Autor |
Nachricht |
|
Titel: Lohnt sich ein Upgrade auf AMD X2 Prozessor?
Verfasst am: 19.08.2006, 12:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo Leute,
ich will eventuell meinen AMD 3700+ auf ein AMD X2 Modell upgraden.
Wenn ich mehr Performance erwarte, dann ist ja hier sicherlich sinnvoll zu fragen, inwieweit ich mit einem SMP Kernel auch Multiprocessing real unterstützen kann... Das kann ich nämlich nicht einschätzen. Ein reines 64er System wollte ich mir (noch) nicht aufbauen.
Hat jemand mit diversen Applikationen unter Kanotix Erfahrungen gesammelt die multiprozessor - fähig sind ? Naiv gefragt, kann z.B. ein Teil der Doppel CPU Kmail bearbeiten und der andere Teil beschäftigt sich mit VLC ?
Danke schon mal.
Darkstar |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Lohnt sich ein Upgrade auf AMD X2 Prozessor?
Verfasst am: 19.08.2006, 12:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Ich frag' mal ketzerisch: Ist denn der AMD 3700+ mit kmail und vlc voll ausgelastet?  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.08.2006, 15:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
|
|
@ockham23: nee, das wäre ja wirklich echt ätzend....
Sollte ja nur eine grundsätzliche Frage sein, ob sich zu diesem Zeitpunkt überhaupt so ein Hardware Upgrade lohnen könnte...
Darkstar |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.08.2006, 16:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jan 2005
Beiträge: 128
Wohnort: Europe
|
|
Da du wohl wahrscheinlich ein Sockel 939 Mainboard hast, auf dem keine "neuen" Prozessoren erscheinen, könnte sich ein X2 3800+ schon lohnen (kompilieren, encoding etc.), da der Preis mittlerweile stark gesunken ist. Ich habe auch einen Dual-Core, merke aber bei den normalen Anwendungen keine Performance-Vorteile - das könnte aber vielleicht noch einmal kommen.
Ein 3700+ hat aber noch immer mehr Mhz pro Core (2200 vs. 2000 beim X2 3800+). |
_________________ The only thing constant in life is change. (Paul Auster - Moon Palace)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.08.2006, 20:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
tr0nic hat folgendes geschrieben::
Ein 3700+ hat aber noch immer mehr Mhz pro Core (2200 vs. 2000 beim X2 3800+).
Hallo
Ich mein es sind sogar 2400 Mhz beim 3700+,
takte meinen im Läppi sogar nur auf max. 1800 Mhz wobei ich
kaum Geschwindigkeitsverluste bemerke. |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.08.2006, 10:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
|
|
@"Alle": danke für die Beiträge. Hat mir insofern zu Denken gegeben, daß es mir bei der Entscheidung geholfen hat, erstmal finanziell andere "Prioritäten" zu setzen . Also lohnt es sich für mich erstmal nicht.
Danke Darkstar |
|
|
|
|
 |
|