02.05.2025, 20:00 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Franki
15 Titel: System und Programmabstürze !!! gelöst !!!  BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 00:36 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2004
Beiträge: 17

Hallo Zusammen,
ich hab hier das Problem, dass mir immer wieder Programme oder das ganze System abstürtzt.
Es es nicht reproduzierbar, kommt also wann es gearde will.
In meiner var/log/syslog steht dann meist so etwas drin:

ug 13 00:34:30 Bleschdepp -- MARK --
Aug 13 00:39:57 Bleschdepp kernel: agpgart: Found an AGP 2.0 compliant device at 0000:00:00.0.
Aug 13 00:39:57 Bleschdepp gconfd (frank-15313): Der GConf-Server wird nicht verwendet und daher beendet.
Aug 13 00:39:57 Bleschdepp kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:00:00.0 into 1x mode
Aug 13 00:39:57 Bleschdepp kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:01:00.0 into 1x mode
Aug 13 00:39:57 Bleschdepp gconfd (frank-15313): Beenden
Aug 13 00:40:02 Bleschdepp kdm_greet[21446]: Can't open default user face
Aug 13 00:54:31 Bleschdepp -- MARK --
Aug 13 01:14:31 Bleschdepp -- MARK --
Aug 13 01:17:01 Bleschdepp /USR/SBIN/CRON[28768]: (root) CMD ( run-parts --report /etc/cron.hourly)
Aug 13 01:24:06 Bleschdepp kdm[1761]: X server for display :0 terminated unexpectedly
Aug 13 01:24:07 Bleschdepp kernel: agpgart: Found an AGP 2.0 compliant device at 0000:00:00.0.
Aug 13 01:24:07 Bleschdepp kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:00:00.0 into 1x mode
Aug 13 01:24:07 Bleschdepp kernel: agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:01:00.0 into 1x mode
Aug 13 01:24:10 Bleschdepp kdm_greet[30184]: Can't open default user face


Ich habe hier einen alten P3 mit 800 Mhz 32MB Ati Rage und Kanotix Easter.


Jemand ne Idee ?

Ich habe über Googel was vom abschalten von agpgart gelesen.
Was ist das ?

MfG

...Frank


Zuletzt bearbeitet von Franki am 20.08.2006, 01:16 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel: System und Programmabstürze  BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 00:39 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

also mit 32 mb wird das nie laufen

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Andreas
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 01:25 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92

michaa hat folgendes geschrieben::

also mit 32 mb wird das nie laufen


ich denke die 32MB beziehen sich nur auf den speicher der grafikkarte

@Franki
poste am besten mal ein paar mehr infos zu deinem system
außerdem, handelt es sich um eine hd installation ?
tritt der fehler auch im live cd modus auf und hast du spezielle treiber für die grafikkarte installiert
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Franki
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 08:21 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2004
Beiträge: 17

System:
Host/Kernel/OS "Bleschdepp" running Linux 2.6.16.16-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006 Easter ]
CPU Info Pentium III (Coppermine) 256 KB cache flags( - ) clocked at [ 800.143 MHz ]
Videocard ATI Rage 128 PF/PRO AGP 4x TMDS X.Org 7.0.0 [ 1024x768 @100hz ]
Network cards Realtek RTL-8139/8139C/8139C+, at port: ec00
Processes 84 | Uptime 7min | Memory 271.539/502.199MB | HDD WDC WD307AA-00BAA0,WDC WD307AA-00BAA0 Size 61GB (44%used) | Client Shell wrapper | Infobash v2.50rc10

Fehler bei der live Version, kann ich nicht sagen, das müsste ich erst mal testen.
Ich habe keine speziellen Treiber installiert. Zumindest nicht bewusst.
Live CD eingelegt, und den Standart Installationsprozess gestartet.

...Frank
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 08:40 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Gib beim Starten der Live-CD mal den Cheatcode "testcd" ein, um einen Fehlbrand auszuschließen. Auf der CD (erweitertes grub Menü) ist auch memtest zum Testen des Arbeitsspeichers.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 10:30 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Starte die Live CD mal mit dem zusätzlichen Cheat Code:
Code:
xmodule=vesa vsync=60

Damit umgeht man egentlich auf jeder älteren Maschine Startprobleme - vergesst bitte nicht, dass Kanotix für moderne Hardware optimiert ist.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Franki
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 23:40 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2004
Beiträge: 17

Mit dem zusätzlichen Cheat Code "xmodule=vesa vsync=60" hinter dem schon da stehendenCode, bootet er, aber ich habe das Gefühl dass der Monitor mehr flimmert.
Was bringt dieser Befehl ?

Beim Memtest hab ich nach guten 4 Stunden aufgehört.
Siehe Anhang, das sagt mir gar nichts Frage

Wegen testcd, da heisst es dann irgendwann "Kernel Panic - not syncing: VFS : unable to mount root fs on unknown-block (3,2)"

Was nun ???
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 00:11 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
Beim Memtest hab ich nach guten 4 Stunden aufgehört.
Siehe Anhang, das sagt mir gar nichts


Zeigt der Memtest-Bildschirm rot,
geht's dem Speicher gar nicht got. Winken

Im Ernst: Der Speicher ist fehlerhaft, was auch die Abstürze erklären würde.

Der Test mit testcd ist dann positiv verlaufen, wenn für jede geprüfte Datei ein "o.k." und am Ende die Meldung "Everything looks o.k." erscheint. Da musst du mal ein paar Minuten lang hinsehen, weil nach dem Abschluss des Tests der Bootvorgang weiterläuft und die Meldung überschrieben wird.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 00:29 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

Zumindest auf dem Screenshot scheinen sich die Fehler allerdings auf Bereiche oberhalb von 256 MB zu konzentrieren, da böte es sich an (sofern Mainboard/ Chipsatz das erlauben) einen Speicherriegel zu entfernen und memtest86 erneut laufen zu lassen. Defekter Speicher als solcher läßt sich jedoch nur ersetzen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Franki
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 01:14 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2004
Beiträge: 17

Sehr glücklich
Ich glaub es war der Arbeitsspeicher.
Ein Ram Riegel gezogen und die roten Zeilen beim Memtest waren weg.
Der PC scheint nun stabil zu laufen.

Vielen Dank.

...Frank
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.