Autor |
Nachricht |
|
Titel: vdr unter Kanotix vernünftig installieren bzw. einrichten
Verfasst am: 18.07.2006, 09:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jul 2006
Beiträge: 2
|
|
Hi Leute, ich habe auf meinem Server eine Kanotix HD-Installation durchgeführt.
Danach habe ich mir den vdr runtergeladen und gestartet.
nichts passierte.
Man konnte ihn ja nur in der Konsole starten.
Danach hab ich mir dann noch den vdradmin geladen und ich habe wenn ich dann auf tv geklickt habe halt schnee gesehen.
Ein Stream konnte ich zumindest per vnc trotz stream aktivierung nicht sehen auf einem im netzwerk stehenden rechner.
die diese srv... Datei habe ich angepasst und mein komplettes Subnetz zugelassen.
Dann hab ich vdr nochmal runtergeschmissen und nochmals installiert, doch nun zeigt der mir beim vdradmin dauernd an, dass die verb. zum localhost nicht aufgebaut werden kann.
Auf dem server selbst muss das auch alles nicht laufen, ich will "nur" die streams per netzwerk sehen.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus,
Tobi |
|
|
|
|
 |
|
Titel: vdr unter Kanotix vernünftig installieren bzw. einrichten
Verfasst am: 18.07.2006, 10:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
"nur" einen vdr manuell runterzuladen ist nicht der bringer.
ich benutze kanotix-vdr: http://www.kanotix-vdr.huibuh.com/
mit diesem script installiert er einen vernünftigen vdr:
http://www.kanotix-vdr.huibuh.com/file- ... -vdr-16.sh
vorteil: alle plugins werden über dein apt-fontent der wahl installiert (wernn du möchtest)
streamen kann das ding auch. linux server zu linux client habe ich schon getestet. zum windows client habe ich es nicht hinbekommen, was mir aber auch recht egal war... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.07.2006, 10:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207
|
|
Streamen kann man von Linux nach Win mit vlc (Videolan). |
_________________ ... und tchau, bis bald mal wieder
AMD Sempron 2800+
ASUS nForce3 250Gb
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
DVB Technotrend 1.6 mit CI
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.07.2006, 10:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jul 2006
Beiträge: 2
|
|
Vielen Dank für eure antworten.
also dieses script habe ich verwendet.
sollte ich den jetzt nochmal entfernen und das script nochmal ausführen?
Ich möchte streamen von linux nach windows.
Wie mache ich das denn per vlc?
Ich müsste wennder vdr gestartet ist mit vlc doch auch auf den http stream zugreifen können, dass klappt aber nicht
Tobi |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.07.2006, 20:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
wie gesagt. habs nur unter linux hinbekommen. google mal ein wenig. da findet sich bestimmt was.
ich habe mal mit kaffeine was gestreamt. das hat auch super geklappt. kaffeine kann auch dvb empfangen. vielleicht kann das ja auch dvb ins netzwerk streamen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.07.2006, 12:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207
|
|
|
|
 |
|