02.05.2025, 16:11 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
daiduong
Titel: 0c45:627b Microdia (webcam)  BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 21:05 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

Hallo,

lsusb gibt mir
Code:

Bus 003 Device 003: ID 0c45:627b Microdia


Rufe ich camorama auf, dann gibts die Fehlermeldung could not connect to video device (/dev/video0).

lsmod sagt bzgl viedodev nichts. Also mal als Schuß ins Blaue spca5xxx geladen, bringt es aber auch nicht. (Bitte bedenken Linux was was ganz neues für mich).
Suche mittels bekannten Suchmaschine hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht (da zum Teil in Sprachen die ich nicht spreche, oder ein Treiber sn-irgendwas, wo ich keinen Plan habe wie ich den denn ins System bekommen soll).
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.

Unter Win2k spielt das Teil extrem schön (gute Bildqualität, inklusive zoom usw), naja die "Nachsicht LED Sache ... aber gut ist dabei, bringts aber nicht so wirklich".

Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe.

Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
CyrusQ
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 12:17 Uhr



Anmeldung: 21. Jan 2005
Beiträge: 58

Habe hier: http://alpha.dyndns.org/ov511/cameras.html gelesen, dass die Webcam mit sn9c102 funktionieren könnte. Nur weiß ich nicht, wie ich das Modul oder was auch immer das ist einbinde...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 12:27 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

CyrusQ hat folgendes geschrieben::
Habe hier: http://alpha.dyndns.org/ov511/cameras.html gelesen, dass die Webcam mit sn9c102 funktionieren könnte. Nur weiß ich nicht, wie ich das Modul oder was auch immer das ist einbinde...


Danke für die Nachricht. Nun bin auch über sn9c102 gestolpert, aber nicht wirklich - mangels fundierten Kenntnissen in Linux - weiter gekommen. Hatte die Sachen runter geladen und einen Installationsversuch unternommen. Schein auch ohne Fehler beendet zu sein, aber dann bei modprobe = kann tralala.ko nicht finden, oder so was in der Art.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
awe
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 14:28 Uhr



Anmeldung: 12. Sep 2006
Beiträge: 2

Also das er das Modul nicht findet heißt soviel wie dass es nicht richtig nach

/lib/modules/"your-kernel-version"/misc

installiert wurde...
Wie sah denn dein Installationsversuch genau aus? Denn da scheint was ziemlich schief gegangen zu sein...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
daiduong
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 19:04 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 23

Hallo awe,

bin, gemäß der Beschreibung, wie folgt vorgegangen:

$ make clean
$ make modules

# make modules_install

Fehler - jedenfalls welche die ich erkennen könnte - sind nicht aufgetreten.

modprobe sn9c102

was?? Jetzt gibt's keine Fehlereldung mehr - blankes Erstaunen. Merkwürdig habe eigentlich nichts gemacht, außer Rechner gestern ausgeschaltet und heute wieder angeworfen ... kömisch.

Nun gut lsmode zeigt sn9c102 an:

Code:
sn9c102                80140  0
compat_ioctl32          1152  1 sn9c102
videodev                7168  1 sn9c102
v4l2_common            13696  1 sn9c102
usbcore               105728  5 sn9c102,ohci_hcd,ehci_hcd,uhci_hcd


Scheint aber auch nicht wirklich zu helfen, denn camorama jault wieder wegen /dev/video0, bei camstreams lässt sich keine Device einstellen, bzw. es wird keines vorgeschlagen.

dmesg lässt mich lesen:

Code:
Linux video capture interface: v1.00
sn9c102: V4L2 driver for SN9C10x PC Camera Controllers v1:1.32
usbcore: registered new driver sn9c102
usb 3-2: USB disconnect, address 2
usb 3-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
usb 3-2: configuration #1 chosen from 1 choice


Irgendwie kann es nicht oder will es nicht, blöd nur, ich habe keine Ahnung wieso, weshalb und warum. An der Hardware des Rechners kann es nicht liegen, denn mit Win2k auf dem Rechner geht die Webcam mit allen Funktionen 1A.

Könnte es ein, dass weder der sn9c102, noch spca5xxx im vorliegenden Fall brauchbar sind? Hab ja schon versucht weitere Informationen auf dem Netz zu gewinnen, Problem, wo was stand, dann war es in einer Sprache die ich nicht verstehe.

Erst jetzt gesehen - sollte doch mmer erst alles lesen - in der Beschreibung stehen zware ne Menge 0x0c45 0x6tralala drin, aber kein wort von 726b also ist der Treiber nicht für diese Hardware gebacht oder macht. Schliesse ich jedenfalls daraus.

Vielen Dank für die Mühe
Bernd
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.