Autor |
Nachricht |
|
Titel: DSL Internet Konfiguration Probleme
Verfasst am: 15.07.2006, 22:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jul 2006
Beiträge: 3
|
|
Hallo, mein erster Beitrag im Forum. Bin Linux Anfänger, bitte evtl. um Nachsicht.
Von der ISO- Live-CD habe ich Kanotix 2005-04 auf FP installiert.
Kernel: 2.6.14.5-Kanotix-9 Version: 2.86
Alles läuft wunderbar! Aber: ich kann ADSL/PPPOE nicht konfigurieren.
Folgende Warnung erscheint: No X authentication info set for display: 0,0
Was bedeuted das und wie könnte ich es korrigieren?
Beim Booten (oder beim Ausschalten?) erscheint:
...etc/network/interfaces:25:interface lan0 declared allow - auto twice
und
could not read interfaces file /etc/network/interfaces
Bin unwissend und ziemlich hilflos. Was ist da schiefgegangen?
Von der ISO-Live-CD, ohne Installation, funktioniert die DSL Verbindung reibungslos.
Gruß Sandor |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: DSL Internet Konfiguration Probleme
Verfasst am: 15.07.2006, 23:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hol dir die Easter RC4 und installiere die. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: DSL Internet Konfiguration Probleme
Verfasst am: 20.07.2006, 14:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jul 2006
Beiträge: 3
|
|
Hol dir die Easter RC4 und installiere die.
Das habe ich gemacht, allerdings fährt der KDE Desktop nicht hoch - geht nicht. Das gleiche übrigens auch bei ausprobierten anderen Linux Versionen. Es läuft fast nur GNOME. Ich komme einfach nicht wirklich weiter.
Gruß Sandor |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.07.2006, 17:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Hallo Sandor,
Kanotix läuft eigentlich auf fast jedem Rechner. Welche Hardware hast du denn (möglichst genaue Beschreibung von CPU, Mainboard, Chipsatz, Graka, Audio, LAN/WLAN-Karte)?
Hast du die CD mit dem Cheatcode "testcd" auf Brennfehler geprüft?
Bricht KDE mit einer Fehlermeldung ab? Hast du mal den Cheatcode "xmodule=fbdev" ausprobiert? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.07.2006, 21:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jul 2006
Beiträge: 3
|
|
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Hallo Sandor,
Kanotix läuft eigentlich auf fast jedem Rechner. Welche Hardware hast du denn (möglichst genaue Beschreibung von CPU, Mainboard, Chipsatz, Graka, Audio, LAN/WLAN-Karte)?
Hast du die CD mit dem Cheatcode "testcd" auf Brennfehler geprüft?
Bricht KDE mit einer Fehlermeldung ab? Hast du mal den Cheatcode "xmodule=fbdev" ausprobiert?
System:
XP Home SP2
Board: MSI K8TNeo2
Graka: Leadtek 6600 GT
CPU: AMD A64 3500 (Winchester)
Sound: Hercules Fortissimo IV
DSL: AVM FritzBox SL/nur im Modembetrieb, on board ethernet im BIOS deaktiviert.
"testcd" ist i.O.
Mit dem Cheatcode "xmodule=fbdev" ausprobieren: wie geht das?
Gruß Sandor |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.07.2006, 21:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Gleich nach dem Booten von CD erscheint der Grub-Bildschirm mit den verschiedenen Startoptionen. Grub ist ein Linux-Bootmanager. Am unteren Bildschirmrand ist eine Eingabezeile, in der die "Cheatcodes" eingetragen sind. Cheatcodes sind Startparameter, die an den Linuxkern und andere Teile des Betriebssystems übergeben werden. In der Eingabezeile kannst du den Text "xmodule=fbdev" (ohne Anführungszeichen) durch ein Leerzeichen getrennt eingeben. Beachte dabei das US-Tastaturlayout: "=" liegt - glaub ich - auf der Taste links neben der Rücktaste (Backspace).
Alternativ dazu kannst du dir auch die erweiterten Startoptionen von Grub zur Auswahl anzeigen lassen; xmodule=fbdev müsste auch dabei sein. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|