02.05.2025, 14:37 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Endee
15 Titel: Gelöst:Systemstartprobleme mit GRUB? (Easter RC4 vs 2005/04)  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 06:53 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
Moin allerseits,

habe ein komisches Verhalten von GRUB / meinem Rechner beobachtet und kann mir darauf keinen Reim machen:

Variante 1)

1. Rechnerstart und GRUB wird angezeigt
2. Ich nehme KEINE Eingabe vor und warte darauf, dass der Default Eintrag gestartet wird.
3. Timer läuft ab und System versucht zu starten, hängt aber sofort, nachdem GRUB sich ausblendet. Traurig

Variante 2)

1. Rechnerstart und GRUB wird angezeigt
2. Ich bediene die Tastatur Cursor down, up, right und left, nehme aber KEINE Änderung der Boot Parameter vor
3. Selektiere Default Eintrag wie in Variante 1) und Rechner startet problemlos durch. Geschockt


Frage Ich nix check Frage

Worin liegt der Unterschied zwischen den Varianten?

---
System: 2006 easter RC4 mit dist-upgrade (Stand gestern Abend) und kernel 2.6.17.8-up-1


Zuletzt bearbeitet von Endee am 20.08.2006, 21:20 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 07:46 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
poste doch bitte mal deine /boot/grub/menu.lst
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 08:33 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
jokobau hat folgendes geschrieben::
poste doch bitte mal deine /boot/grub/menu.lst


Bin gerade auf der Arbeit - werde ich heute Abend posten...

Bevor ich noch Infos unterschlage - die Kiste auf der Kanotix läuftft ist uralt, hoffe aber, dass das nicht die Ursache des "Effektes" ist:

---

AMD 400Mhz Prozessor
256 MB RAM
60 GB Pladde
Graka (hmm?) muss ich nachgucken...
---
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 08:50 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Heute abend bin ich auf der Arbeit - sch... Spätschicht. Wenn kein anderer das Problem gelöst hat, werde ich so gegen 24.00 Uhr antworten.
Bischen wenig RAM - aber sonst doch noch eine saugute Kiste und bestimmt nicht Ursache des Problems.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
datebro
Titel: RE: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 15:19 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413

Ich rate jetzt einfach dumm herum:
Drahtlose Tastatatur, vielleicht sogar MS-Produkt und über Usb angeschlossen? Legacy-Support im Bios eingeschaltet?
Sieht für mich so aus, als ob deine Tastastur erst nach dem ersten Tastendruck gefunden wird und dein System sich weigert, ohne Keyboard zu starten. Wenn du eine andere Tastatur greifbar hast, versuchs doch mal damit.

Gruß
Datebro
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Re: RE: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 20:12 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
datebro hat folgendes geschrieben::

Drahtlose Tastatatur, vielleicht sogar MS-Produkt und über Usb angeschlossen? Legacy-Support im Bios eingeschaltet?

Nö. Tastatur ist noch ein krasses Modell von vorm Krieg - mit DIN Anschluss Lachen
datebro hat folgendes geschrieben::

Sieht für mich so aus, als ob deine Tastastur erst nach dem ersten Tastendruck gefunden wird und dein System sich weigert, ohne Keyboard zu starten. Wenn du eine andere Tastatur greifbar hast, versuchs doch mal damit.

So habe ich das noch nicht betrachtet. Hatte immer auf eine veränderte Ansteuerung der Graka getippt. Aber - haste voll Recht. Werde ich mal nachher testen. Aber hier erst einmal die menu.lst - ist etwas länglich...
Code:

# Deutsche Tastaturbelegung

setkey y z
setkey z y
setkey Y Z
setkey Z Y
setkey equal parenright
setkey parenright parenleft
setkey parenleft asterisk
setkey doublequote at
setkey plus bracketright
setkey minus slash
setkey slash ampersand
setkey ampersand percent
setkey percent caret
setkey underscore question
setkey question underscore
setkey semicolon less
setkey less numbersign
setkey numbersign backslash
setkey colon greater
setkey greater bar
setkey asterisk braceright
# menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)
#            grub-install(8), grub-floppy(8),
#            grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
#            and /usr/share/doc/grub-doc/.

## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
default      0

## timeout sec
# Set a timeout, in SEC seconds, before automatically booting the default entry
# (normally the first entry defined).
timeout      15

# Pretty colours
color cyan/blue white/blue
gfxmenu (hd0,1)/boot/message

## password ['--md5'] passwd
# If used in the first section of a menu file, disable all interactive editing
# control (menu entry editor and command-line)  and entries protected by the
# command 'lock'
# e.g. password topsecret
#      password --md5 $1$gLhU0/$aW78kHK1QfV3P2b2znUoe/
# password topsecret

#
# examples
#
# title      Windows 95/98/NT/2000
# root      (hd0,0)
# makeactive
# chainloader   +1
#
# title      Linux
# root      (hd0,1)
# kernel   /vmlinuz root=/dev/hda2 ro
#

#
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below

## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs

## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3

## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=(hd0,1)

## should update-grub create alternative automagic boot options
## e.g. alternative=true
##      alternative=false
# alternative=false

## should update-grub lock alternative automagic boot options
## e.g. lockalternative=true
##      lockalternative=false
# lockalternative=false

## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=

## should update-grub lock old automagic boot options
## e.g. lockold=false
##      lockold=true
# lockold=false

## Xen hypervisor options to use with the default Xen boot option
# xenhopt=

## Xen Linux kernel options to use with the default Xen boot option
# xenkopt=console=tty0

## altoption boot targets option
## multiple altoptions lines are allowed
## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
##      altoptions=(single-user) single
# altoptions=(recovery mode) single

## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
##      howmany=7
# howmany=all

## should update-grub create memtest86 boot option
## e.g. memtest86=true
##      memtest86=false
# memtest86=true

## should update-grub adjust the value of the default booted system
## can be true or false
# updatedefaultentry=false

## ## End Default Options ##

title      Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.8-slh-up-1 Default
root      (hd0,1)
kernel      /boot/vmlinuz root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3
initrd      /boot/initrd.img
boot

title      Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.8-slh-up-1
root      (hd0,1)
kernel      /boot/vmlinuz-2.6.17.8-slh-up-1 root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3
initrd      /boot/initrd.img-2.6.17.8-slh-up-1
boot

title      Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16.16-kanotix-1
root      (hd0,1)
kernel      /boot/vmlinuz-2.6.16.16-kanotix-1 root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3
initrd      /boot/initrd.img-2.6.16.16-kanotix-1
boot

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

Hmmm. Werde auch nochmal die Easter RC4 CD booten - mal sehen, wie das dann mit der Tastatur aussieht?!

(Zum Thema USB: In die Kiste habe ich ne 2-Port USB2.0 Erweiterungskarte reingeschraubt, ne Billig USB Maus angehängt und im Bios das On Board USB deaktiviert. // Sound-Karte is nich // Graka: ATI Rage 3D Mach64)

Grüße,
Endee
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
datebro
Titel: RE: Re: RE: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 20:29 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413

Früher zu usb1.1 Zeiten gab es manchmal Probleme, wenn Maus und Tastatur nicht die gleiche Anschlussart hatten, sprich: es war ratsam, beides an ps2 oder beides an usb, aber nicht gemischt. Bestimmte Intelchipsätze starteten dann nicht, weil sie einen Keybord-Fehler sahen. Kann aber auch eine völlig falsche Fährte sein.

Gruss und viel Glück
Datebro
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 21:05 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
Hallo datebro,

das mit der Tastatur/Maus Kombi werde ich auch mal checken.

Der Austausch des "DIN-Waschbretts" brachte nix. Traurig

Wenn ich Kanotix von CD starte, tritt der gleiche Effekt wie vorher auf und lässt sich auf die gleiche Weise umschiffen - pseudo-Eingaben mit den Cursor Tasten meine ich. Traurig

Werde den dumpfen Verdacht nicht los, dass das Mainboard / BIOS komisch tickt. Mal sehen, wie sich ne alte Knoppix CD verhält. Werde dann berichten. Ansonsten hoffe ich, dass jokobau noch einen Haken in der menu.lst fndet.

Grüße,
Endee
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 16.08.2006, 22:57 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Finde keinen Haken in der menu.lst. Zudem kann es an der Grub-Installation nicht liegen, wenn der selbe Effekt beim booten von CD auftritt. Die Spur mit dem nichterkannten Keybord wird wohl richtig sein. Wenn du also eine DIN-Buchse auf dem Board hast, dann hat dein Bios auch noch so eine Option wie "halt on all errors". Wenn das so ist, würde ich die mal setzen. Wenn das Bios die Tastatur nicht adressieren kann, dann wird es einen Fehler melden mit "weiter mit F2" oder so. Dann könnte man noch experimentieren mit "Num-lock" on im BIOS.

Grüße aus dem Schwabenland
jokobau
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 17:23 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
jokobau hat folgendes geschrieben::
... dein Bios auch noch so eine Option wie "halt on all errors". Wenn das so ist, würde ich die mal setzen. Wenn das Bios die Tastatur nicht adressieren kann, dann wird es einen Fehler melden mit "weiter mit F2" oder so.


Die Halt on all errors Option habe ich nicht drin. Vielleicht helfen aber folgende Beobachtungen weiter:

1) Kanotix 2005/4 startet ohne "Tastatur-Trick" Cool
2) Uralte Knoppix 3.4 mit 2.4.27er Kernel auch Cool
3) Beim CD Start mit der Easter RC4 kann ich noch eine Kernel Meldung und etwas zu intrd über den Bilschirm flitzen sehen, danach ist "Nacht" Weinen
4) Die Tastaturlämpchen (Num, CAPS, ...) blinken beim System Boot auf - nehme mal an, dass die Tastaur dabei initialisiert wird.

Jetzt die Experten-Frage:

Wo liegen die Unterschiede beim Bootvorgang zwischen der Easter RC4 und der 2005/04 und welche der Unterschiede können für den Pseudo-Hänger verantwortlich sein?

Hoffe auf Euer Wissen - möchte ungern wg. solch einem Krempel downgraden.

Grüße,
Endee
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 00:18 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Also, dann war die Tastaturfrage ein Holzweg und es ist wohl doch eher ein Problem mit der Grafik.
Mein Vorschlag; Trage doch mal statt vga=791, VGA=259 in den Eintrag der menu.lst:

Code:

title      Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.8-slh-up-1 Default
root      (hd0,1)
kernel      /boot/vmlinuz root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3
initrd      /boot/initrd.img
boot


und die "3" dahinten ist unötig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 07:47 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
jokobau hat folgendes geschrieben::
Also, dann war die Tastaturfrage ein Holzweg und es ist wohl doch eher ein Problem mit der Grafik.

For sure? Blöde Frage, die vielleicht aus meinem Minderwissen resultiert: Wenn ich die Tastatur bediene (s.o.), dann ist die Grafik wieder ok?

jokobau hat folgendes geschrieben::
Mein Vorschlag; Trage doch mal statt vga=791, VGA=259 in den Eintrag der menu.lst

Mach ich mal - werde dann berichten. Noch ne dumme Frage: Sehr glücklich
Was genau steuer ich mit den Zahlenangaben?

Code:

kernel      /boot/vmlinuz root=/dev/hda2 ro ramdisk_size=100000 lang=de apm=power-off nomce nosmp noapic vga=791 3
initrd      /boot/initrd.img
boot


jokobau hat folgendes geschrieben::
und die "3" dahinten ist unötig

Hmmm. Ich wollte die Kiste eigentlich im Textmodus starten. Gibt es eine bessere Lösung als die "3"? Geschockt

Ich weiss, ich weiss - viele Fragen. Aber ich lerne noch Lachen

Viele Grüße aus dem Ruhrpott,
Endee
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 18.08.2006, 23:10 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Das mit der 3 hatte ich nicht verstanden.
Und prinzipiell. Ich habe zwar 20 Jahre PC-Erfahrung aber wegen Linux fliege ich zimlich tief. Also lernen wir gemeinsam.
Den Zusammenhang von Grafikkarte und Tastatur habe ich mir auch lange überlegt und dabei alle Punkte die genannt wurden in Erwägung gezogen.
Also Bios, Software, Tastatur und Grafik wäre folgender Zusammenhang möglich:
Interupt 2 wird klassisch von der Tastatur belegt.
Diesr kaskatiert mit dem Interupt 9. Wenn nun die Grafikarte auf 9 einspringt und das handling mangels Tastatureingabe nicht geklärt ist, stürzt Grfikarte ab.
Daraus würde praktisch schlußfolgern:
mal alles was unötig ist im BIOS abschalten. Z.B. LPT, überprüfen ob Karten im ISA-Slot, Grafikkarte (ist die PCI?) mal umstecken etc. Ziel anderer Interupt für Grafikkarte.
VGA=259 ist eine Auflösung der Konsole auf 800x600 bei 256 kb Farbtuefe, Nützlich ist hier das Kanotix_ManD.pdf, das wenn man menu/start klickt zu haben ist.
Wie ging das aus mit VGA=259 Frage
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Endee
Titel: Re: Systemstartprobleme mit GRUB?  BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 21:19 Uhr



Anmeldung: 23. Jan 2006
Beiträge: 22
Wohnort: Deep down in the Ruhrgebiet
jokobau hat folgendes geschrieben::
VGA=259 ist eine Auflösung der Konsole auf 800x600 bei 256 kb Farbtuefe,
Wie ging das aus mit VGA=259 Frage


Hallo jokobau,
Sorry erst mal für die späte Antwort - habe mein Büro umgebaut und war deshalb 2 Tage offline. Geschockt
Der Tip mit VGA=259 hat mich zwar nicht so richtig weitergebracht, wichtig war aber, dass ich lesen konnte, dass Linux sich bei "unkompressing linux" weghängt. Das und deine Tips mit den Einstellungen im BIOS rumzuspielen haben letztlich doch zum Ziel geführt Lachen (Danke hierfür Ausrufezeichen )
Der Knackpunkt heisst:

System Bios cacheable muss auf disable gesetzt werden

Warum? Habe keinen blassen Schimmer Geschockt Obwohl ich den ganzen Rotz mal studiert habe und von den PC Interna genug verstanden haben sollte, ist mir die Lösung des Problems ein Rätsel. Müsste mir vielleicht mal das BIOS Kompendium reinziehen und mich weiter in Linux reinknien... Smilie

Egal. Werde in den nächsten Tagen mal die Hardware posten, auf der die Probleme auftraten - vielleicht hilft es jemandem.

Viele Grüße,
Endee
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.