Autor |
Nachricht |
|
Titel: Nach ein paar Stunden mit Kanotix (RC1)...
Verfasst am: 16.09.2006, 12:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 1
|
|
Erstmal bin ich sehr beeindruckt. Kanotix gefällt mir sehr gut. Die Skripts z.B. zum installieren der Grafik Treiber sind ziemlich genial.
Doch am Ende haben mich zwei Dinge davon abgehalten erstmal bei Kanotix (2006-1 RC1) zu bleiben:
- Die Schriftdarstellung in Firefox, Konqueror etc. Dabei hat es mir die Zehennägel aufgerollt. Und obwohl ich längere Zeit mit dem Problem verbracht habe bekam ich es nicht in den Griff (font fix, dpi, Kantenglättung, etc...). Ich hoffe das wird sich mit dem Final Release ändern.
- Ich wurde von dem seltsamen "Festplatte schreibt alle 5 Sekunden etwas" Bug geplagt. Lösungen sind wohl noatime in fstab eintragen oder laptop-mode start (in Ubuntu zumindest). Dies ist nicht unbedingt Kanotix anzulasten da auch andere Debian Distris davon geplagt werden, dennoch trübt es den Eindruck.
Bin gespannt auf das Final! Werde es sicher nochmal versuchen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.09.2006, 15:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 18
|
|
ich würde auch gerne meinen senf zum neuen Rc abgeben.
dazu ist zu sagen, dass ich anfang des jahres von kanotix auf suse 10.1 umgestiegen bin, nachdem mit dem damaligen update auf meinem notebook kein wpa mehr zu bewerkstelligen war und durch x.org7 meine notebook onboard grafik (intel gma 855) gestreikt hat.
bezüglich suse 10.1 möchte ich sagen, dass es mir im grunde ganz gut gefällt nur da so gut wie keine multimedia features (und auch keine wlan treiber für meine atheros karte) integriert waren es eine ewigkeit zum einrichten gedauert hat. inzwischen läuft zwar alles (sogar xgl) aber es fühlt sich einfach viel träger an als kanotix es je getan hat. außerdem ist das software update unter suse ein krampf, apt-get war einfach viel besser...
nun habe ich gestern den RC1 gefunden, gezogen gebrannt und gebootet und bin bisher weitestgehend zufrieden: schnell, alles erkannt alles läuft. sogar wpa. leider scheint aber immer noch der i810 treiber zu streiken, denn glxgears meldet
Code:
ERROR! sizeof(I830DRIRec) does not match passed size from device driver
libGL warning: 3D driver returned no fbconfigs.
libGL error: InitDriver failed
libGL error: reverting to (slow) indirect rendering
X connection to :0.0 broken (explicit kill or server shutdown).
wie stehen die chancen, dass dieses letze manko noch behoben werden kann/wird?? würde wirklich gerne wieder auf kanotix umsteigen, da es sich einfach "viel besser anfühlt" als suse, aber ganz ohne 3d beschleunigung möchte ich nicht leben müssen...
danke! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.09.2006, 16:08 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
cynric,
es werden schon noch ein oder zwei rc's folgen, rc2 ziemlich bald.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.09.2006, 16:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Schließe mich da an
Die Meldung von glxgears kenn ich auch.
3D-grafic mit Kanotix wär echt super !!
 |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.09.2006, 16:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Sep 2006
Beiträge: 59
|
|
hey,
wenn ich
"apt-get update",
"apt-det dist-upgrade" und
"apt-get -f install"
mache habe ich dann auch die neuste version
oder muss ich mir erst die
cd laden und dann via cd updaten?
mfg music |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 08:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
dann hast du neue programmpakete. brauchst dann noch den neuen kernel, neue skripte, neues design etc. warte einfach bis die final da ist, mach ein update via cd und fertig.. ist am einfachsten und sichersten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.09.2006, 19:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 18
|
|
wohoo! 3D funzt wieder mit RC3! vielen Dank!
Einer Installation der Final wird dann (wenn sie fertig ist) wohl nichts mehr im weg stehen
was mir beim kurzen drüberschauen noch aufgefallen ist:
- netcardconfig spricht kein deutsch mehr; wpa mit atheros läuft noch 1a
- ledier kaum spiele dabei (weiß aber nciht mehr ob kanotix früher welche hatte; frozen bobble war bei suse immer sehr spaßig )
- suspend to ram schläft zwar ein, wacht aber nicht mehr auf (cd und platte lärmen kurz, bildschirm bleibt aber schwarz). STD habe ich nicht probiert.
ansonsten schaut es wirklich gut aus! loader/bootscreen und hintergrund bilden eine gelungene einheit, alles fühlt sich (sogar von cd) schön schnell und flüssig an. |
|
|
|
|
 |
|