01.05.2025, 19:04 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wackeldackel
Titel: Kanotix : Mausfehler  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:31 Uhr



Anmeldung: 05. Sep 2006
Beiträge: 1

Hallo,

ich probiere nun bereits einige Linux Distributionenauf alter Hardware.
Es handelt sich um einen P II mit 350 MHz, und 128 MB RAM.
Kanotix läuft recht gut und gefällt mir auch mit dem Installer sehr gut.
Mein Problem aber ist die Nutzung der Maus.
Der Rechner hat eine PS/2 Schnittstelle, die aber wohl defekt ist. Unter Windows wackelte der Mauszeiger so stark, dass ein anclicken von Symbolen fast nicht möglich war.
Durch Anschluß einer seriellen Maus konnte ich den PC wieder normal nutzen (beides keine optischen Mäuse).
Auch unter Knoppix bleibt der Fehler der PS/2 Maus.
Ich gehe daher davon aus, dass die PS/2 Schnittstelle defekt ist, und möchte unter Linux die serielle nutzen.
Leider kann ich die serielle Maus nicht installieren. Ich habe Knoppix und Kanotix schon im Expert Modus installiert, und serielle Maus eingestellt, doch das brachte keinen Erfolg.
Kann ich denn innerhalb des Betriebes die Maus installieren, bzw. umschalten?
Unter DSL oder DSL-N hat die Maus funktioniert.
Ist evtl nun ein neuerer Kernel verwendet, welcher die serielle MAus nicht mehr unterstützt?
Ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruß Dackel
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel: Re: Kanotix : Mausfehler  BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 22:37 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
wackeldackel hat folgendes geschrieben::

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruß Dackel

zu deinem Problem habe ich soweit keine Idee
aber eine Anregung habe ich,kauf dir eine billige PCi USB Karte und steck eine USb Maus rein.

MFg gnu77
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 06:35 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

Ich glaube nicht, daß es an der fehlenden Kernel-Unterstützung liegt, bei mir funktioniert eine serielle Maus mit 2.6.10 und 2.6.17.

Ich habe eher xorg im Verdacht, vielleicht liegt's an der verwendeten Version, vielleicht liegt's an der xorg.conf. Vielleicht kannst Du die entsprechenden Passagen von DSLs xorg.conf übernehmen.

Bei mir schauen diese Abschnitte mit xorg 6.9 so aus:

Code:

Section "ServerLayout"
...
   InputDevice    "Serial Mouse" "CorePointer"
...

Section "InputDevice"
   Identifier  "Serial Mouse"
   Driver      "mouse"
   Option      "Protocol" "Microsoft"
   Option      "Device" "/dev/ttyS0"
   Option      "Emulate3Buttons" "true"
   Option      "Emulate3Timeout" "70"
   Option      "SendCoreEvents"  "true"
EndSection
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 10:43 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
Mit dem Änderungsvorschlag von shadowcr sollte es eigentlich klappen- eigenlich sollte in der Datei /etc/X11/xorg.conf

Section "ServerLayout"

...
InputDevice "Serial Mouse" "CorePointer"

das InputDevice austauschen reichen (bei dir steht da wahrscheinlich der PS/2 Mouse-Eintrag).
Sollte das nich helfen eventuell mal

modprobe 8250

(sollte aber eigentlich 'von Haus aus' funktionieren)
und für dauerhaften Eintrag:

-> su
-> echo 8250 >> /etc/modules

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.