01.05.2025, 20:34 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
tomtom+
Titel: [gelöst] 2006-easter-rc4 - Nach d-u kann XDM  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 09:25 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Hallo,

habe heute Nacht versucht, die easter per d-u gem. Wiki auf aktuellen Stand zu bringen. Die >500MB wurden auch ohne Fehler oder besonderen Hinweis eingespielt. Hatte das System am Abend ganz frisch installiert und an Zusatzsoftware "nur" OOo und Neverball per apt-get installiert.

Nun bleibt das System beim Booten an der Position "XDM wird nicht gestartet, da nicht Standardloginmanager" (So im Wortlaut) hängen. Nach ca. 1 Min. kommen mehrere Meldungen, welche auf einen 5 Min Timout hinweisen. Doch auch nach 10 Min. rührt sich nichts mehr. Keine Konsole, kein Login, kein wechseln mit ALT +Fx. Mit dem "Affengrif" lässt er sich dann "normal" runterfahren.

Kann ich hier noch was retten, oder setze ich das Ding lieber neu auf und warte auf die Updatemöglichkeit der Final?

cu

Tom


Zuletzt bearbeitet von tomtom+ am 11.09.2006, 18:52 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: 2006-easter-rc4 - Nach d-u kann XDM nicht gestartet werd  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 09:33 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
tomtom+ hat folgendes geschrieben::

Nun bleibt das System beim Booten an der Position "XDM wird nicht gestartet, da nicht Standardloginmanager" (So im Wortlaut) hängen. Nach ca. 1 Min. kommen mehrere Meldungen, welche auf einen 5 Min Timout hinweisen. Doch auch nach 10 Min. rührt sich nichts mehr. Keine Konsole, kein Login, kein wechseln mit ALT +Fx. Mit dem "Affengrif" lässt er sich dann "normal" runterfahren.


Hattest Du mal darauf geachtet, welche Pakete beim Dist-upgrade entfernt wurden.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Gnu77
Titel: RE: Re: 2006-easter-rc4 - Nach d-u kann XDM nicht gestartet   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 09:40 Uhr



Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
Hast du vor dem Neustart auch den Kernel geupdatet ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Re: 2006-easter-rc4 - Nach d-u kann XDM nicht gestartet werd  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 09:41 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
tomtom,
die spärliche fehlerbeschreibung deinerseits weist auf einen reboot bei nicht beendetem dist-upgrade hin.
bei solch grossen updates hinterher am besten immer ein apt-get -f install gefolgt von apt-get dist-upgrade.wenn dann nix mehr kommt, kann man sicher sein, dass es fertig ist. ein reboot bei nicht fertigem d-u hat fatale folgen und lässt sich nur von live in einer chroot beheben.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tomtom+
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 10:25 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Hi,

@captagon: "eigentlich" schon, es wurden pakete nur ersetzt und neu eingespielt. Ersatzlos gestrichen wurde (denke ich) nichts.

@Gnu77: Nein, da die Notwendigkeit eines Kernelupdates vor einem d-u im Wiki nicht ersichtlich ist.

@devil: Sorry wg. dem "spärlich" aber aus dem Kopf die Meldungen von 2 Uhr Nachts zu zitieren ist durchaus eine Herausforderung Winken . Kenne "chroot" zwar von meiner (sich dem Ende zuneigenden) Gentoo-Zeit, wäre aber für einen Doku/Wiki-Tip dankbar.

cu

Tom
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tomtom+
25 Titel: könnte es so gehen?  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 11:32 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Hi,

kann es so funktionieren?

1. Live-CD booten
2. su mount /dev/hda2
3. chroot /media/hda2
4. apt-get update
5. apt-get dist-upgrade
6. apt-get -f install
7. apt-get dist-upgrade (zum 2. Mal)
8. Kernel 2.6.17.13-kanotix-1 runterladen und mit ./install-kernel-kanotix.sh installieren
9. aus dem Chroot rausgehen (wie? Geschockt ) und mit gedrückten Daumen neu starten.
10. Nvidia neu installieren. (wenns bis zur Konsole funktioniert hat.)

Was haltet ihr von dem Weg?

Mfg

Tom
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: könnte es so gehen?  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 11:55 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
wenn du mal xorg.0.log posten würdest, könnte man mehr sagen

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tomtom+
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 12:31 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Jawol Chef, werde ich heute Abend unverzüglich nach dem nach Hause kommen posten. Winken

cu

Tom
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: könnte es so gehen?  BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 13:30 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
tomtom+ hat folgendes geschrieben::
Hi,

kann es so funktionieren?

1. Live-CD booten
2. su mount /dev/hda2
3
Was haltet ihr von dem Weg?


Ich halte von dem Weg nix. Glaube es geht nicht. Habe aber zu wenig Ahnung.
In solchen Fällen hat sich eigendlich am streß freisten bewärt einfach von der Live-CD das install update und dann neu von Platte booten und wieder ein dist-upgrade zu machen. Das braucht dann nicht die halbe Nacht, weil die Packete die schon runtergeladen sind nicht durch das Install Update gelöscht werden.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tomtom+
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 17:33 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Zitat:
Fatal server error:
xf86OpenConsole: Cannot open virtual console 7 (No such file or directory)

(WW) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descriptor
(WW) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed: Bad file descriptor


Hmm... sieht nicht gut aus. Werde den Tip von jokobau mal probieren.

cu

Tom

EDIT
So, Server und LTSP-Terminals laufen wieder, als sei nichts passiert (Live-CD Updatefunktion). Jetzt warte ich aber ganz brav auf die neue CD-Version Sehr glücklich Danke für die Mühe!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 19:06 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Gerne geschehen. Für die Wissenschaft wäre es aber schon interesant, wenn du ein dist-upgrade machen tätest. Wäre auch sonst noch nützlich. Alledings so ne Stunde würde das mindestens dauern.
Solltest du es machen auf jedenfall wenn es einmal durchgelaufen ist entweder ein apt-get install oder nochmal apt-get dist-upgrade. Weil manche Packete manchmal beim installieren mit Fehler die ganze Prozedur einfach abbrechen.

Zu bemerken sei noch, dass ich 3 Rechner mit dem heutigen dist-upgrade auf Basis der RC4 und einen Rechner mit dist-upgrade von vor 2 Wochen absolut stabil laufen habe.

Deine Probleme waren bestimmt ein Abruch in der Installation beim dist-upgrade.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tomtom+
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 19:26 Uhr



Anmeldung: 11. Sep 2006
Beiträge: 29
Wohnort: Unterallgäu
Na toll, jetzt war ich schon so weit, die Finger ruhig zu halten und "nur" in paar Programme zu installieren (laufen gerade). Nun kommst Du und machst mich wieder wepsig. Lachen

Hmm... Diesmal dann aber mit einer partimage-Sicherung Cool

Na ja, mal schaun was die Nacht bzw. Schlaflosigkeit wieder so bringt...

Tom

Edit:

Sooo... Bin sehr begeistert! D-u hatte drei Aussetzer, welche sich gem. Tip durch ein erneutes d-u "von selbst" lösten. Nun bin ich auch "aktuell" Sehr glücklich. Danke nochmal an alle für die Hilfe!


Zuletzt bearbeitet von tomtom+ am 12.09.2006, 21:14 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 19:38 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Naja, aber so ganz toll wäre ein aktuelles OpenOffice auf ein "altes" KDE doch auch nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.