Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 11:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
Hallo,
Werden jetzt ein paar Fragen .
1.Gibt es unter Konqeror eine "Shell extension", die bei dem Angelickten File/Ordner eine Textdatei mit gleichem namen erzeut und diese dann im Editor öffnet?.
Unter Windows(Ich weiß ich bin mit Altlasten gebeutelt ) gibt es FileNote.
2.Vieleicht bin ich dumm aber wie kann man Fenster NEBENEINADER anordnen (auch mit Größenänderung?). Das Fenster anordnen das mit Destktop->Mittelmaus geht ist nicht dazu in der Lage.
3.Gibt es bei Amarok eine Möglichkeit in seiner Sammlung in allen Feldern zu suchen?.
Ich will ja nicht immer eine Playliste aus sehr vielen Files erzeugen müssen.
4.Unter Firefox sind die Schriftarten zu klein(irgent eint GTK Problem ev.). Wenn ich das selbe Profil unter Windows benutze dann ist alles in Ordnung.
Danke für alle Hilfen! |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 12:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Zu 4:
Wenn du das Kanotix-Kontrollzentrum installiert hast, probier in Anzeige auf 96dpi zu stellen. Hat bei mir gegen kleine Schriften im Firefox geholfen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 12:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@hubi: das führt bei mir dazu das jetzt ALLES größer angezeigt wird. Das geht nicht.
Benutze ein Laptop mit 1400*1050 Auflösung, was hat das für ne DPI? 117? |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 12:27 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
dann benutze dpi einstellung in firefox.
was meinst du bei 3 mit in allen feldern?
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 12:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@devil: die dpi in firefox scheint er zu ignorieren. kann das damit zusammenhängen das ich das profil auch noch unter windows einsezte?
Bei 3. meine ich z.B. Comment. Wenn ich im Comment-Tag Tanz:Tango stehen habe, dann will ich bei eingabe von Tango nicht nur alle Lieder die Tango heißen oder von einem Artisten sind der Tango heißt. |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 12:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
@lienX hat folgendes geschrieben::
das führt bei mir dazu das jetzt ALLES größer angezeigt wird. Das geht nicht.
Firefox/Mozilla ist ein Geduldsspiel, hat bei mir auch länger gedauert, bis alles passte. Es blieben ein paar Websites, die unbedingt wollten, dass ich mir eine Lupe anschaffe. Auf die dpi der Bildschirme meiner Rechner habe ich irgendwann nicht mehr geachtet, sondern auf meine Augen
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 13:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
|
|
@lienX hat folgendes geschrieben::
das führt bei mir dazu das jetzt ALLES größer angezeigt wird. Das geht nicht.
hubi hat folgendes geschrieben::
Firefox ist ein Geduldsspiel (...)
Unter Options - Content - Fonts & Colors - Advanced findet sich auch eine Möglichkeit, die Minimum Font Size festzulegen (lies: zu erzwingen). Das hat zumindest mir den Gebrauch einer Lupe erspart  |
_________________ Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 23.08.2006, 13:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@arlekin: danke das habe ich auch schon gemacht. - Das geht zwar aber bei manchen Seiten ist die Schrift dann zu Groß z.B. oft bei Menüleisten -> Ist für micht leider auch nicht das wahre.
Kann uns hier jemand ev. einen Tipp geben der keine! Probleme mit Firefox in verbindung mit QT (Kanotix) hat? please  |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.08.2006, 16:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Aug 2004
Beiträge: 55
Wohnort: Frankfurt/M.
|
|
Hi,
gibt es Beispiele für Problemseiten? |
_________________ Gruss, Uwe
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.08.2006, 17:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@egel: kann mich nicht an die seiten erinnern, hatte das schon vor nem halbem jahr versucht. - Aber ich werde es mir noch mal einstellen und sagen wenn es mir auffält.
Jemand ein Vorschlag für die andern Punkte, oder soll ich diesen Thread in einen "nur Firefox" umwandeln und die anderen nochmal seperat posten der Übersichtlichkeit wegen. |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.09.2006, 16:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
Es geht jetzt mit Minimum Font Size. Unter Windows wird sieht es dann manchmal nicht so schön aus - aber egal.
Hat jemand für die anderen Fragen eine Idee?
Danke schonmal |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.09.2006, 08:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.09.2006, 10:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@kt: danke das sieht vielversprechend aus.
Habe diese Woche ein weiteres Notebook mit Kanotix da und probiere das mal aus. Muss mal schauen wie das bei meinen 15' mit 1400*1050 aussieht.
Hilfe bei 1-3 please  |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 09:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
Wäre es besser den Thread aufzuspalten um die Probleme einzeln anzugehen? Ich denke der Firefox hat diesen Thread zu arg in Beschlag genommen.
Was meint ihr? |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 18.09.2006, 10:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
[quote="@lienX"]
1.Gibt es unter Konqeror eine "Shell extension", die bei dem Angelickten File/Ordner eine Textdatei mit gleichem namen erzeut und diese dann im Editor öffnet?.
Unter Windows(Ich weiß ich bin mit Altlasten gebeutelt ) gibt es FileNote.
[quote]
linke Leiste Ordner anwählen-> auf der rechten Spalte im weißen Bereich mit rechter Maustaste-> Neu erstellen->Textdatei
Zitat:
2.Vieleicht bin ich dumm aber wie kann man Fenster NEBENEINADER anordnen (auch mit Größenänderung?). Das Fenster anordnen das mit Destktop->Mittelmaus geht ist nicht dazu in der Lage.
Du kannst jedes Fenster am linken oder rechten Rand mit der linken gedrückten Maustaste wie ein Bild schmaler ziehen und die Fenster in der oberen Leiste mit linker gedrückter Maustaste nebeneinander legen. Wenn du das mit dem Konqueror vorhaben solltest- ich empfehle dir dazu besser das Programm krusader (bei Kanotix schon dabei) zu nehmen.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 18.09.2006, 12:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
@catagon: danke erstmal aber ich habe mich ev. unklar ausgedrückt was ich suche:
zu 1. Die Textdatei soll den NAMEN des Files haben über das ich sie erstelle.
Beispiel:ich habe ne Datei mit dem Namen example123456.zip
Ich will dann für diese Datei ein Kontextmenü in der Art "Erstelle File Note" oder auch "Erstelle example123456.txt"
Dann soll in dem selben Ordner eine datei Namens example123456.txt angelegt werden und diese (am besten optional) mit einm Editor meine Wahl gleich geöffnet werden.
Ich erstelle so immer meine Notes für z.B. downloads oder Projektdateien etc.
zu2. das kannte ich schon aber genau das muss man ja manuell machen. Wenn man wie ich oft mit dopplet-layouts arbeitet (auch mit meheren Monitoren) dann schätzt man die automatische Möglichkeit das zu arrangieren. |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 18.09.2006, 16:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Jul 2005
Beiträge: 31
|
|
hallo @lienX
die Idee mit dem Kontextmenü ist gut und auch einfach umzusetzen.
Einfach folgenden Text als /home/USERNAME/.kde/share/apps/konqueror/servicemenus/filenote.desktop abspeichern und man findet im Konqueror -> rechte Maustaste -> Aktionen den Eintrag "Erstelle Datei Notiz".
Code:
[Desktop Entry]
ServiceTypes=all/all
Actions=createFileNote
[Desktop Action createFileNote]
Name=Erstelle Datei Notiz
Icon=kwrite
Exec=kwrite %u.txt
Es können Dateinotizen für alle Ordner und Dateien (Schreibrechte beachten) erstellt werden.
Statt kwrite kann auch ein anderer Editor in der Zeile 'Exec= .... %u.txt' eingetragen werden,
die erstelle Datei erhält den vollen Dateinamen mit den Zusatz .txt, also aus example123456.zip wird example123456.zip.txt, eine schon vorhandene Readme.txt wird so nicht überschrieben.
Weitere Informationen gibt es hier:
http://developer.kde.org/documentation/tutorials/dot/servicemenus.html
http://www.pl-berichte.de/t_wm/konqueror-menues.html
mfg
Mr.Klijn |
Zuletzt bearbeitet von Mr.Klijn am 19.09.2006, 08:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 18.09.2006, 17:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jul 2006
Beiträge: 43
|
|
Super!
Habe es erstellt und funktioniert super.
Gibt es eine Möglichkeit diese menüs auch auf oberster ebene anzuzeigen (also nicht unter Actions -> Erstelle File Note)
Aber das ist nicht so dringend. Danke!
P.s.: Meinst du so was wäre für KDE-Apps.org interessant. Wenn ja würde ich es da reinstellen wenn du willst. |
_________________ Meine IP:
127.0.0.1
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Ein paar Apps gesucht
Verfasst am: 19.09.2006, 09:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Jul 2005
Beiträge: 31
|
|
hallo @lienX
so wie es aussieht, wird das Actions-Menü für zusätzliche Programme (zB.: k3b, kaffeine, kget usw) benutzt. Um also das Menu "auf oberster ebene anzuzeigen", wäre wohl ein tieferer Eingriff (Patch) in Konqueror nötig und diese Kenntnisse habe ich leider nicht.
Wenn Du diesen Tipp weitergeben möchtest, darfst Du es natürlich gerne machen, obwohl mein Beitrag dazu nur gering anzusehen ist (Pro-Linux Artikel lesen und anwenden = 15-20 Min Aufwand).
Ich habe im obigen Beitrag den denglischen Menu Eintrag "Name=Erstelle File Note" geändert in "Name=Erstelle Datei Notiz"; sieht irgendwie besser aus.
Um das Menü für alle User (einschließlich Root) nutzbar zu machen machen, kann man die Datei als /usr/share/apps/konqueror/servicemenus/filenote.desktop erstellen.
mfg
Mr.Klijn |
|
|
|
|
 |
|