Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 05.07.2006, 15:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 00:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 10:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2004
Beiträge: 118
Wohnort: Germany > Wuppertal
|
|
Zitat:
das hier half bei mir zumindest auf einigen seiten
Auch bei mir ist/war die Sache mit den x11-fonts (im Zusammenhang mit flash) immer noch heiß. Habe angesichts des aktuellen Zulu9-Posts nochmal rumprobiert. Jetzt geht der von mir heißgeliebte Stau-Link http://www.autobahn.nrw.de/ wieder.
Was mich beunruhigt ist die weiter bestehende x11-Warnung auf fix-fonts:
root@Box:~# fix-fonts
pcf processing... /usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc
ttf processing... /usr/share/fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/freefont
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/latex-xft-fonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/msttcorefonts
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/openoffice
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera
ttf processing... /usr/share/fonts/ttf/decoratives
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc
Aber jetzt freu ich mich erstmal wieder über die Stau-Meldungen
Dank an Zulu9 für den unerwarteten und wohl hilfreichen post.
edit 11:21: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 94,00.html geht auch  |
_________________ Kanotix Hellfire 3.2.0-030200rc7-generic i686
Quad AMD Phenom II Galliu 0.4 on
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450] X.Org 1.7.7
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 10:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
x11 problem: such mal hier im forum, da ist gelöst. Lege einfach das fehlende verzeichnis an |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 10:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
nach installation der folgenden pakete bekomme ich schriften in flash angezeigt (SPON), aber nur in einigen graphiken.
ttf-xfree86-nonfree x-ttcidfont-conf
Die datei /usr/X11R6/lib/X11/fs/config gibt es bei mir nicht. Sollte es?
//Edit: geht doch, man muß halt den x-server neu starten, endlich schriften in den flash graphiken...uaaaaaaaa |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.09.2006, 11:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2004
Beiträge: 118
Wohnort: Germany > Wuppertal
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
x11 problem: such mal hier im forum, da ist gelöst. Lege einfach das fehlende verzeichnis an
Hallo michaa,
danke für den Hinweis. Die etc-Warnung ging weg, die /usr/lib-Warnung noch nicht.
erledigt>> warning: /etc/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
???>> warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
Weiß aber nicht, ob mich das schrecken muß.
Gruß, Klaus
EDIT 13 Uhr: fix-fonts jetzt clean. Guxt Du (bei Bedarf) hier
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 120#132120 |
_________________ Kanotix Hellfire 3.2.0-030200rc7-generic i686
Quad AMD Phenom II Galliu 0.4 on
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450] X.Org 1.7.7
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 17:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Gleiche Problematik hier, keine Schrift bei den beiden genannten Seiten.
Lösung bei mir war das Aktualisieren der 'gsfonts',
nun gibt es Schriften bei Spiegel oder den Staumeldungen und auch
beim Konfigurieren des Flashplayers zu sehen.
'msttcorefonts' sind hier nicht installiert.
Hoffe es hilft der Lösung näher zu kommen. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 17:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
zulu9 hat soeben im englischen Forum den Link zu einer Anleitung gepostet, die bei mir die Lösung erbracht hat:
http://linux.inet.hr/flash_plugin_on_x11r7.html
Bitte zunächst checken, ob alles so ist, wie im Text beschrieben. Bei mir war alles so, aber die Lösung fand sich dann im Kommentar:
- apt-get install ttf-xfree86-nonfree
- Bearbeiten von /etc/X11/fs/config nach Vorgabe (im Text ist die Symlinkadresse angegeben, ist aber gleich natürlich)
- Neustart von X
Und Voila, jetzt kann ich hier die Fonts sehen:
http://www.autobahn.nrw.de/olsim3_1/rgwest30.html
Auch von hier aus nochmal vielen Dank an zulu9
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.09.2006, 18:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Hatte alle Tips in diesem Post durch,
auch den Tip von michaa mit 'ttf-xfree86-nonfree',
hat bei mir alles keinen Erfolg gebracht und hab alles wieder entfernt,
gsfonts wars halt hier. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 07:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Hatte auch kein erfolg, auch micht mit den tip von hubi. Erst nachdem ich die gsfonts mit zusatz purge entfernt hatte.
"apt-get remove --purge gsfonts"
Achtung!!! cupsys wird auch mit entfernt.
"apt-get remove --purge gsfonts-x11"
"apt-get remove --purge flashplugin-nonfree"
alles andere was flash bestimmt, komplett entfernt, habe hhierzu synaptic verwendet->suchen->flash->installiertes komplett entfernen
"apt-get install --reinstall gsfonts"
"apt-get install --reinstall gsfonts-x11"
x-server neustarten(abmelden->neu anmelden)
"apt-get install --reinstall flashplugin-nonfree"
danach gingen alle links mit firefox.
mit konqueror ging es nicht automatisch. Im konqueror->einstellungen->konqueror einrichten->plugins->neu->ordner durchsuchen->/usr/lib/mozilla-firefox/plugins->anwenden->ok
Danach musste ich noch cups installieren, wie slam und andere hier schon im forum beschrieben haben und den drucker neu einrichten. |
_________________ probieren geht über studieren
Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 19.09.2006, 12:44 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 10:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Vielleicht nochwas. mozillaflash-plugin geht nicht, es mus das flashplugin-nonfree verwendet sein, welches Flash von Adobe/Macromedia holt. Da bin ich gestern noch draufgekommen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 11:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
hatte gestern ein update-install von ner kaum upgedateten easter auf 2006-01 gemacht und hatte auch erst dieses problem. dem link oben bin ich nachgegangen, jedoch ohne erfolg - ein einfaches "apt-get install flashplayer-mozilla" (also weg vom nonfree) wars bei mir dann, was half ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 14:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
phen,
da steckt ein Teufelchen drinnen. Bei jedem hilft was anderes.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
tja, das kann man wohl sagen. Nachdem ich ja erst vor kurzer zeit meine easter dazu gebracht habe mir in flash schriften anzuzeigen ist es mir nun nach dem ( leider wieder extrem nerfig verlaufenden ) update-install nicht gelungen wieder schriften in flash zu sehen. Obwohl ich nun ALLE hier geposteten tipps durch bin. Ich sehe das bezüglich flash nun auch so, dass man wohl möglichst oft alles mögliche flash betreffende de- und re-installiert und irgendwann geht es dann doch und wieder nicht.
...
Es ist wirklich so, ihr müßt einfach mehrere stunden lang alles mögliche installieren und deinstalieren und wieder re-installieren, irgenwann gehen die schriften mit flash.... wie jetzt wieder bei mir. ICH WEIß NICTH WARUM!
Ich hatte jeweils X neu gestartet! ...
...Aber den cache von opera nicht geleert
Daher: cache leeren, besonders bei opera!!!
Sonst könnt ihr noch so lange installieren wie ihr wollt, ihr seht immer die gecacheten fehlerhaften seiten! Auch nach einem x neustart! Im schlimmsten fall bekommt ihr nicht mit, dass eigentlich alles funktioniert und ändert dies! |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.09.2006, 19:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Auf neu installierten kanotix-2006-01-rc3 wieder kein flash. Hier mal meine konsolen-befehle.
apt-get install msttcorefonts
apt-get remove --purge gsfonts
apt-get install --reinstall gsfonts
apt-get install --reinstall gsfonts-x11
xserver neustarten(sitzung beenden - neu anmelden)
apt-get install --reinstall flashplugin-nonfree
Flash geht wieder in firefox und konqueror. Hier noch ein link zum testen www.killerpilze.de.
Beim entfernen der gsfonts wird unter anderen gimp, cupssys mit entfernt. Cups wieder installieren wie hier beschrieben
http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... sterRC2006
nur getestet auf kanotix-2006-01-rc1 - rc3 und oster-editon |
_________________ probieren geht über studieren
Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 24.09.2006, 22:33 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2005
Beiträge: 26
|
|
ich wollte noch darauf hinweisen, dass diese Anleitung bei mir funktionierte, bei meinem Bruder die von besenmuckel (die ich mir versuchte zu sparen, weil die eben einige elementare Programme für mich samt Konfiguration löschen wollte) http://kanotix.wordpress.com/2006/09/13 ... ntproblem/ |
_________________ gruß,
vale
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 21:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
Schade, WM und tdf vorbei aber jetzt habe ich wenigstens wieder Text in flash.
Allerdings kann ich genauso wenig sagen, wieso. Ich habe von easter preview auf RC3 upgedated. Danach ging es aber immer noch nicht. Ich habe dann einiges über pydipi instaliert. Jetzt habe ich wieder Text. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 21:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Okt 2004
Beiträge: 35
|
|
Nachtrag:
auf www.lge.com sehe ich aber auch keinen Text ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 22:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Bei mir auch nicht. Kenne auch einige links, wo eine höhere version flash benötigt wird. Vielleicht hängt es damit zusammen. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 22:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
hallo vale!
nur getestet auf die neue kanotix und die oster-edition. Auf einer älteren kanotix, ich glaube 2005-2 hat es nicht funktioniert, xserver tot, textmodus geht. Nur mal probiert, weil ich sowie so neu installieren wollte. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.09.2006, 22:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Bei 2006-01 reicht es eigentlich,wenn man
apt-get install msttcorefonts
macht und FF einfach selbst Flash installieren lässt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.09.2006, 12:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2005
Beiträge: 26
|
|
Kano, jop kann ich von meinem bruder bestätigen, bei dem ist das so.. ich bin jetzt von easter ausgegangen, weil ja 2006-01 noch ned stable is... |
_________________ gruß,
vale
|
|
|
|
 |
|