01.05.2025, 18:59 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
oesi
Titel: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 11:28 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

Hi,

hab noch nicht kanotix ausprobiert und seit letzter Woche sagt mein Windows XP PC nur noch Blue Screen und schreit nach ner Neuinstallation. Da ich bis dachte, dass mein geliebtes progdvb oä. nur für Windows gibt, sah ich keinen Grund zum wechseln, aber es gibt ja mythTV etc.

So habe folgende Hardware:
2,6 GHz HT P4
512 MB Ram
2 mal 80 Gbyte SATA Festplatte (NFTS formatiert)
und ne Ati Radeon 9500 Pro Grafikkarte...

bekomm ich über kanotix meinen Beamer über den 2ten Ausgang der Grafikkarte ans Laufen?

Und den Fernseher über TV Out? (nicht parallel, sondern, kann ich einstellen, jetzt schau ich Glotze jetzt schau ich beamer?

Dann nochwas zu den Packeten:

Welche Packete spiele ich denn ein? Also sind das die debian stable versionen oder wie ist das hier gemacht?


Und gibts ein gutes Handbuch: für solche Fragen:

wie spiele ich Packete ein?
wie update ich am Besten?
wie verbinde ich den Rechner mit meinem Windows Laptop?
wie starte ich office oä. in einer wine umgebung?

vielen dank

Markus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 11:59 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Hi Markus,
danke für Dein Feedback und herzlich willkommen bei Kanotix - ich bin sicher dass Du dich bei uns wohlfühlen wirst. Für erste Fragen zum Thema Installation, Treiber, Programme, etc. verwende bitte unsere FAQ und unser Wiki. Wenn Du dort nicht fündig wirst - oder einfach nicht weiter weisst, steht dir unser Forum offen. Dort beantworten viele freiwillige Helfer laufend einfache und komplexe Fragen beantworten. So können auch andere mit gleichen Problemen von den Antworten profitieren.

Wenn ein Problem einmal auf diesem Weg nicht lösbar ist (oder in dringenden Fällen), kannst Du Dich gerne an die Entwickler und Helfer in
unserem IRC-Channel direkt wenden. Wenn Du Kanotix schon laufen hast (Live-CD oder HD-Installation), findest Du auf deinem Desktop gleich einen direkten Link in unseren IRC-Channel.

Hier einige hilfreiche Links:

FAQ: http://kanotix.com/FAQ.html
Handbuch: http://linux.kopporama.de/
Forum: http://kanotix.com/PNphpBB2.html
Wiki: http://kanotix.com/module-pnWikka.html
IRC: http://irc.kanotix.net/

Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 12:15 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Zunächst einmal Dummy sind wir alle. Wir versuchen aber zu lernen. Ich fliege auch noch ziemlich tief was Kanotix betrifft, habe aber schon 20 Jahre PC-Erfahung mit den Betriebssystemen des Marktführers und bin wirklich froh Kanotix gefunden zu haben.

Was ich beantworten kann:
- zieh dir die 2006-easter-rc4, steht links unter der Hetzner-Werbenung
- starte die Einfach mal. Ist eine Live CD. Du hast sofort eine voll funktionsfähige Umgebung, mit allem drum und dran.
- Handbuch findest du über der Hetzner-Werbung
- 2ter Ausgang der Graka funktioniert ohne Umstände. Ich selbst habe einen Lap-Top mit der 9000 IGP parallel mit einem 2ten Bildschirm laufen. Die ATi Software zum Umschalten von Primär-Bildschirm, Big-Desktop etc. ist aus meiner Sicht etwas unbefriedigend.

Kanotix wird auf deinem Rechner renne wie die Sau. Ich habe es schon auf einem 291 MHZ - Intel PIII gut zum laufen bekommen.
Günstig wäre es, wenn du eine oder einen Teil einer Platte freimachen könntest, Kanotix braucht mindestens 3 GB und entsprechentd einrichten, wie im Handbuch beschrieben.

Wenn Du Probleme hast melde dich einfach wieder im Forum
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 12:34 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

also wollt versuchen komplett auf Windows XP zu verzichten und was ich wirklcih brauche (Photoshop cs2 ist schon geil) unter wine ans laufen zu kriegen.

also 20 Gbyte wollt ich für Linux freimachen. Ne Cd hab ich schon runtergeladen, aber bin erst am Montag wieder an meinem HauptPC.

Jetzt suche ich gerade nach Lösungen für mein System:

Ubuntu oder Kanonix

danke aber schonmal für die Hilfe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Andreas
Titel: RE: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 14:59 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92

bzgl. win programmen kannst du einfach mal bei http://appdb.winehq.org/appbrowse.php vorbeischauen
cs2 läuft wohl noch nicht (photoshop und photoshop cs scheinbar schon)
http://appdb.winehq.org/appview.php?iAppId=17
20GB reichen aus

kanotix und ubuntu kannst du beide als live cd testen (schau einfach was dir besser gefällt)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
acheronta.movebo
Titel: RE: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 16:24 Uhr



Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
Vielleicht mal eine Meinung von jemanden, der in einer ähnlichen Lage ist wie Du.

Bin seit einem Vierteljahr bei Linux, wobei ich bis zur letzten Woche bei Kubuntu war. Hatte mit der Umstellung auf Linux überhaupt keine Probleme, da ich mich in Computersachen immer sehr schnell reinfinde.
[Stolz]Gleich in der ersten Woche bei Linux hatte ich mein System mit Luks runter bis auf /boot verschlüsselt.[/Stolz]

Meine völlig subjektive Anfängermeinung zu Deiner Frage:

Ubuntu: wenn schon, dann Kubuntu
Kubuntu:
Vorteil: absolut robust, sauber abgestimmte Programmpakete, exzellentes Wiki auf ubuntuusers.de
Nachteil: Die Foren ubuntuusers.de, kubuntu.de werden überrannt von Anfängern. Meldungen wie "Ich habe keinen Sound. Wer kann mir helfen?" sind schon wenig hilfreich. Leider kommt hinzu, daß viele einfach zu faul sind, die Suche, das Wiki oder Google zu benutzen. Wenn Du also mal eine wirklich für Dich nicht lösbare Frage hast, wirst Du aufgrund der zahlreichen anderen Beiträge innerhalb von 24h auf Seite zwei, drei durchgereicht.
Ich habe jetzt Kubuntu auf vier Rechnern eingerichtet. Ich konnte keines der Hardwareprobleme mit Hilfe des Forums lösen.

Kanotix:
Vorteil: Beste Hardwareerkennung, das Fachwissen hier im Forum ist erkennbar höher
Plus/Minus: Debian Sid, ich habe da einige Bauchschmerzen


P.S.: Ich will Dich ja nicht vollquatschen, aber MSOffice solltest Du Dir schleunigst abgewöhnen. Ich benutze OpenOffice zu wesentlich mehr als zum Briefeschreiben. Es ist überlegen, stabiler, sicherer.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: RE: Bin ein Kanotixdummy...  BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 17:49 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
acheronta.movebo hat folgendes geschrieben::
Vielleicht mal eine Meinung von jemanden, der in einer ähnlichen Lage ist wie Du.

Kubuntu:
Vorteil: absolut robust, sauber abgestimmte Programmpakete, exzellentes Wiki auf ubuntuusers.de
Nachteil: Die Foren ubuntuusers.de, kubuntu.de werden überrannt von Anfängern. Meldungen wie "Ich habe keinen Sound. Wer kann mir helfen?" sind schon wenig hilfreich. Leider kommt hinzu, daß viele einfach zu faul sind, die Suche, das Wiki oder Google zu benutzen. Wenn Du also mal eine wirklich für Dich nicht lösbare Frage hast, wirst Du aufgrund der zahlreichen anderen Beiträge innerhalb von 24h auf Seite zwei, drei durchgereicht.
Ich habe jetzt Kubuntu auf vier Rechnern eingerichtet. Ich konnte keines der Hardwareprobleme mit Hilfe des Forums lösen.

Kanotix:
Vorteil: Beste Hardwareerkennung, das Fachwissen hier im Forum ist erkennbar höher
Plus/Minus: Debian Sid, ich habe da einige Bauchschmerzen


Möchte meinen Senf auch noch beitragen Winken

ob ubuntu oder kubuntu, ist zwar vielen bekannt, aber die Pflege des Systems ist nicht immer einfach siehe hierzu sehr kompetente Hinweise durch slam z. B.
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=

Meine Erfahrung:
Kubuntu und Hardwareerkennung ist ein Fall für sich.
Kanotix und Hardwareerkennung ist das Beste was ich gefunden habe.
Wer unterschiedliche Pakete mischt tut sich bestimmt keinen gefallen! (Kubuntu, Knoppix)
Kanotix ist pures Debian Sid und daher am besten zu pflegen. Wer ein stabiles System möchte der verwendet als update immer nur ein neues Kanotix-Release. Sollte ein Experiment mal daneben gehen wird einen ohne viel Geschwafel im Forum und/oder IRC geholfen.
Da in Debian zur Zeit viel passiert sollte man sich in Geduld üben, auch Kano wartet. Denn ein Kanotix ist stabiler als Windos Ausrufezeichen

Gruss Peter

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Cube
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.09.2006, 18:49 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
Ich hab grad gesehen das du ähnliches auch im ubuntuusers forum gefragt hast. http://forum.ubuntuusers.de/topic/45965/
Interresant finde ich das selbst dort kaum ein schlechtes Wort zu Kanotix fällt.Auch dort findet man Kanotix wohl ganz gut Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:00 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

ja das stimmt, ist mir auf aufgefallen:

so Montag werd ich die Wechselplatte (die ohne Probleme von Kanotix erkannt wird) anschließen, meine Daten alle sichern (gibts da einen Befehl, wie ich eine ganze Festplatte auf eine andere spielen kann) und dann wird formatiert und kanotix installiert


Mir ist Office in soweit wichtig, da ich noch ein paar wichtige Emails vorher sichern muss...

bin auch gespannt, wie das so läuft...

viele Grüße

Markus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:08 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
gibts da einen Befehl, wie ich eine ganze Festplatte auf eine andere spielen kann)
Willst du die Festplatte klonen, komplette Partitionen 1:1 kopieren oder Dateien kopieren? Mit welchem Dateisystem ist (sind) die Quell-Partition(en) formatiert?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:17 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

also meine Festplatte (mbr) ist total hinüber. Man kann nur noch über sonne BootCD an mein System ran...

leider muss ich noch meine eigenen dateien und noch meine Outlock sachen sichern, daher wollt ich die komplette partition c: sichern...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
f_engelbrecht
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:24 Uhr



Anmeldung: 19. Mar 2006
Beiträge: 16
Wohnort: München
Warum versuchst du nicht ein fixdisk /mbr mit einer bootfähigen Windows CD ? So könntest du eventuell leichter an die Daten kommen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:25 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

weil das auch nicht mehr klappt:

habe einen 0x0000007b Fehler und schon alles versucht...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
der_kossi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 11:55 Uhr



Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
Hallo!
Wenn's der mbr ist: bei der Installation von grub wird eine Kopie des Bootsektors -damaliger Stand, also ohne Bootmanager- unter /boot abgelegt. Heißt bei mir knoppix-old-mbr.2006-07-07. Vielleicht kann man den zurückspielen, macht natürlich nur dann Sinn, wenn seitdem die Partitionen nicht verändert wurden.

Gruß, d_k

Edit: Oder war Kanotix noch gar nicht installiert? Dann vergiss meinen Post.

_________________
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:11 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

ne war noch nicht instaliert...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:15 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

installiert Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
der_kossi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:26 Uhr



Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
Dann gibt es noch die Ultimate Boot CD (UBCD). Dort sind Tools drauf, mit denen man einen Standard-Boot-Sektor neu schreiben kann, eventuell führt das zum Ziel. Aber VORSICHT! Bei falscher Benutzung kann man seine Daten auch in's elektronische Nirvana befördern.

Gruß, d_k

_________________
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
EvNu
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:33 Uhr



Anmeldung: 02. Mai 2006
Beiträge: 66

Wenn du dein System über die LiveCD noch erreichen kannst sichere deine Daten doch erstmal mit dieser ( bsp. einfach alles auf ne USB-HDD kopieren ). Ansonsten musst versuchen irgendwie deinen MBR wiederherzustellen, du kannst zb. den grub manuell über die LiveCD installieren oder mit einer Startdiskette arbeiten.

Gruß, EvNu
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:41 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

hatte ich auch so vor gehabt, die ganze partition sichern... und dann mal kanotix installieren, ich hab viel mehr Sorge, dass ich die Einrichtung der TV Karte und M Audio unter Kanotix nicht hinbekomme, aber das werdet Ihr dann am Montag von mir hören...

Was würdet Ihr mir denn als TV Software empfehlen? Myth Tv oder kaffeine?

Will Plugins installieren, damit mit mein Pr*m**r* hell wird (semi illegal, aber hab ein Abo)

danke
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:49 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Na, dann nimm doch statt der Easter-Version unsere VDR:
http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/KANOTIX-2006-VDR-RC6.iso
Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
oesi
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 12:56 Uhr



Anmeldung: 01. Sep 2006
Beiträge: 20

genau die hab ich mir auch runtergeladen!


bin auch gespannt, obs auch klappt!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
shevegen
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:09 Uhr



Anmeldung: 14. Jun 2004
Beiträge: 148

Also das grösste Plus an Kanotix is das es deutsch is *g* Winken
was ich meine ist, ein sehr gutes Forum (hier), und auf IRC hängen auch immer mehr als genug Leute rum. Von daher ist Hilfe eigentlich
immer da (bisserl Geduld braucht man manchmal dennoch)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.