02.05.2025, 12:36 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
floriwgnd
19 Titel: Hardware zu neu?  BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 16:14 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Hallo,

ich habe in meinen PC neue Komponenten eingebaut. Windows lässt sich problemlos installieren, aber ein Linux nicht.

Zuerst habe ich es natürlich mit Kanotix versucht. Das Boot-Menü kam, aber dann taucht gleich unter den zwei Pinguinen die Fehlermeldung "Can´t find KANOTIX filesystem" in roter Schrift.

Bei Knoppix 5.0.1 genau das selbe. Bei SUSE 10.1 taucht nach dem Boot-Menü die Fehlermeldung auf, kann Installations Medium nicht finden.

Ich verwendete Kanotix-VDR (in der neueren Version!).

Nun zu meinen System:

Intel Core 2 Duo E6400
ASUS P5B Deluxe Wifi/AP
Geil 2048 MB
Samsung 200GB SATA2
Sony DVD-Brenner
nVidia 7900 GTX


Ist mein System zu neu für Linux?

Das Mainboard verwendet ja den neuen Intel P965 Chipsatz.

Ich dachte es liegt vielleicht DVD-Brenner der ja am IDE Port angeschlossen ist und durch den neuen Chipsatz (P965) über RAID angesprochen wird. Habe aber ein IDE zu SATA Adapter dazwischen gemacht, Problem weiterhin. Außerdem habe ich ein USB DVD-Brenner probiert.

Vielen Dank im voraus!

Viele Grüße

floriwgnd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: Hardware zu neu?  BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 16:23 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Wie weit kommt denn der Bootvorgang, wenn du das Kanotix-ISO unter Windows in das Stammverzeichnis von Laufwerk C:/ kopierst und dann die Kanotix-CD mit dem Cheatcode "fromiso=KAN*.iso" bootest?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel: RE: Hardware zu neu?  BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 18:25 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Bis:


VFS: Cannot open root device or unknow block(3,2)
Please append a correct root= boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 18:41 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Der Test ist aber nur fair, wenn du auch den neuesten Kernel verwendest. Hast du einen zweiten Computer, auf dem du Kanotix booten kannst, ein Netzwerk zum Verbinden der beiden Computer, einen scharfen Verstand und ein wenig Abenteuerlust?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 19:16 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Ja, die Abenteuerausrüstung steht gleich parat Winken !

Ist ja auch iregendwie logisch das man einen neuen Kernel für die Super neue Hardware braucht. Mein Notebook ist für diese Arbeit wie geschaffen. Soll ich ein Netzwerkkabel direkt mit den beiden Verbinden?

Achso bevor ich es vergesse zu erwähnen, mein Verstand und Wissen spielt mit "Linux" noch nicht in der Premium League Sehr glücklich !
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 19:49 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Also, der Plan ist folgender: Kanotix hat - ebenso wie Knoppix - das Terminalserverscript an Bord, das es einem Client ermöglicht, Kanotix vom Server über das Netzwerk zu booten und auf dem Client zu installieren. Außerdem ist ein Internet-Router mit DHCP dabei.

Voraussetzungen:
1. Server kann von CD booten, hier wohl +
2. Netzwerkverbindung zwischen Server und Client, hier wohl +
3. Client beherrscht PXE-Boot oder hat vergleichbare Bios-Einstellung zum booten über das Netzwerk, hier noch zu prüfen (ist aber bei onboard-Netzwerkkarte immer dabei)
4. Netzwerkkarte des Clients wird von Kanotix unterstützt, welchen Chipsatz hast du?
5. Starten und Einrichten des Terminalservers auf dem Server, Kanotixmenü --> Serverdienste --> Kanotix-Terminalserver starten
a) Problem: der Terminalserver von Easter-RC4 funktioniert leider nicht richtig und muss zunächst manuell gepatcht werden (hier kommt der Gehirnschmalz zum Zuge); Anleitung dafür von panticz:
http://www.kanotix.org/PNphpBB2-viewtopic-t-18211-highlight-terminalserver.html
b) Nach dem Patchen dann den TS starten und einrichten. Dabei können grds. die Default-Einstellungen übernommen werden, aber drei Ausnahmen: Beim Einrichten der Netzwerkkarte des Servers müssen die Vorgaben für Default-Gateway und Nameserver gelöscht werden (sonst klappt die Internetverbindung nicht). In der Liste der Netzwerktreiber, die auf dem Client geladen werden sollen, muss der für den Client passende Treiber manuell ausgewählt werden. Und in der folgenden Auswahlbox muss root-Zugriff auf dem Client erlaubt werden (sonst klappt die Installation nicht).

Testen ohne Kanotix-Patch (Vereinfachung): Der TS von Knoppix 5.0.1 (CD) ist identisch und funktioniert (Aufruf im Knoppix-Menü). Damit kannst du zumindest das Booten übers Netzwerk testen.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 21:48 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Wenn Du die Brenner einfach mal vorübergehend abhängst, sollte booten und Installation kein Problem sein. Danach auf der HD-Install einfach auf normalem Wege den neuesten -SMP Kernel installieren. Dann kannst den Brenner wieder anhängen.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 23:50 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

bei manchen Win-Vorinstalation ist leider eine Versteckte Bootpartition mit drauf, die das Booten von CD nur mit einem Tastendruck am Anfang zuläßt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.