Autor |
Nachricht |
|
Titel: [Gelöst] Nach Kernelupdate friert System ein
Verfasst am: 01.08.2006, 21:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Hallo!
Nach einem heutigem Versuch ein apt-get dist-upgrade zu machen, meldete mir apt das udev einen Kernel >= 2.6.15 bräuchte. Da bei mir 2.16.4 lief, habe ich den Kernelupdate auf 2.6.17.7-slh gemacht. Seitdem lässt sich das System nicht mehr booten. Bis ACPI kommt der Bootvorgang noch, dann friert das System ein. Auch der Cheatcode acpi=no (ich hoffe das war so) half nicht.
Warum d-u? Da nach einem normalem apt-get upgrade KDE nicht mehr startete (kdm läuft, Graka-Treiber aktualisiert), dachte ich mir das würde helfen. Jetzt geht nichts mehr.
Für Hilfe danke im voraus!
//Edit
Es ist natürlich acpi=off, was aber auch keine Lösung war.
//Edit
Mit Hilfe des IRC konnte ich das System wieder zum booten überreden. Es lag am Kernel 2.6.17.7-slh-up. Erst die Version 2.6.17.7-slh-smp bootete das System durch. Jedoch wird KDE nicht gestartet. KDM läuft. Der X-Server meldet "Fatal error: No Screens found". |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: [Gelöst] Nach Kernelupdate friert System ein
Verfasst am: 02.08.2006, 02:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Hattest wie ich auch den NVIDIA-Treiber mit drauf. Der paßt nicht zum 2.6.17.xx
Hier hilf nur noch xserver=nv oder xserver=fbdev. |
|
|
|
|
 |
|
|
|