Autor |
Nachricht |
|
Titel: ATI 9250 PCI-Grafikkarte nicht erkannt [ gelöst ]
Verfasst am: 03.09.2006, 19:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
Hallo zusammen!
habe eine radeon 9200 (pci) bekommen, easter rc4 version drauf und versuche die nun seit tagen schon zum laufen zu bekommen.
1. muss ich nun etwas an der bios einstellung ändern (war davor keine graka eingebaut, nur die vom motherbord geklotzt)
2.jeglicher versuch von #install-radeon.. und -fglrx... scheitern. zwar läd und installiert er fleißig die ati 8.28... aber ich komme nicht mehr ins kde
habe gcc-4.1, alles im init 3 mit "update-scripts-kanotix.sh" gemacht
jegliche anleitungen probiert (forum,wiki,...)
newbie is einfach nur ratlos
kann mir jemand weiterhelfen
ich sag schon mal vielen dank
mfg |
Zuletzt bearbeitet von gandia am 04.09.2006, 10:20 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hilfe gesucht!! ati
Verfasst am: 03.09.2006, 19:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nimm die -r Option. Zudem hättest du den Treiber gar nicht gebraucht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 19:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hallo kano!
wenn du meinst "install........sh -r"
das hab ich auch schon probiert, komme damit aber auch nicht weiter.
"Zudem hättest du den Treiber gar nicht gebraucht."
habe aber nix gefunden wo steht wie ich es ohne diesen zum laufen bekomme
weist du evtl. wo was steht oder jemand anderes?
auf jeden fall danke für die schnelle antwort
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 20:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Das Treibermodul "ati", dass bei Xorg dabei ist, reicht für deine Karte (hatte selbst bis vor kurzem eine Radeon 9250). Die Parameter für den aktuellen Treiber sind in der Datei /etc/X11/xorg.conf gespeichert. Um die richtigen Parameter für die neue Karte zu erhalten, bootest du am besten die Live-CD und kopierst den Inhalt der Datei /etc/X11/XF86Config-4 ab "Section 'Device'" in die Datei /etc/X11/xorg.conf. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 21:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hallo ockha23!
das hab ich nun mal probiert.aber ist auch nicht besser.wenn ich unter kontrollzentrum-kanotix-anzeige den ati treiber auswähle kommt nur noch schwarzer bildschirm mit unbeweglichen _. mach ich sonst irgwas falsch?
muss aber selbst mit der live cd den bildschirmanschluss vom motherboard nehmen, von der ati bekomme ich kein bild egal wann.
muss i irgendwas am bios verändern, selbst beim start von sozusagen null bekomm ich an der ati nix angezeigt
vielen dank
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 21:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
entschuldig richtig is ockham23 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 22:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zitat:
muss aber selbst mit der live cd den bildschirmanschluss vom motherboard nehmen, von der ati bekomme ich kein bild egal wann.
Dann hilft mein Vorschlag natürlich nicht weiter. Hast du die Graka mal mit einem anderen Betriebssystem oder einer anderen LiveCD getestet? Ist die CD in Ordnung (Cheatcode "testcd" zum Testen, am besten mit der Onboard-Grafik booten)? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 22:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hi ockham23!
die graka läuft unter ms jedoch nur als zweiter monitor.
die cd ist ok.
hab es auch mal mit der 2005-04 probiert, monitor auf 9200er live-cd start aber kein bild von anfang an.
(wenn ich den monitor auf die ati 9200 leg und den pc starte(boot) kommt kein bild egal ob ms,easter,2005er)
beim boot mit der onboard-grafik und live cd zeigt er mir "video ati........."
????
??
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 23:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Sag mal, kannst du mal bisschen mehr über deine Hardware erzählen? Normalerweise wird die Onboard-Grafikkarte doch automatisch deaktiviert, wenn du eine AGP-Grafikkarte einbaust. Wie kannst du die Karte trotzdem als "zweiten Monitor" benutzen? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 23:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hi oackham!
die ati kommt in einen normalen pci !!.(kein agp oder PCIe)
das mit dem zweiten meinte ich so das bei "eigenschaften anzeige,( bei microsoft)" ich einstellungen für zwei bildschirme vornehmen kann.kann sozusagen bei onboard und ati einstellungen ändern. hängt wahrscheinlich mit dem ati treiber und catalyst control center zusammen.
grafikchipsatz ist radeon 9250/128mb
bios version 008.017d.016.00
pc hat nur pci bus und den schwarzen socket, also nicht mehr ganz der neuste
bei kanotix installation und live cd habe ich noch kein bild mit der ati hinbekommen
es ist kanotix (easter rc4) und ms installiert.
amd duron
ich hoffe das man die infos gebrauchen kann oder fehlen ganz bestimmte?
vielen dank für die mühen
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.09.2006, 23:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zitat:
schwarzen socket,
Meinst du ISA, etwas länger als der PCI-Slot?
Kannst du im Bios zwischen Onboard-Grafik und PCI-Grafik hin- und herschalten? Hast du ein Handbuch zu dem Board?
Hast du mal das Manual auf der ATI-Treiber-CD durchgelesen? Da sind vielleicht noch Hinweise drin, wie man die PCI-Grafik im Bios aktiviert.
Wichtig: Ändere die Überschrift des Posts bitte in "ATI 9250 PCI-Grafikkarte nicht erkannt" |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2006, 00:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hi ockham23!
ja, das ist ein ISA.
zwecks hin und herschalten im bios, da hab ich nix gefunden. werd mal im netz suchen, da ich kein handbuch hab.
das manual schau ich mir dann auch noch mal genauer an, is nur in english und da bin ich nicht ganz der creck.
ich hoffe das mit der überschrift hat funktioniert.
vielen dank erst mal!
das brauch bei mir ein ganzes weilchen.
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2006, 10:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Feb 2006
Beiträge: 33
|
|
hallo zusammen!
das problem ist gelöst.nach einigen telefonaten kam heraus, dass man bei den pci karten eine bios einstellung ändern muss!
und zwar im bios :
"init display first" suchen
dann dort von der einstellung "onboard" nach "pci slot" wechseln und nun funktionierts!
vielen dank nochmal
mfg |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2006, 10:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Na also, im Bios liegt die Erlösung. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|