Autor |
Nachricht |
|
Titel: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 18.09.2006, 16:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 4
|
|
Hallo erstmal,
bin eher zufällig auf Kanotix gestossen - bin aber begeistert
Hatte die Version vom PC Magazin installiert und zwar noch Probleme, aber ich dachte mir he nimm doch die Neue. Nun habe ich aber das Problem, das ich mich nicht als Root anmelden kann. Wenn ich Root bei der Anmeldung angebe, sagt er mir das das nicht zulässig ist. Was muß ich anstellen um mich als Root anzumelden? (ging bei der anderen Version problemlos)
Gruß Houndini |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 18.09.2006, 17:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
houdini,
- du kannst dich in init 3 anmelden
- du kannst mit su - oder sux als User Programme als root starten
Man kann auch aus einer init 3 evtl. X starten, aber das empfiehlt unter Linux nun wirklich niemand. Die sux-Methode ist bei Programmen mit GUI noch die sicherste. Den kompletten KDE wirst eh nicht brauchen als root.
hubi
PS: ein houdini kann sich doch von so einem mikrigen Sicherheitsschloss nicht abhalten lassen
Edit:
uuups ... du heißt ja houndini, das n kann man da fast übersehen |
_________________
Zuletzt bearbeitet von hubi am 18.09.2006, 17:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 18.09.2006, 17:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Diesmal hab ichs deaktiviert gelassen, das ist der default von Debian. Es ist besser, wenn du
sux
als user nimmst um bestimmte Dinge mit root rechten auszuführen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 18:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 4
|
|
Hi,
danke für die schnelle Info - bin wohl im richtigen Board
Äh nur welches Kennwort? Sux oder die anderen Konten habe ich ja nicht angelegt.
Gruß der mit dem "n" , weil ich kann halt nicht zaubern  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2006, 18:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
sux
ist wie
su
und fragt nach dem root Passwort. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 18.09.2006, 19:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 4
|
|
hubi hat folgendes geschrieben::
houdini,
- du kannst dich in init 3 anmelden
- du kannst mit su - oder sux als User Programme als root starten
Ok, ich verdiene mir gerade das Dau PlugIn, aber ich habe gemeint sux ist eine Benutzerkennung. In der Zwischenzeit habe ich gedacht, ok ist vielleicht ein Programm, aber auch Fehlschlag
Ok, was möchte ich. Ich möchte auf der Grafischen Oberfläche als Root angemeldet sein, damit ich u.a. die Treiber für meine PVR350 installieren kann. Bisher habe ich das so gemacht, das ich auf die entsprechende Seite gegangen bin und mit ark? die Dateien in das entsprechende Verzeichnis entpackt habe. Jetzt ohne Root meckert er und sagt ich habe keine Berechtigung. Was kann ich tun? Möchte eigentlich die akutelle Version hernehmen... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 18.09.2006, 19:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Schau mal unter "System --> weitere Programme --> Konqueror (Systemverwaltungsmodus). Oder das Verzeichnis als root in der Konsole mit cp bzw. mv kopieren bzw. verschieben. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 20.09.2006, 09:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 39
|
|
oder dun gibst in eine konsole kdesu konqueror ein dann root password und dann hast du ihn als root geöffnet |
_________________ Sie können ihren Computer jetzt wegschmeissen
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 20.09.2006, 09:23 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
houndini,
es ist unter linux nicht üblich, sich als root eizuloggen, es sei den im notfall.
wenn du als user am system angemeldet bist, kannst du in der konsole mit sux (superuser for x) root werden, und dann bist du der herrscher des systems.
damit kannst du nicht so viel kaputtmachen, als wenn du alles als root machst, also z.b. auch programme als root startest, die dann als wandelnde sicherheitslücke fungieren
für deine tvcard mach mal:
Code:
sux
apt-get update && apt-get install ivtv
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Neue Version vom 13.09. Wie als Root anmelden?
Verfasst am: 20.09.2006, 09:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
houndini hat folgendes geschrieben::
[...]
Ok, was möchte ich. Ich möchte auf der Grafischen Oberfläche als Root angemeldet sein, damit ich u.a. die Treiber für meine PVR350 installieren kann. Bisher habe ich das so gemacht, das ich auf die entsprechende Seite gegangen bin und mit ark? die Dateien in das entsprechende Verzeichnis entpackt habe. Jetzt ohne Root meckert er und sagt ich habe keine Berechtigung. Was kann ich tun? Möchte eigentlich die akutelle Version hernehmen...
....das ist keine gute Idee den KDE unter root laufen zu lassen und die Grafiktreiber zu installieren. Das solltest du auf der Textkonsole machen unter der root Kennung.
Was hast du den für eine Grafikarte ATI oder NVIDIA ? |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 22:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 4
|
|
Hi,
mit Konqueror habe ich es hingekriegt und die Daten ivtv installiert. Allerdings funktioniert der Sendersuchlauf jetzt nicht mehr.
In der Vorgängerversion habe ich den Sacn gemacht und er hat brav Fernsehkanäle gescannt und gefunden.
Jetzt kriege ich irgendwelche kommischen Meldungen und scant dann den Radio Bereich - nichts Fernsehen.
Past zwar nicht mehr so ganz zum Topic, aber wo ich gerade dabei bin. Ich wollte auch gerne den TV Out nutzen und muß gestehen mit der Anleitung die ich bisher gefunden habe:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Pvr350-plugin
bin ich noch nicht so recht weiter gekommen. Ich hätte da noch etwas noch mehr off Topic, ich würde auch gerne die Fernbedienung nutzen + NVRAM fürs automatische Aufwecken.
Diesbezüglich wäre ich für Hinweise dankbar
Ach ja meine Grafka ist ne Erazor II LT. |
|
|
|
|
 |
|