Autor |
Nachricht |
|
Titel: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 27.07.2006, 23:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
apt-get install qjackctl
man hat einen ati-onboard-sound : atiixp
options for snd-atiixp
type:
modinfo soundcore
If this command returns that you have this module, then you don't need to recompile your kernel.
modprobe snd-card-atiixp
alsamixer
/etc/modules.conf
# ALSA portion
alias snd-card-0 snd-interwave
alias snd-card-1 snd-cmipci
options snd-cmipci id="first" mpu_port=0x330
# OSS/Free portion
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias sound-slot-1 snd-card-1
NB. For drivers older than 0.9.0rc5 use:
options snd-cmipci snd_id="first" snd_mpu_port=0x330 |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
Zuletzt bearbeitet von rueX am 20.09.2007, 00:39 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 27.07.2006, 23:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
Mit :
"modinfo soundcore" erfährt man seinen..Sound-kernel...
und mit:
"cat /proc/asound/cards"
erfährt man seine Soundcard/Chip ...
und mit
"alsaconf" sound-konfiguration |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
Zuletzt bearbeitet von rueX am 20.09.2007, 00:41 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 27.07.2006, 23:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
alsa-driver-package
??? wird benötigt - der iss doch in kanotix drinne ... mmmh.
Fehlermeldung:
rosegardensequencer ( is not starting: test-via-console: crash KDE ...) |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 27.07.2006, 23:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
Installation von Rosegarden
apt-get install rosegarden4
apt-get install jackd (Wenn dieser nicht schon bei den rosegarden4 Dependencies dabei war)
apt-get install Qjackctl (Qt-GUI für den jackd)
apt-get install Qsynth (externer Synthesiser) (Soundfonts bekommt auf www.personalcopy.com) per wget -Nc ftp://ftp.personalcopy.net/pub/Unison.sf2.gz
apt-get install vkeybd (externes KeyBoard? mit dem man den Midi-Input testen kann)
Starten von Rosegarden
Zuerst müssen zwei Kernelmodule geladen werden:
modprobe snd-seq
modprobe snd-seq-midi
Danach mit Qjackctl den Jack Server starten und QSynth? mit diesem verbinden (in den Optionen von QSynth? die Soundfont laden). Danach kann Rosegarden verwendet werden.
Quelle: http://zim.informatik.uni-bremen.de/ind ... sanleitung |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 28.07.2006, 08:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
@rueX: apt-get install vkeybd (externes KeyBoard? mit dem man den Midi-Input testen kann)
ist nicht ganz richtig. vkeybd benutzt die Tastatur als Ersatz für ein nichtvorhandenes MIDI-keyboard. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: apt-get install rosegarden4
Verfasst am: 31.07.2006, 21:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
http://www.alsa-project.org/ ( hier sind die neuesten Driver für alsa )
1. alsa-driver-x.x.x.tar.bz2
2. Alsa-lib-x.x.x.tar.bz2
3. Alsa-utils-x.x.x.tar.bz2
4. Alsa-tools-x.x.x.tar.bz2 |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|