Autor |
Nachricht |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 19:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49
|
|
Habe mir GE als klik gezogen, weil die Satellitenbilder in mit dpkg installiertem Googleearth nie innerhalb der Landesgrenzen waren. Das Phänomen bleibt aber bestehen:
Kann einer was damit anfangen?
Gruß weia |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 20:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Gondwana
Habe ich auch noch nie gesehen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 21:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Sep 2005
Beiträge: 50
Wohnort: nähe Hamburg
|
|
Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei GE selbst? |
_________________ AMD AthlonXP 2600+ @ 1909MHz, 512MB DDR2-RAM, 280GB HDD, ATI RADEON 9200
Kanotix Easter RC4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 22:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo weia!
Wo finde ich unter "klik" Google Earth.
Bitte genaue Adresse.
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 22:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 19.07.2006, 22:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo senfi!
Danke
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 20.07.2006, 10:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Vielleicht hat Google Earth Probleme mit bestimmten Grafikkarten? Bei mir läfut die klik Version perfekt mit Easter RC4, kein Gondwana . Nur die Menüschrift ist sauklein. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 20.07.2006, 10:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
@spacepenguin
such im forum mal nach google earth, das problem mit den kleinen schriften wurde gelöst.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Schräg: Google Earth als klik
Verfasst am: 20.07.2006, 10:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Aug 2005
Beiträge: 17
|
|
Um die Suche zu ersparen:
In der Datei ~/.googleearth/Registry/google/googleearthplus/User/render/guifontsize lässt sich von der Benutzeroberfläche verwendete Schriftgröße einstellen.
12 ist meines Erachtens ein guter Wert.  |
_________________ PIV - 3GHz - HT :: 1GB RAM :: 160GB + 80GB HDD :: GeForce 6800GT - 256MB VideoRAM
Kanotix 2005-04 - tagesaktuell :: 2.6.17.7 - selbstgebacken
|
|
|
|
 |
|
Titel: @weia: Habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten Kart
Verfasst am: 20.07.2006, 13:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
Hallo Weia,
vielleicht ist es ja ein kleiner Trost für dich: Ich habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten Satellitenkarten - GoogleEarth ist also im Moment noch völlig unbenutzbar für mich.
Ich hab einen NVidia-Grafikchip und benutze den proprietären Treiber. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: @weia: Habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten
Verfasst am: 20.07.2006, 15:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49
|
|
Hallo cs, das wird es wohl sein: Ich habe eine Nvdida-Grafikkarte (6300? Bin grad nicht ganz sicher) und den Treiber über install-nvidia-debian.sh gezogen. Ansonsten: RC4, 2.6.16-16, kein dist-upgrade. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: @weia: Habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten
Verfasst am: 20.07.2006, 16:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Danke, pischuma und Diabeles. Ich habs hinbekommen. Die Datei gabs bei mir allerdings erst, nachdem ich einmal die Einstellungen aufgerufen und gespeichert habe.
BTW: Ich habe auch eine Nvidia (6200) und benutze den prop. Treiber und es funktioniert. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: @weia: Habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten
Verfasst am: 20.07.2006, 18:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49
|
|
@spacepenguin und cs:
Die Graka ist eine Nvidia GeForce 6200 TurboCache, PCI Express 16x, VBIOS 05.44.02.45.00, 128 Mbyte, Treiber 1.0-8762
(aus NVIDIA X Server Settings) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: @weia: Habe dasselbe Problem mit den falsch platzierten
Verfasst am: 20.07.2006, 21:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Habt Ihr das mal ohne die Nvidia-3D-Treiber ausprobiert? Vielleicht ist auch der 3D-Treiber nicht richtig installiert (xorg-Update und danach nicht das install-nvidia Script ausgeführt?). |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2006, 13:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2005
Beiträge: 49
|
|
Ja, habe ich probiert. Xorg-Update gemacht ohne nvidia-update: Google Earth schmiert ab, KDE startet neu.
Der Fehler ist scheinbar spezifisch für die o.g. Grafikkarte: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=71756 und wird sich mit der nächsten Treiberversion hoffentlich erledigen. Ich werde berichten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2006, 13:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
weia,
was immer "xorg-update" bedeutet: solange in der xorg.conf "nvidia" als Treiber steht, startet der proprietäre nvidia-Treiber, und ohne Neuinstallation des nividia-Treibers schmiert xorg nach einem Upgrade mit einem Neustart des KDE nicht nur bei google-earth ab, sondern auch z.B. bei infobash.
Um ohne nvidia-Treiber zu starten, ändere in der xorg.conf den Treiber von "nvidia" auf "nv". Kopier dir aber vorher die alte xorg.conf, damit du ein Backup hast, z.B. nach xorg.conf.nvidiaprop
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.07.2006, 16:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Aha, hätte nicht gedacht, daß das innerhalb einer Kartenart solche Unterschiede gibt, da habe ich ja Glück gehabt. Meine ist halt die AGP und nicht die PCI Express Version, hat 128 MB mehr Speicher und die VBIOS Version 05.44.a2.07.00. Treiber ist der gleiche. Aber offenbar hat es ja einigen geholfen, wenn ich die Postings in obigem Link richtig deute, die Farbtiefe auf 16 Bit zu reduzieren. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|