Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 15.09.2006, 16:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
Ich möchte gerne einige unter root installierte Programme den restlichen usern zugänglich machen. Wie? |
Zuletzt bearbeitet von breathedeepandeasy am 16.09.2006, 16:34 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 15.09.2006, 16:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
schau dir "man sudo" an.
aber was meinst du mit "unter root installierte programme"? |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 15.09.2006, 20:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
breathedeepandeasy hat folgendes geschrieben::
Ich möchte gerne einige unter root installierte Programme den restlichen usern zugänglich machen. Wie?
Was meinst Du mit zugänlich machen. Ist Schreibrecht erforderlich?
In der Regel kannst Du nur als Root Programme installieren, die dann in der Regel auch für Nutzer ausführbar sind.
Ansonsten kannst du als Root die Nutzerrechte und Eigentümerrechte an einer Datei/Programm festlegen. Mit dem Befehl (an der Konsole)
-> chown Nutzername:Gruppenname /Ordenerpfad/Datei
legst Du die Eigentumsrechte an der Datei fest.
Mit
-> chmod egn /Ordnerpfad/Datei
Legst Du die Nutzungsrechte (lesen, schreiben, ausführen) fest.
(wobei e-Eigentümer, g- Gruppe, n- nonameNutzer) jeweils Ziffern zwischen 1-7 darstellen. Näheres dazu wenn du deine Wünsche genauer erläuterst.
Du kannst auch (an der Konsole):
-> sux
-> konqueror
Rechtsklick auf die Programmdatei-> <Eigenschaften> -> <Berechtigungen> die Rechte und Eigentümer auch 'grafisch' festlegen.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 15:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
o.k. nicht detailliert genug formuliert. Wenn ich als root ein Programm installiere und möchte es für alle anderen User nutzbar machen was muss ich tun? Es ist nämlich nicht so, dass wenn ich als root ein Programm installiere es automatisch für den Rest auch nutzbar ist. Programm soll nur ausgeführt werden können, kein schreibrecht!! Ich hoffe das war konkret genug. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 15:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Bei jedem als .deb installiertem Programm gibt es zwei Ebenen:
1. Schreibrechte auf Programm und globale Einstellungen sind beschränkt auf root
2. Userkonfiguration ist komplett getrennt und nur im Home des Users
Da musst du dir echt keine Sorgen machen bei Linux, das ist wirklich fein säuberlich getrennt, und ein normaler User kommt nicht in den Bereich, in dem nur root was zu suchen hat.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 15:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
Nein, nein ich mache mir keine Sorgen ganz im Gegenteil ich habe z.B. inkscape installiert (als root) und möchte jetzt, dass der Rest der user es auch benutzen kann!! Wie?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 15:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Was sagt:
Code:
ls -ali /usr/bin/inkscape
?
Normal sind alle Programme für alle Nutzer verfügbar, ohne was machen zu müssen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 15:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
es sollte als user nutzbarsein, du mußt nichts machen. Wie bist du denn eingelogged? als user oder als root? |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 16:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 16:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
breathedeepandeasy hat folgendes geschrieben::
als user
Öffne dir einfach eine Konsole (schwarzes Bildschirmsymbol, kein Root) und gib dort ein:
-> inkscape
Damit sollte inkscape auch starten.
Ansonsten solltest Du Inkscape auch über das K-Menü starten können, wahrscheinlich bei Grafik oder bei Debian-Anwendungen-Grafik.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 16:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
breathedeepandeasy hat folgendes geschrieben::
als user
Falls du eine GUI benutzt und z.B. KDE, da müssten die Programme auch in K-Menu sein (ist dort, wo bei Windows der "Start"-Knopf ist). Aufklappen, Programm suchen, anklicken, los geht's.
Hier ein Screenshot (ich habe K-Menu wie gewohnt nach oben gelegt, ansonsten ist es identisch):
http://img61.imageshack.us/img61/7789/menu2of1.png
hubi |
_________________
Zuletzt bearbeitet von hubi am 16.09.2006, 16:46 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme für alle zugänglich machen
Verfasst am: 16.09.2006, 16:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
Vielen Dank, da habe ich wohl nicht richtig hingeschaut. Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben meine Frage zu beantworten. |
|
|
|
|
 |
|