01.05.2025, 18:53 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
goofy999
Titel: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 05:43 Uhr



Anmeldung: 25. Jun 2006
Beiträge: 22

im Moment läuft meine Easter-RC so schön auf meinem Rechner - es funktioniert eigendlich alles .Seit ich mir beim "Testen/Updaten" mir damals mein Mepis zusammengeschossen habe bin ich vorsichtig.

Soll ich von der neuen RC1 (oder später) ein Update machen ?
Oder ein d-u übers Internet ?
Einzelne Programme update ich sowieso - aber komplett?

Bitte um ehrliche Meinungen

_________________
mfg.
Goofy
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 06:23 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
ich würde nicht unbedingt RC1 nehmen, RC2 kommt wohl schnell. generell würde ich schon ein update-install vorschlagen. das dist-upgrade von easter ist schon fast 600 mb gross, lohnt von daher nicht.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Micha1711
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 08:54 Uhr



Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34

devil hat folgendes geschrieben::
ich würde nicht unbedingt RC1 nehmen, RC2 kommt wohl schnell. generell würde ich schon ein update-install vorschlagen. das dist-upgrade von easter ist schon fast 600 mb gross, lohnt von daher nicht.

greetz
devil


Habe mir seinerzeit die 2005-04 installiert und bin bisher super zufrieden. Habe seitdem alle dist-upgrades gemacht und einen neueren Kernel installiert. Bin ich dann nicht schon auf dem neuesten Stand, oder sollte man die 2006-01 installieren ?

Danke für eine Antwort...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 09:38 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
micha,
solange das mit den dist-upgrades klappt, bist du aktuell.
allerdings würde ich von 2005-04 langsam abschied nehmen.
du kannst ein update-install machen, dein /home bleibt dabei erhalten.
damit das klappt, würde ich auf RC2 warten

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Micha1711
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 09:41 Uhr



Anmeldung: 20. Mai 2006
Beiträge: 34

Hallo devil,

danke für die Antwort! Werde dann mal auf die RC2 warten und ein update-install durchführen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
goofy999
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 15:52 Uhr



Anmeldung: 25. Jun 2006
Beiträge: 22

steht sicher irgendwo - bin zu faul (schande über mich)

bei einem update-install verschinden aber alle installierten Programm, nehme ich an - einschl. opt ?

_________________
mfg.
Goofy
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 16:06 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
devil hat folgendes geschrieben::
micha,
solange das mit den dist-upgrades klappt, bist du aktuell.
allerdings würde ich von 2005-04 langsam abschied nehmen.
du kannst ein update-install machen, dein /home bleibt dabei erhalten.
damit das klappt, würde ich auf RC2 warten

greetz
devil


devil,

als alter d-u-junkie von mir die Frage, warum man ein laufendes System auf einen neueren Release hochziehen sollte. Wäre klass, wenn es von Eurer Seite sowas wie Vergleichs-Release-Notes gäbe.

Nicht dass ein CD-Upgrade lange dauerte, auch bleiben die Systemeinstellungen, aber zunächst ist ein Upgrade für einen d-u-junkie ein Downgrade (bezogen auf Sid), die apt-get-Liste muss eingespielt werden (ist leicht, wenn man nicht allzuviel .debs hat, die nicht aus den Repos kommen, aber trotzdem ...), und einiges an Hardware muss ich neu einspielen (am kritischten mein Epson-Scanner, der sehr treiberempfindlich ist).

Es sind halt drei Arbeitsgeräte mit hochangepassten Einstellungen für die jeweilige Hardware, die drauf läuft, und das evtl. wieder neu einspielen zu müssen, wäre ein Abwägen der Vorteile eines Release-Upgrades gegen ein Beibehalten des alten Kanotix-Releases, der mit apt-get dist-upgrade aktuell gehalten wird - auch von Euch kommen ja dauernd feinste Updates rein.

Und gerade hier bei Euch glaube ich, die bei allen anderen Distris unglaublich aufwendigen Upgrades/Neuinstallationen perfekt umschiffen zu können.

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 16:21 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ein guter Tipp:

Warum scriptest du nicht die änderungen? So schwer kanns ja wirklicht nicht sein...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 16:27 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
hubi,
du hast im prinzip recht, und es gibt hier noch leute, die mit alten bughunters (d-u to current) fahren.
wer es versteht, sein system current zu halten, kann das natürlich tun, wenn er möchte. es geht ja eigentlich nur darum, das system in sich kongruent zu halten. das kann man mit häufigen d-u und nicht allzuviel unzumutbaren belastungen des paketsystems (configure, make, make-install, alien etc) natürlich über lange zeit durchziehen. für newbs rate ich eher zur variante des update-installs, da dort erfahrungsgemäss doch fehler gemacht werden, die das system irgendwann lahmlegen/killen.
man kann sich das upgrade-install auch recht bequem machen über die einstellungen im installer und nach install durch selbst erstellte kicklist/addlist.
also nochmal für alle: generell spricht nichts dagegen, installationen über lange zeit zu pflegen mit kanotix/debian sid. es ist eine abwägung von knowledgelevel und aufwand, das zu entscheiden.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Re: dont change a running system?  BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 16:56 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
devil,
Danke für die großartige Antwort, aber auch für die beruhigende. Vermutlich ist das Beibehalten und dist-upgraden für mich die leichtere Variante, denn:

kano,
vielen Dank für die völlige Überschätzung meiner Fähigkeiten, sobald es daran geht, Laufbares zu schreiben (falls deine Antwort an mich gerichtet war). Da ich nicht vom Fach bin, kann ich überhaupt nichts programmieren. Bin nur ein sehr, sehr interessierter Laie, mehr nicht.

Ist also leichter für mich, den Bestand zu halten, aber im nächsten Monat kommt eh sehr wahrscheinlich ein neues System zum Aufsetzen, und dann wird's natürlich die Neue Sehr glücklich

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.