Autor |
Nachricht |
|
Titel: nach kernel upgrade kein brennen mehr möglich
Verfasst am: 30.07.2006, 18:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Seit dem Upgrade von 2.6.17-kanotix-1 auf 2.6.17.7-slh-smp-1 will mein Plextor PX-712A nicht mehr brennen. Als Brennprogramm benutze ich K3b, das einen "unbekannten Fehler 2" bei cdrecord meldet. Seltsam finde ich, dass es mit dem alten Kernel noch funktioniert hat, unabhängig von der Version von cdrecord. |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 12:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Auch nach dem heutigen, grösseren dist-upgrade bleibt das Problem - das ich so noch nie hatte - bestehen.
Interessant ist weiterhin, dass K3b falsche Geschwindigkeiten für den Brenner auswählt. So war bisher die einzige Speed die mit CD-RWs angezeigt worden ist "4x" bzw. "10x" (je nach Medium); jetzt zeigt er 4x, 8x, 16x, 32x, 48x an.
Hat einer nen TIpp? |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.08.2006, 15:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Hier noch einige Ausgaben mit Kommentar:
Error: Cannot gain SYS_RAWIO capability.Is cdrecord installed SUID root? - SUID bit da mit dpkg-reconfigure cdrecord
/usr/X11R6/bin/cdrecord: Warning: using inofficial version of libscg - keine Ahnung?
/usr/X11R6/bin/cdrecord: No such file or directory. - Blödsinn, natürlich gibt es diese Datei
Ach ja, das gleiche Problem beim Brennen über Konsole mit cdrecord xxx. |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
|
|