Autor |
Nachricht |
|
Titel: Log Scriptgesteuert archivieren
Verfasst am: 01.06.2006, 11:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 100
|
|
Ich möchte einige Logdateien (Apache,mysql,syslog,...) in regelmäßigen Abständen über mit perl über sftp auf einen anderen Server verschieben. Kann ich mir sicher sein, dass die Anwendungen automatisch eine neue Logdatei anlegen, wenn ich der alten einen anderen Namen gebe, oder muss ich dass anders lösen um einen Datenverlust zu vermeiden? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Log Scriptgesteuert archivieren
Verfasst am: 01.06.2006, 11:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
ich würde sicherheitshalber die Datei kopieren und nach dem (erfolgreichen) Hochladen via SFTP löschen sowie die Originaldatei "leeren" via echo -n > meine_logdatei
So mach ichs auf meinem Server. Geht dort problemlos. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Log Scriptgesteuert archivieren
Verfasst am: 07.08.2006, 18:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Sep 2005
Beiträge: 20
Wohnort: GE-Buer
|
|
schau Dir mal logrotate an...das kann das schon alles |
_________________ Linux be root, Windows reboot!
|
|
|
|
 |
|
|
|