01.05.2025, 18:49 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
music4tunes
Titel: packete installieren  BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 18:21 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

hey,

ich habe mein os geupdatet und jez komme ich einfach nicht mit "Adept" klar.

ich weiss einfach nicht wie ich das packete von "opera" installieren kann. Geschockt Traurig

bitte um hilfe Frage Ausrufezeichen


gruß, music!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel: RE: packete installieren  BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 18:37 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

bitte bitte hilfe TraurigTraurig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
nurich
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 19:01 Uhr



Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81

http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t ... opera.html

machs lieber so wie dort beschrieben mit dem EIntrag in der sources.list.

_________________
2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 19:17 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

danke dir ... ich kann es jez über die konsole installiren aber in der altern version musste ich immer nur rechtsklick machen und das war sehr viel einfacher ... hat das auch bei der neuen ???
wenn ja kannste ne scrennshot machen ?


bye bye
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
wolfsohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 19:54 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2006
Beiträge: 12

lieber gott, bitte bitte, lass es hirn regen...

google mal nach synaptic oder kpackage, freunde dich mit der console an (nur console-user sind wirklich cool)...Sehr böse
oder/andernfalls "format c:\" danach "d:\i386\winnt.exe" oder "d:\i386\setup.exe" bei ner 9x version, irgendwie so in die richtung war das mal.Lachen
fuer erinnerungsfehler meinerseits uebernehme ich natuerlich keine haftung... Sehr glücklich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Adapter
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 20:21 Uhr



Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
lieber gott, bitte bitte, lass es hirn regen...
oder einen Duden, neue oder alte Rechtschreibung egal!
besser ist das!
Winken
Gruß Adapter

_________________
problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem

--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2006, 16:11 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59



das mache ich falsch Frage Frage Frage
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2006, 16:19 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Vielleicht ist ein Download nicht vollständig gekommen, gab in den letzten Tagen ein paar mal Kontaktschwierigkeiten mit ftp.de.debian.org

Systemupgrades sind übrigens nicht gut in X, da kann auch nach erfolgreicher Installation die Konfiguration zerwirbelt werden.

Geh mit STRG+ALT+F1 aus X, logge dich als root ein und tippe
Code:
init 3
Danach
Code:
apt-get update && apt-get dist-upgrade
Mit
Code:
init 5
kommst du wieder in den KDE zurück.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nurich
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2006, 16:40 Uhr



Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81

Ich habe noch nie etwas mit Adept gemacht.

Kuck Dir mal diese Seite an und geh besser so vor wie dort beschrieben
http://www.andreas-loibl.de/content/linux/repository/

Wenn Du das installiert hast ruf die Kanotix-update-gui mit "Alt-F2" und
Code:
kdesu kanotix-update-gui

auf.
oder in der Konsole
Code:
sux
init 3
anmelden als Benutzer dann su und Dein Passwort
apt-get update
apt-get dist-upgrade


vorher mach besser nochmal ein
Code:
apt-get -f install


Wenn das dist-upgrade dann durch ist
Code:
init 5


Bevor Du ein dist-upgrade machst, sieh auf der Startseite von kanotix.com nach ob es irgendwelche Warnungen gibt.

Wenn ich wirklich einmal Programme in einer grafischen Oberfläche installiere nehme ich Synaptic, ansonsten immer in der Konsole
Code:
sux
apt-get update
apt-get install <Programmname>


So, jetzt hoffe ich, das ich Dir die richtigen Tipp's gegeben habe, die große Leuchte in Linux bin ich auch nicht.

Edit:
Hab schon wieder zu lange gebraucht den Beitrag zu schreiben, daher die Überschneidung.

_________________
2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2006, 16:57 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Operainstallation per Klick:
Code:
apt-get install kpackage
. Wichtig dabei ist, dass du den Konqueror als Browser nimmst (da sind die Mime-Types per default, dass es geht). Geh auf die Opera-Site und im Browser-Dialog kriegst du beim Download auch eine Option "öffnen". Die initiiert dann kpackage, und du kannst Opera bequem installieren. Für den deutschen Sprachfile schaust du in dem Link, der schon jemand hier zu einem anderen Thread gegeben hat.

Eine Einbindung des Opera-Repository hat aber den großen Vorteil, dass Updates in einem Aufwasch installiert werden. Persönlich finde ich das dauernde Suchen, ob Programme einen Update erfahren haben, und das daran anschließende Rumklicken umständlicher. Aber das kann auch nur meine persönliche Vorliebe sein.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 21:15 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

dsa fehler ist immer noch da Traurig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 21:21 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 22:02 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Liest du unsere Vorschläge wirklich?

Hier kann keiner helfen, weil keiner mit Adept oder im graphischen Server Upgrades durchführt, da Kanotix/Sid auch mal Strukturänderungen im Bereich des graphischen Servers (X und KDE) vornimmt.

Kanotix ist im Gegensatz zu strukturstabilen Distributionen wie SuSE (Ubuntu wohl nicht mehr seit heute) ein lebender Organismus, weswegen bei Upgrades lebenserhaltende Maßnahmen ergriffen werden, und die wichtigste ist, diese nicht von der graphischen Oberfläche aus vorzunehmen, sondern aus init 3.

Versuch Dir die Vorschläge zu Herzen zu nehmen, und Du wirst mehr Hilfe bekommen können, weil die meisten von uns dann damit vertraut sind und meist auch wissen, wie die Probleme zu beheben sind. Die Adept-Warnmeldungen sind nicht aussagekräftig.

hubi

PS: ich bin nur ein user, nicht vom Team, kann also nur für mich sprechen, wie ich es sehe.

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 09:13 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

okay danke dir.
ich habe alles so gemacht wie es da steht.
und ich habe bei Synaptic auch eine fehler meldung bekommen.

naja ... .... .... mal schauen ich werde heute noch mal ein update in init 3 machen.

bye bye
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 09:28 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

so ich hab mir gerade die updates geladen (init 3) und es kommt am ende genau das gleiche Traurig

hilfe!?!?!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ted
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:01 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
Hast du mal "apt-get -f install" probiert?

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:09 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

jou hab ich gemacht.
ich verstehe einfach nicht warum er immer diese fehlermeldung anzeigt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ted
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:13 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
Und was zeigt Dir "apt-get -f install" an?

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:17 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 634 nicht aktualisiert.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:19 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

Extrahiere Templates aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 119804 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke kanotix-graphics-common (aus .../kanotix-graphics-common_0.6.7_all.deb) ...
Removing `diversion of /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png to /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.distrib by kanotix-graphics'
dpkg-divert: rename involves overwriting `/usr/share/apps/kicker/pics/kside.png' with
different file `/usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.distrib', not allowed
dpkg-divert: `diversion of /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png to /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.kanotix by kanotix-graphics-common' clashes with `diversion of /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png to /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.distrib by kanotix-graphics'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/128x128/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/128x128/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/22x22/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/22x22/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/32x32/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/32x32/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/48x48/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/48x48/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Adding `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/64x64/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/64x64/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/kanotix-graphics-common_0.6.7_all.deb (--unpack):
versuche »/usr/share/apps/kicker/pics/kside.png« zu überschreiben, welches auch in Paket kicker ist
dpkg-divert: mismatch on divert-to
when removing `diversion of /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png to /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
found `diversion of /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png to /usr/share/apps/kicker/pics/kside.png.distrib by kanotix-graphics'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/128x128/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/128x128/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/22x22/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/22x22/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/32x32/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/32x32/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/48x48/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/48x48/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Removing `diversion of /usr/share/icons/crystalsvg/64x64/apps/kmenu.png to /usr/share/icons/crystalsvg/64x64/apps/kmenu.png.kanotix by kanotix-graphics-common'
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/kanotix-graphics-common_0.6.7_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

das die meldung wenn ich "apt-get dist-upgrade" mache
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

apt-get remove --purge kanotix-graphics
apt-get install kanotix-graphics
wget -qO- http://kanotix.com/files/fix-kanotix-graphics.sh|sh
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ted
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:29 Uhr



Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
Ich glaub das einfachste wär Du Du bootest von der Live-CD, rufst den Kanotix-Installer auf und machst eine Update-Installation. Dauert bei mir zb. auf dem Lap noch keine viertel Stunde.

Deine bis jetzt installierten Programme (home) bleiben dabei erhalten.

Danach wie weiter oben im Thread schon beschrieben auf JEDEN Fall ohne laufenden X-Server, also von "init 3" aus ein dist-upgrade fahren.

Auch ich benutze für solche Sachen immer die Konsole (apt-get) von init 3 aus und hatte wahrscheinlich deswegen auch noch nie Probleme!

Das müsste eigentlich funktionieren und ist weniger Zeitaufwand (sorgt auch nebenbei für weniger graue Haare Lachen).

Edit: Den Tip vom "Meister" natürlich UNBEDINGT vorher ausprobieren.

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1


Zuletzt bearbeitet von ted am 16.09.2006, 10:32 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:29 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

dank dir ...
das ist ja cool jez ist alles schöner.
und kann das sein das jez auch die grafische oberfläsche viel schneller geladen wird?
einfach klasse os.
daumen hoch !!!!!!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:49 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
music4tunes,

super! Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

Sei mir nicht böse, dass ich gestern Abend etwas ruppig geschrieben habe, aber während ich geschlafen habe, habt Ihr das Problem dann wirklich lösen können. Cool

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
music4tunes
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:58 Uhr



Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59

kein ding Smilie
dank dir trotzdem Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Sehr glücklich Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.