Autor |
Nachricht |
|
Titel: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 10:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Hallo!
Ich möchte auf einem abgespeckten Kanotix nur den FreeNX-Client laufen lassen. Wenn ich nicht irre wird ja weiterhin alles andere auf dem Server ausgeführt. Wenn ich den Gedankengang weiterführe, bräuchte ich dann keine allzu großen Hardwareanforderungen für den Client oder irre ich da? Was würdet Ihr empfehlen? |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 10:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Mai 2006
Beiträge: 66
|
|
Nähere Informationen solltest hier finden:
http://timsbbs.dyndns.org/firma/service/freenx/
Zitat:
# Der Server-Hauptspeicher ist mit 40MByte pro Session anzusetzen. Bereits bei 512MByte sollten 10 Sessions parallel laufen können, mit 1024MByte sollten etwa 25 Sessions parallel laufen, mit 2GByte etwa 50 Sessions.
# Die CPU-Geschwindigkeit wird mit ca. 100MHz pro Session belastet.
# Die FreeNX-Server-Software belegt weniger wie 2MByte, das FreeNX-Logbuch wächst nur moderat.
ich hoffe die Daten sind aktuell, aber du kannst IMHO auf jedenfall mit geringem Hardwarehunger rechnen..
Gruß, EvNu |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 10:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Der Server hat genügend Reserven, da habe ich keine Angst. Es geht mir auch eher um die Clients. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 11:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Kanotix verlangt jetzt ausdrücklich mindestens 192MB RAM; aber Kanotix ist für deinen Zweck ohnehin zu groß. Nimm stattdessen CPX-Mini, und dann kannst du den FreeNX-Client entweder per apt-get oder als Klik-Datei installieren. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 11:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Oha, das sind schon etwas höhere Anforderungen, hätt ich jetzt nicht gedacht. War doch gut das ich gefragt habe. Dann werde ich wohl CPX-Mini für die Clients probieren.
Eine etwas andere Frage in dem Zusammenhang: Ist es möglich die Clients so zu konfigurieren das sie beim hochfahren sich automatisch am Server anmelden? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 16:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Dez 2004
Beiträge: 730
Wohnort: Deutschland
|
|
B47KT hat folgendes geschrieben::
Eine etwas andere Frage in dem Zusammenhang: Ist es möglich die Clients so zu konfigurieren das sie beim hochfahren sich automatisch am Server anmelden? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
leg eine Verknüpfung zum nxclient in den Autostart-Ordner von KDE (~/.kde/Autostart). Dann wird nur noch das Passwort verlangt (wenn du den nxclient unter dem Benutzer schon konfiguriert hast!) und ab gehts. |
_________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 19.09.2006, 18:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
B47KT hat folgendes geschrieben::
Oha, das sind schon etwas höhere Anforderungen, hätt ich jetzt nicht gedacht. War doch gut das ich gefragt habe. Dann werde ich wohl CPX-Mini für die Clients probieren.
Eine etwas andere Frage in dem Zusammenhang: Ist es möglich die Clients so zu konfigurieren das sie beim hochfahren sich automatisch am Server anmelden? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich habe normales Kanotix auf Client-Rechnern installiert mit 200MHz Pentium MMX, 64MB (128MB) RAM (die Installation erfolgte über twm) und lasse die Clienten direkt in Icewm starten und der NX-Client wird von Icewm automatisch gestartet, so dass NX als Anmeldefenster erscheint.
Mit Kanotix-CPX-Mini sollte das auch ohne Probleme möglich sein (eventuell sogar besser?). Mein NX-Server hat 384MB RAM und er bedient bis zu 6 NX-Clienten.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Hardwareanforderung FreeNX-Client?
Verfasst am: 20.09.2006, 08:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Das sind doch mal Angaben die mich positiv stimmen. Der Server hat 768 MB RAM, also ausreichend für die 5 Clients. Wenn die Anforderungen bei den Clients so niedrig sind, kommt mir das auch aus Kostengründen sehr entgegen. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|