02.05.2025, 00:03 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Breaker
Titel: Kernel Kompilieren, brauche mal ein Info :)  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 05:42 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46

Moin ihrs Smilie

Ich bin gerade dabei, bei mir auf LAN-Serverchen ein neuen Kernel zu backen, jetzt stehe ich vor dem Prob, das ich erst zig pakete wie gcc, make, kernel-Headers usw. installieren mußte, um überhaupt etwas machen zu können (diese Pakete möchte ich eigentlich nicht auf einem Rechner wissen, der 24/7 im Internet steht). Wenn ich mit dem backen fertig bin, werden mir die 4 Dateien (Image, Headers usw.) erstellt und als *.deb abgelegt (Den letzten Kernel, den ich selber gemacht habe, war unter Suse 7.1, damals hab ich mich als root ausgesperrt Sehr glücklich).

Kann ich diesen Kernel nach einem erneuten Setup der Rechners ohne Probleme wieder einspielen, oder muß ich da irgendwas beachten ?

Danke euch schonmal Smilie

_________________
ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de

Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ReNE
Titel: Kernel Kompilieren, brauche mal ein Info :)  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 11:31 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 211

http://kanotix.com/FAQ-id_cat-4.html#q84
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: Kernel Kompilieren, brauche mal ein Info :)  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:36 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Wieso kompilierst Du den Kernel auf dem Server?
Den kannst doch auf jedem anderen Rechner fertigmachen (in einer chroot, falls das System zu unterschiedlich ist), und dann auf den Server spielen und dort installieren.
Oder noch einfacher: Installier doch Kanotix, das hat super aktuelle fertige Kernel. Winken
Auf unserem eigenen Web Server hier läuft ja auch Kanotix-64 mit -slh-Kernel, und zwar sehr zufriedenstellend.
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Breaker
Titel: Kernel Kompilieren, brauche mal ein Info :)  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 15:09 Uhr



Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46

HI ....thx erstmal Smilie

Auf dem Serverchen läuft Debian (stable only), der Kernel unterstützt UMLs, deshalb werde ich wohl diesen speziellen Kernel brauchen. Um jetzt Kanotix als Server aufzusetzen, welcher 24/7 im Net steht, fehlt mir wohl ncoh einiges an Wissen Winken

Mir ging es eigentlich darum, ob ich nur den kompilierten Kernel installieren muß (nach einem neuinstallieren), oder etwa auch die ganzen Entwicklungs-Pakete (gcc, make usw.)

_________________
ClanScripts for Nuke
Memberbreak Multisquad
http://www.benutzerfehler.de

Wir machen euch KALT... aber leise
http://www.meisterkuehler.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.