Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 11.09.2006, 21:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Ich denke, es wird noch auf Kernel 2.6.18 gewartet. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.09.2006, 21:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
d2kx,
eigentlich gibt es ja zwei Kanotix: die CD und die Installation (ja, die für d-u junkies wie mich). Und wenn alles für eine Live-CD passt, wird es wohl wieder ein Kanotix geben. Ich schnappe mir derzeit die Oster-Realeases bzw. die VDR-Release als Live-CD bzw. als Installationsgrundlage.
Ich finde es klasse, dass eine CD kommt, wenn sie passt, und nicht, wenn sie im Veröffentlichungszyklus ist. Ein Release von Kanotix ist immer ein Qualitätsrelease und die Preview ist auch immer besser als praktisch alles andere, was verfügbar ist.
So habe ich Kanotix kennen gelernt, so ist Kanotix, und diese Herangehensweise werde ich immer verteidigen, weil es diejenige ist, die mir so viel Freude bereitet und Qualitätssysteme bietet.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.09.2006, 22:06 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hubi,
gut gebrüllt, löwe
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.09.2006, 22:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
devil,
da muss ich nicht brüllen, was Ihr macht ist Referenzqualität. Besser geht's nicht. Ihr seid Ferrari unter den Betriebssystemen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 15:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Hallo hubi!
Da haben wir die gleiche Meinung. Ich meckere zwar manchmal, da ich nicht warten kann (nicht zu ernst nehmen), aber die Kanotix Releases laufen wirklich immer astrein. Der Kernel 2.6.18 ist beinahe fertig übrigens. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 17:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
|
|
Wer weiss vielleicht wirds ja auch gleich 2007-1 und die 2006-1 wird direkt übersprungen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 18:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Eher unwahrscheinlich. Die 2007 wird aber mit KDE4 der blanke Wahnsinn  |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.09.2006, 18:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
... und Kanotix-2010-01 mit KDE20 wird bestimmt der Überknaller!  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 15:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
|
|
 |
|
Titel: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 16:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
|
|
na, die 2006-1 rc1 ist da, wollte eigentlich nur nach der VDR-Version schauen, aber da war nichts nur die RC01
*freu* *zieh*
tyche |
_________________ _________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
|
|
|
|
 |
|
Titel: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 17:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Aug 2006
Beiträge: 93
Wohnort: Tirol
|
|
Stimmt, die Easter Edition und die 2005-04er sind auch vom Server genommen, es ist nur noch die 2006-01 RC1 verfügbar.
Das Warten wird sich lohnen und nicht vergessen "die Ungeduldigen kommen immer zu spät"
Lg bushit |
_________________ "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions" Greg Graffin
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 21:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Ubuntu/Kubuntu Edgy Knot 3 und jetzt noch KANOTIX 2006 RC1! |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 22:04 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
tyche,
vdr ist in RC1 schon drin.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 22:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Mai 2005
Beiträge: 161
Wohnort: bei Freiburg i. Br.
|
|
Das warten war lang, aber je laenger es dauerte, um so mehr ueberzeugte mich die Qualitaet der 200503 und 200504-Versionen, die bei mir auf drei Rechnern super laufen und praktisch keine Wuensche offen gelassen haben.
Fuer stabile Releases muss man also dem Team um Kano Respekt zollen und ich freue mich ein RC von 2006 aufzuspielen (auf einem Testrechner) aber nicht nur zum Testen sondern zum arbeiten mit einem tollen System.
Mehr demnaechst...
-m*sh- |
_________________ -m*sh-
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 15.09.2006, 23:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Also die Geschwindigkeit ist der reine Wahnsinn. Der Pinguin erscheint beim LiveCD-Boot (VMWare) und wo vorher 20 Sekunden lang die Hardware erkannt wurde sieht man jetzt nur noch "bäm bäm", 5 Sekunden später ist KDE bereits am laden... und das unter VMWare. Stabil und schön ist die KANOTIX RC1 auch. Einige Programmupdates soll es bald in einer RC2 geben. Es sei gesagt, dass Ubuntu Edgy zwar momentan aktueller ist, KANOTIX dafür wesentlich stabiler und... schneller! Wer warten kann, kann am besten auf die Final warten. Jedem anderen kann ich die RC1 nur empfehlen! |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 16.09.2006, 08:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Zitat:
Es sei gesagt, dass Ubuntu Edgy zwar momentan aktueller ist, KANOTIX dafür wesentlich stabiler und... schneller! Wer warten kann, kann am besten auf die Final warten. Jedem anderen kann ich die RC1 nur empfehlen!
Und was bitte ist an Edgy aktueller? Kanotix ist immer aktueller - es ist Debian Sid, wo Ubuntu seine Pakete hernimmt, re-kompiliert und dann in Edgy buttert. Das Einzige was Du dort derzeit aktueller finden wirst, ist der eine oder andere CVS/SVN-Snapshot, der aber aus gutem Grund in Kanotix nicht enthalten ist - und zwar auf Emfehlung der Entwickler dieser Pakete (und die wissen was sie guten Gewissens freigeben, und was nicht). Selbst die Ubuntu-Leute empfehlen dringend, das nicht produktiv einzusetzen.
Eine Kanotix RC mit einem Daily Built aus dem Edgy Development Tree zu vergleichen, ist wirklich eine absurde Idee....
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 16.09.2006, 10:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Ich meine jetzt Xorg, Gnome (was KANOTIX nicht braucht), Konversation, Wine und ein paar andere. Außerdem ist das auch nur noch bis zur Edgy Final so, danach kommen ja nur noch Bugfixes, entgegengesetzt zu KANOTIX/Debian sid. Ich wollte damit KANOTIX nicht schlechtmachen, finde Debian/sid perfekt. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: RC01 is out now!
Verfasst am: 16.09.2006, 10:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Klar wünsch ich mir auch neuere Pakete, wenn man beim Maintainer mal nett fragt, dann kriegt man auch ne neue Version. Amark 1.4.3 wird in RC2 sein. Z. B. so:
apt-cache show wine|grep Maintainer|sort -u
Natürlich kann man auch einen Debian Bug aufmachen, wenn der Maintainer nicht reagiert, damit es vielleicht ein anderer updatet.
http://www.debian.org/Bugs/ |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.09.2006, 12:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
|
|
Kano, slh et. al.,
habe gerade RC1 laufen, Sieht sehr fein aus und hat kleine, schon immer gewünschte Verbesserungen. Vielen Dank für die neue Ausgabe. |
_________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
|
|
|
|
 |
|
Titel: 01-2006 RC1 Problem
Verfasst am: 16.09.2006, 14:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mar 2004
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
bisher bin ich mit Kanotix sehr zufrieden. Leider läuft der RC1 nicht auf meinem Notebook einem Acer Aspire 1693 WLMI. Es wird keine Grafische Oberfläche angezeigt. Die Grafikkarte ist eine ATI X700 sollte also kein Problem sein, da die letzten Versionen problemlos liefen.
Nico |
|
|
|
|
 |
|
Titel: 01-2006 RC1 Problem
Verfasst am: 16.09.2006, 15:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Aug 2006
Beiträge: 93
Wohnort: Tirol
|
|
Dieses Problem hatte ich mit derselben GraKa auch unter jeder Distribution, habe allerdings auf dem Notebook noch kein Kanotix versucht. Der Treiber muss nachinstalliert werden, was dank Kano´s Scripten nicht wirklich ein Problem ist.
Eine Frage zum RC1: Wird auch in der finalen Version der xserver 7.0.23 zum Einsatz kommen? Hatte schon ein wenig mit Aiglx geliebäugelt...
Lg bushit |
_________________ "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions" Greg Graffin
|
|
|
|
 |
|
Titel: 01-2006 RC1 Problem
Verfasst am: 16.09.2006, 16:11 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
bushit,
das hängt davon ab, ob xorg 7.1 in absehbarer zeit in sid auftaucht.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 18:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mar 2004
Beiträge: 8
|
|
NAtürlich weiss ch, das der ATI Treiber nachinstalliert werden muss, aber bisher ging es auch ohne 3D der Treiber von x.org
Dieser scheint nun unter der RC1 nicht zu gehen.
Nico |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 19:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Sep 2006
Beiträge: 1
|
|
@santalaus
Nimm bei GRUB "Framebuffer Mode xy" aus dem Extra-Menu.
Würde mich aber auch interessieren; habe das aspire 1692 (pentium m, ati x700) und kanotix 2005-04 war und ist die einzige Live-CD die ohne extra cheatcodes auf meinem Notebook X (erfolgreich) startet.
Was machen die anderen Distributionen und jetzt auch Kanotix 2006-01-RC anders?
Grüße
Stevie |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 19:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der ATI Treiber von Xorg 7.0 ist ned wirklich der Hit, aber in Sid ist halt kein Xorg 7.1. |
|
|
|
|
 |
|