Autor |
Nachricht |
|
Titel: System ist weg bzw. hat gewechselt
Verfasst am: 24.08.2006, 14:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Hallo,
ich habe mir erfolgreich meine Bluetooth Sachen installiert und brauchte nun noch eine Schnittstelle für den Austausch zwischen PC und Handy. Dabei entschied ich mich für Kbluetooth.
Eigentlich dachte ich es sei ein kleines Zusatzprogramm wie z.B. KHandy o.ä.
Beim runterladen verging ca. eine halbe Stunde und alles wurde upgedatet.
Beim heutigen hochfahren traf mich fast der Schlag, mein Kanotix (2005) ist weg. Statdessen lächelt mich ein reines Debian/GNU System an.
Auf dem Desktop kein CD Laufwerk, keine Partitionen oder sonstiges, und wo zum Teufel ist mein Homeverzeichnis? Nachdem ich (durch Zufall) QTparted gefunden habe, konnte ich wenigsten dort mal die Einstellungen betrachten. Da hat sich zum Glück nichts verändert. Auch beim booten wird noch Kanotix angezeigt und meine alten Passwörter sind auch o.k.
Wie bekomme ich jetzt mein Kanotix wieder, ohne die Partition neu formatieren zu müssen oder sonst irgendwetwas anszustellen, wo ich anschließend meine Daten im Nirwana wiederfinde.
Hilft die Vorgehensweise die hier
http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... tixUpdaten
beschrieben ist mir in diesem Falle auch weiter. Ansonsten bin ich glaube ich ziemlich aufgeschmissen.
Ich hoffe inständig Ihr habt eine Lösung. |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel: System ist weg bzw. hat gewechselt
Verfasst am: 24.08.2006, 16:23 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
redshoe,
also, erstmal: ein paket kbluetooth kann ich in apt nicht finden.
und selbst, wenn es da wäre, macht es aus kanotix wohl kein reines debian.
was immer du da installiert hast, wenn es was mit k war, hat es wohl dein (sowieso veraltetes) system gründlich upgedated, wohl aber nur teilweise.
schau dir mal dieses script an und führe es aus:
http://techpatterns.com/forums/about736.html
lies vorher bitte die seite dazu
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2006, 10:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Ja klar, das Ding heißt KDE-Bluetooth aufgerufen wirds nachher mit KBluettothD. Hatte ich was durcheinandergebracht. Nach längerem suchen habe ich auch meine Daten wiedergefunden, und entdeckt, daß einige Einstellungen noch das sind. Wahrscheinlich sogar alle. Aber grafisch ist gar nix zu machen.
Was ich als Anfänger so erst mal nicht verstehe ist folgendes. Das Script ist nur für Kanotix user. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß Kanotix irgendwo unter der Oberfläche noch existiert. Da würde ja dann auch eine Update-Installation via Live-CD helfen.
Auf jeden Fall ist es eine reine Debian Oberfläche. Soll ich trotzdem mal das Scipt laufen lassen? |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2006, 12:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2005
Beiträge: 55
Wohnort: Austria
|
|
Hallo!
Ebenfalls kein Experte, aber ein paar Gedanken dazu:
Hattest du mal ein reines Debian auf einer anderen Partition installiert? Könnte sein, dass dein Grub einfach von der falschen Partition wegbootet.
Was mich noch interessiert: wo genau hast du die Daten "gefunden" die verloren waren? Der Pfad wäre hilfreich. Danach können wir nachsehen ob die Boot-Parition und die Partition mit deinen Daten übereinstimmen.
Kurzanleitung Selbstcheck:
In der konsole den befehl "mount" ausführen. Wird dir irgendwo eine Zeile ausgeben wo dein root-Verzeichnis gemountet ist. Bei mir zB auf hda2 mit Filesystem reiserfs (kann auch ein anderes, zB ext3 usw. sein).
Code:
> mount
/dev/hda2 on / type reiserfs (rw)
Wenn du deine Files jetzt unter /media/hda3/home/username gefunden hast, dann siehst du, dass das eine andere Partition ist.
Ansonsten kann es sein, dass deine KDE-Einstellungen überschrieben/korrigiert/zurückgesetzt wurden.
Noch dazu am Rande: Soweit ich es verstehe ist Kanotix zu über 90% reines Debian... basiert ja auch im Wesentlichen auf den Debian Sid-Quellen. Will damit sagen, dass du auch unter Kanotix auf einem (fast) reinen Debian-System bist (mit supertollen Kanotix-Scripts und -Erweiterungen).
Wolfgang |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2006, 12:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Also reines Debian gabs nie. Hatte erst Knoppix, runtergeschmissen und Kanotix drauf.
Ich habe kurz bei Qtparted geschaut. Alles wie es sein soll (hda1 für die kleine Win Partition, hda3 für Linux, und die Swap Partition)
Die Daten waren ja nicht verloren, ich hatte sie nur nicht gefunden. Die habe ich über das menue mit Kfilesearch (oder wie das jetzt heißt) gekriegt. Lustigerweise war dieses Fenster auch noch in meiner Kanotix-Farbe.
Ich vermute ebenfalls, daß mit den KDE Einstellungen irgendwas faul ist.
Also doch mal der Versuch ein Update zu starten? |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2006, 13:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2005
Beiträge: 55
Wohnort: Austria
|
|
Naja. Kaputt ist ja nicht wirklich was, oder? Das Update hat ja anscheinend ganz gut hingehauen mit dem leidlichen Effekt, dass es deine KDE-Settings überschrieben hat.
Wahrscheinlich musst du dich nochmal bemühen alles so einzustellen wie du es früher hattest.
Oder gibt es gravierende Mängel?
PS: KDE auf den Urzustand zurückzubringen (was User-Settings betrifft) geht indem du das Verzeichnis ".kde" in deinem Home-Directory löschst. Am besten als Root einloggen und das Verzeichnis auf .kde_backup umbenennen. Dann als User im KDE einloggen. KDE generiert dann alle Settings neu. Ist halt dann alles wieder auf 0 was KDE betrifft , aber eventuell einfacher aufzuarbeiten.... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.08.2006, 13:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
yo, alles klar. Danke |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|