| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Problem mit ntpdate  Verfasst am: 20.07.2006, 17:44 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Mar 2006
 Beiträge: 5
 Wohnort: Duisburg
 
 |  | 
        
          | Hi, ich habe mich als Linux-Anfänger schon durch manches durchgebissen, aber heute muss ich doch das Forum ansprechen, denn ich habe ein Probleme mit 'ntpdate'.
 Beim Aufruf von  # /usr/sbin/ntpdate ptbtime1.ptb.de  bzw.  # ntpdate ptbtime1.ptb.de kommt immer die Meldung "no servers can be used, exiting", egal welchen Zeitserver ich eingebe, den von der PTB oder andere.
 
 Wo ist der Haken, wer weiß was die Meldung bedeutet?
 Vielen Dank schon einmal
 AzA
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Problem mit ntpdate  Verfasst am: 20.07.2006, 17:52 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | tzconfig unfreeze-rc.d
 fix-time
 freeze-rc.d
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Problem mit ntpdate  Verfasst am: 20.07.2006, 19:48 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Mar 2006
 Beiträge: 5
 Wohnort: Duisburg
 
 |  | 
        
          | Danke, Kano, für die schnelle Antwort und den Tip, aber es tut mir leid sagen zu müssen, es hat nicht funktioniert. Nachdem in 'fix-time'  /etc/rc0.d/....... bis  /etc/rc5.d/....... durchgelaufen war, kam erst die Meldung 'Running ntpdate to sychronize clock' und danach wieder dieses verd... "no servers can be used, exiting'.
 Übrigens ist es egal ob ich beim Aufruf von ntpdate einen Zeitserver angebe oder nicht, es erscheint jedesmal 'no servers ...
 Was kann ich noch tun?
 
 AzA
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.07.2006, 21:54 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Funktioniert's denn mit der Live-CD? Zum Testen nach dem Booten der Live-CD Konsole starten und 
 Code: 
su
fix-unionfs
 fix-time
 eingeben.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.07.2006, 22:29 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Beim Router der Port für ntp abgeschaltet/gesperrt. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |