Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Aug 2006
Beiträge: 3
|
|
brot hat folgendes geschrieben::
müsste
apt-get install openoffice.org
sein,
aber kannst nochmal mit
apt-cache search openoffice überprüfen bzw bei apt-get install tab drücken, da bekommst du die möglichkeiten angezeigt
thx
Wulle |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
d2kx hat folgendes geschrieben::
Kernel 2.6.18 ist fertig und kommt in die nächste KANOTIX-Version, yeah!
Wann können wir Deine Patches für die 15 momentan nicht funktionsfähigen Treiberpakete erwarten? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:33 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
wulle,
apt-get install openoffice.org openoffice.org-kde openoffice.org-l10n-de myspell-de-de openoffice.org-thesaurus-de
installiert, was du brauchst.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:34 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
d2kx,
was du alles weisst
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 14:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Aug 2006
Beiträge: 3
|
|
devil,
danke, habs grad im chat gelesen
wulle |
Zuletzt bearbeitet von wulle am 21.09.2006, 06:22 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 17:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
Da hab' ich mich wohl übernommen Hatte den RC7 kurz am laufen und keine Probleme. Hatte gedacht, dass es wohl keine Probleme mehr gibt. Aber das wird schon  |
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
|
|
|
|
 |
|
Titel: Problem mit WLAN von Intel Pro 3945
Verfasst am: 20.09.2006, 20:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Apr 2005
Beiträge: 23
Wohnort: Barntrup / NRW / Germany
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin immer wieder begeistert, was die Leute um Kano leisten und uns allen zur Verfügung stellen!
Die Wartezeit von über einem halben Jahr hat sich gelohnt
Ein Problem habe ich aber bzw. eine Bitte/Frage:
Warum funzt bei Kanotix in den aktuellen RC's die WLan Intel Pro 3945 nicht, die jetzt immer mehr bei den Laptops im Einsatz ist?
Gibt's da nicht ein klasse Kano-Script, um zumindest nachträglich die olle WLan Karte ans Laufen zu bekommen??
Da ich sonst rund um zufrieden bin, wäre ich über eine Info, Tipp (oder Kano-Script) sehr dankbar.
Viele Grüße
Andreas. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Problem mit WLAN von Intel Pro 3945
Verfasst am: 20.09.2006, 20:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 18:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Apr 2006
Beiträge: 12
|
|
Hallo
Auch ich freue mich über eine neue Kanotix-Version. Super, vielen Dank für die Mühe aller Beteiligten!
Ein Problem hab ich seit ca 1 Jahr (?) mit Kanotix, im Zusammenhang mit meiner USB-Tastatur (eine Genius SlímStar Pro):
Noch vor dem Installieren (also noch im Live-CD Betrieb) funktioniert sie astrein, nicht ein Problem. Schon beim ersten Start nach der Installation reagiert sie, als ob die CAPS LOCK-Taste die ganze Zeit gedrückt wäre (was sie nicht ist), schreibt also die ganze Zeit groß. Ich muss dann wirklich die CAPS LOCK-Taste drücken damit ich kleine Buchstaben hinkrieg, hab dann allerdings immer noch keine Punkt (sondern nur Doppelpunkt), kein Komma (nur Strichpunkt), keine Zahlen oben, ...
Was ist das nur? Bei keiner anderen Distri hab ich dieses Problem (und ich hab schon einige -immer Aktuelle- probiert), nur bei Kanotix hab ich diesen Effekt. Vielleicht weiß ja jemand was das sein kann?
Dank&Gruß
Armin |
|
|
|
|
 |
|