02.05.2025, 00:01 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mischu
Titel: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben ?  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:15 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 143
Wohnort: BB
Hallo Leute,
habe aus vielerlei gründen seit Oktern kein kanotix mehr drauf gehabt (massive Hardware-Probleme mit meinem neuen Board)...nun hab ich mich entschlossen,auch Kanotix wider mit draufzuspielen (aus vielerlei persönlichen und jobmäßigen Gründen bvleibe ich beim Linux/windows Dualsystem)...meine Frage: wer kann/würde mir helfen,Kanotix inclusive aller hier im Forum leider "unerwünschten" Software so zu installieren,das ich ein Top aktuelles Kanotix habe...die Osteredition wie sie noch zu laden ist,ist ja schon sehr veraltet wie ich mitbekommen habe...jetzt gibts ne neue desktopumgebung usw....naja,und der "anmeldebildschirm der Easter-Edit ist ja auch nicht grad der Brüller-kann man das austauschen ?....ich bin immer noch absoluter Linuxlaie und suche echt jemanden,der mir mal so richtich unter die Arme greifen würde....die Grundinstallation bekomme ich ja noch hin,aber schon beim einbinden der Update-Gui und den speziellen Scripten steh ich voll auf dem Bahnhof...oft probiert und immer wider danebengegangen.... Smilie

mit besten Grüßen
micha
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:23 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Na, der richtige Kanotix-User besticht eigentlich durch seine Selbständigkeit. Winken

Schichten wir das Problem mal ab, was brauchst du denn? Zutreffendes bitte ankreuzen:
[ ] Easter-RC4
[ ] anderes Design
[ ] aktueller Kernel
[ ] aktuelle Pakete (dist-upgrade)
[ ] 3D-Beschleuniger für ATI oder Nvidia
[ ] Sonderwünsche, bitte näher erläutern

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mischu
Titel: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:44 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 143
Wohnort: BB
Na, der richtige Kanotix-User besticht eigentlich durch seine Selbständigkeit.

Schichten wir das Problem mal ab, was brauchst du denn? Zutreffendes bitte ankreuzen:
[x ] Easter-RC4
[x ] anderes Design
[ x] aktueller Kernel
[x ] aktuelle Pakete (dist-upgrade)
[ x] 3D-Beschleuniger für ATI oder Nvidia
[x ] Sonderwünsche, bitte näher erläutern

hi ockham23,

danke für die antwort,wie gesagt,das install von der Live-cd bekomm ich hin,mir gehts dann weiter um im Rahmen eines stabilen systems,es auch halbwegs aktuell zu haben(nicht tagaktuell oder so)....die Sonderwünsche beinhalten die ganze Multimedia-Geschichte,über die ja wegen Lizencen usw. hier im Forum nicht offen geredet werden darf...kann ich ja verstehen(teilweise)...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:45 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi mischu,
wie ockham23 schon vorgeschlagen hat würde ich nicht alles auf einmal angehen sondern mit einen gewissen zeitlichen Abstand deine Punkte erledigen. Sinnvoll erscheint mir, wenn du gerade die "jungfräuliche" Easterversion installiert hast, als erstes ein kompletter Sotwareupdate (dist-upgrade) deiner Installation durchzuführen. Wenn das willst dann gehe in eine Textkonsole (mit STRG-ALT-F7 auf die Textkonsole und mit ALT-F7 kannst du wieder zuück in den KDE) und bringe deinen PC in den Runlevel 3 mit dem Befehl init 3. Vorher natürlich als root anmelden. Danach folgendes:

apt-get update
apt-get dist-upgrade

...letzterer kann ein Weilchen dauern. Bei einen Fehler hilft oft ein apt-get -f install. Im Fehlerfall keinenfalls Rebooten sondern erst den Fehler beheben. Dann weiter mit dem dist-upgrade mit apt-get dist-upgrade.
Wenn alles ohne Fehler beendet wurde mit init 5 den KDE starten.

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 17:55 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

[x ] anderes Design: Kicker --> Kontrollzentrum --> Erscheinungsbild --> Hintergrund oder Startbildschirm
Kontrollzentrum --> Systemverwaltung --> Anmeldungsmanager

[ x] aktueller Kernel: Du brauchst wahrscheinlich den Kernel 2.6.17.11-kanotix-2; wie's geht steht hier: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-4.html#q84

[x ] aktuelle Pakete (dist-upgrade): http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-20309-start-24.html

[x] ATI oder Nvidia?

[x] Multimedia-Sonderwünsche: Ab in den IRC http://irc.kanotix.net/cgi-bin/cgiirc/irc.cgi

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mischu
Titel: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu haben  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 18:07 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 143
Wohnort: BB
@bluelupo und ockham23,

danke erstmal,hab ja inzwischen auch bissel hier im forum gelesen und bin mehr oder weniger verwirrt je mehr ich so lese....naja,ich werd schon erstma die preview-release der easter 2006 runterladen und dann installieren,hoffe das mein XP und Vista-Beta 2 dann auch noch gehen,ich meine,das der Kanotix-boolloader diese beiden auch erkennt und einbindet und dann sehen wir weiter...achso-ja...ich hab nen amd64 bit system...lohnt es mittlerweile,schon ein 64bit-kanotix zu installieren oder lieber beim 32er zu bleiben noch?...Linux hat natürlich ne eigene Festplatte zur freien Verfügung... was ist das zu bevorzugende dateisystem...reiserFS oder Ext2 oder 3 ?

Gruß.Micha
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: Re: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu ha  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 18:13 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
mischu hat folgendes geschrieben::
@bluelupo und ockham23,

danke erstmal,hab ja inzwischen auch bissel hier im forum gelesen und bin mehr oder weniger verwirrt je mehr ich so lese....naja,ich werd schon erstma die preview-release der easter 2006 runterladen und dann installieren,hoffe das mein XP und Vista-Beta 2 dann auch noch gehen,ich meine,das der Kanotix-boolloader diese beiden auch erkennt und einbindet und dann sehen wir weiter...achso-ja...ich hab nen amd64 bit system...lohnt es mittlerweile,schon ein 64bit-kanotix zu installieren oder lieber beim 32er zu bleiben noch?...Linux hat natürlich ne eigene Festplatte zur freien Verfügung... was ist das zu bevorzugende dateisystem...reiserFS oder Ext2 oder 3 ?

Gruß.Micha

Hi Micha,
bleib erst mal beim Kanotix32. Um Windows brauchst du dir keine Sorgen machen das wird von der Installation nicht angefasst. Im Bootmenü (grub) kannst du dann die jeweiligen OS starten. Als FS würde ich reiserfs nehmen.

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mischu
Titel: Re: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu ha  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 18:16 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 143
Wohnort: BB
ok,dann probier ich mal,ob er mit der Hardwareerkennung klarkommt...mal hat ers gemacht letztens und dann wieder mal nicht...z.B. USB-Tastatur und Funkmaus.... grrrr

ciao,melde mich bei Erfolg zurück Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
mischu
Titel: Re: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu ha  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 18:36 Uhr



Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 143
Wohnort: BB
...hm,geht ja schon gut los im Live-CD Modus...die USB-Tastatur erkennt er nicht-die ist tod,da geht nur die Beleuchtung,nen usb-stick erkennt er zumindest sofort...das wird wohl alle ned lustig werden...ich beginne trotzdem mal die Installation jetzt-hab noch ne normale Tastatur hinten angesteckt.......hm,und trotz 2 GB Speicher nutzt er die vorhandene Swap-partition-das sollte er doch ned brauchen...?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ReNE
Titel: Re: RE: wie Kanotix installieren um es top neu/aktuell zu ha  BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 19:02 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 211

hi mischu,

du lebst ja noch Sehr glücklich
meld dich mal (skype).

gruss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.