
(ohne PHP & Datenbankfunktionalität für Counter/Gästebuch)
http://www.hansenet.de/~frankjacobsen

Fehlerursache: To Raid or not to Raid Neutral Neutral .

mfg. Hack-o-Master

_________________
sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 19:02 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Raid-Problem wohl wieder im Griff.
Ich bin glücklich. Leider bin ich gerade etwas zeitknap und kanns noch nicht ausprobieren. Muß ja noch alle mit udevtest auslesen.
Scheint mir aber eine echt gute Lösung zu sein.

schönes Wochenende noch. Warscheinlich sieht man sich hier wieder.

herzliche Grüße
jokobau
Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.