02.05.2025, 00:01 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
plautze
Titel: KDE und EM8300  BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 14:31 Uhr



Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 12

Hallo
hab da ein seltsames Problem. Wenn die EM8300 Treiber geladen sind startet KDE nicht mehr bzw. KDE startet aber hängt sich total auf (keine Tastatur keine Maus).Wenn ich beim starten von KDE auf Konsole gehe bringt er mir dort als Meldung das laden der EM8300 Treiber. Ich nehme an das KDE die eM8300 als Ausgabe device verwenden will. Wo kann ich das evt. ändern?? Wenn ich erst auf der Konsole rmmod em8300 angebe startet KDE normal und ich kann bei laufendem KDE auch das modul laden bzw. entladen. Hoffe irgendwer kann was mit der Beschreibung anfangen und mir einen Tip geben.
Grüße
Wolle
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
plautze
Titel: RE: KDE und EM8300  BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 20:05 Uhr



Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 12

Hallo
nachdem ich eine Soundkarte installiert habe; klappt es wieder mit KDE
Grüße
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.