Autor |
Nachricht |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 18.08.2006, 21:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
Hi zusammen, ich will bei mir auf Server ein Webserver einrichten (kein Lampp/Xampp).
Ich brauche also :
- Apache
- Mysql
- Perl
- PHP
- cgi (?)
- Zend-Optimizer (?)
- Cache-Optimizer (?)
- FTP-Server
Da gibt es bei PHP ja zb.
- php 4/5
- php-apache
- php-apache2
- php-modul für apache
usw.....welche Pakete sind denn da die richtigen, damit alles reibungslos läuft ?
Jetzt zu der eigentlichen Frage : Weiß jemand, wie sich die richtigen Pakete nennen ? Habe ich irgendwas vergessen (htaccess ?). Hat jemand sowas schonmal eingerichtet ? Ich habe sonst immer nur Lampp genommen, will aber jetzt auf "richtigen" Server umsteigen  |
_________________ ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de
Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
Zuletzt bearbeitet von Breaker am 18.08.2006, 21:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 18.08.2006, 21:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
|
|
 |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 18.08.2006, 21:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
|
|
 |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 19.08.2006, 09:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Mai 2006
Beiträge: 82
|
|
|
|
 |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 19.08.2006, 10:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Xampp ist eine tolle Sache auf anderen Betriebssystemen - aber auf Debian völlig sinnlos. Die Installation und Einrichtung ist mit den original Debianpaketen genauso einfach, und wesentlich professioneller und sicherer.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: Webserver einrichten,- welche Pakete ?
Verfasst am: 19.08.2006, 15:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
|
|
 |
|