Autor |
Nachricht |
|
Titel: Einmal 2 Partitionen und 2 Kanotixe Das macht einen Fehler..
Verfasst am: 20.09.2006, 14:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
...Zahlen Sie bar?
Hi zu allen,
wie der Title schon sagt habe ich mir gedacht hei ein Test Kanotix wäre nützlich also habe ich eine meiner Backup-Partitionen zu einem Kanotix 2 verwandelt naja keine gute Idee. Seit dem kann ich nur noch Kanotix 2 starten da Kanotix 1 nicht mehr im Grub ist... Nun weiß ich nicht wie ich das wieder in ordnung bekomme...
Kann mir einer helfen?
danke im vorraus |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Einmal 2 Partitionen und 2 Kanotixe Das macht einen Fehler..
Verfasst am: 20.09.2006, 14:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
D4rk hat folgendes geschrieben::
Nun weiß ich nicht wie ich das wieder in ordnung bekomme...
Indem Du es in diesen Grub einträgst. Einfach mal in die /boot/grub/menu.lst von Kanotix1 reinschauen und genau so in die menu.lst von Kanotix2 eintragen.
Einfache wäre natürlich gewesen, Du hättest Grub bei der Installation von Kanotix2 in die Partition geschrieben, anstatt in den MBR! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Einmal 2 Partitionen und 2 Kanotixe Das macht einen Fehl
Verfasst am: 20.09.2006, 14:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hallo
Habe auch dieses Manöver schon öfter durchgeführt
Ich benutze meist den Krusader im root-modus um das mit copy und paste anzupassen spart wenigstens die Tippfehlersuche und Gefummel mit fehlerhaftem Booten.
Es ist i.d.R besser das ältere grub zu belassen und den betreffenden Teil des "neuen" TestKanotix2 rüberzukopieren
Wenn allerdings Veränderungen bei den Partitionen auftreten (z.B. neue Partition, neue Formtierung) ist es besser das neuere Grub zu benutzen und den Teil von Kanotix-alt rüberzukopieren
Meist muss man noch die ganzen überflüssigen Win98/Me Eintragungen die der installer bei sämtlichen fat32 Daten-Partitionen macht löschen.
Grüße G.  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 15:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
nachdem ich nicht ganz verstanden habe was ich da eintragen soll(ich bin ein zimmlicher Anfänger[benutze extra nicht das Wort 'Noob']) habe ich eine neu installation gemacht naja macht er grade nur auf die Partition2. Naja aber ein beispiel wäre trotzdem nett.
danke im vorraus |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 15:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 15:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
ockham23 hat folgendes geschrieben::
Hi D4rk
sollte dir das nicht weiterhelfen kannst du ja auch deine Partitionen, wie sie sind und das was du erreichen willst hier noch mal posten.
Grüße Daddy-G
 |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 15:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
ok ich habe jetzt 'rootpartitionen' an stelle von MBR gemacht. Jetzt geht es trotzdem nicht. Ich habe nur einen eintrage beim Booten also 4, 2x Kanotix(die 2 die immer da sind), 1x Windows(wiso ist das eigendlich noch auf der Plate habe ich schon lange nicht mehr benutzt naja) und 1x hda3 Windows Neben Partitionen(wenn ich schon einmal dabei bin kann das auch weg). Aber wie schaffe ich jetzt das da Kanotix1 und Kanotix 2 steht?
hda6 = Kanotix2(Test)
hda7 = Kanotix1(Normal)
p.s. oh zu langsam^^ |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 15:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
hi d4rk,
poste doch mal die entsprechenden zeilen aus /boot/grub/menu.1st von sowohl deiner kanotix-1-install, als auch von deiner anderen.
du müßtest eigentlich bloß die zeile(n) aus menu.1st (kanotix-1) die deine install betreffen (die ersten beiden einträge), in deine menu.1st deiner kanotix-2 pasten.
du hast jetzt nämlich in deinem bootrecord nen grub, der nur nach ner menu.1st deiner kanotix-2-install sucht, und dein kanotix-1 steht da ja noch nich drin.. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 16:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 16:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
ok, ich probiers mal:
in deiner menu.1st von kanotix-1 steht:
Code:
#
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.13-kanotix-2
#
root (hd0,6)
#
kernel /boot/vmlinuz-2.6.17.13-kanotix-2 root=/dev/hda7 ro quiet vga=791
#
initrd /boot/initrd.img-2.6.17.13-kanotix-2
#
#
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.13-kanotix-1
#
root (hd0,6)
#
kernel /boot/vmlinuz-2.6.17.13-kanotix-1 root=/dev/hda7 ro quiet vga=791
#
initrd /boot/initrd.img-2.6.17.13-kanotix-1
#
#
title Debian GNU/Linux, kernel memtest86+
#
root (hd0,6)
#
kernel /boot/memtest86+.bin
diese zeilen beschreiben so was wie den punkt, an dem das system starten soll (=namen der partition, hd0,6 usw). den grub, den du mit deiner zweiten install installiert hast, enthält nur (warum auch immer) die "startpunkte" der entsprechenden install, wobei dieser grub halt auf die menu.1st auf deiner hd0,5-partition (hda6) zeigt.
wenn du also die obigen zeilen in deine menu.1st auf hda6 (dein bootendes system) kopierst (nach da unten wo die anderen, ähnlichen zeilen stehn), dann kannst du das beim nächsten booten auswählen.
oje, hast du das so geblickt;)? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 16:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
ja habe ich
so hatte ich es mir auch gedacht ich wolte nur nichts " kaputt" machen bei Kernel und Boot habe ich irgendwie immer angst wobei ich eigendich ja nichts kaputt machen kann^^ |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 16:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
nö, kaputt machen kannste da wirklich nix - im schlimmsten fall booten die neuen einträge halt nich.. hoffe es funktioniert alles (in config-files würd ich generell eh nix löschen, sondern auskommentiern)
grüße |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 16:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi D4rK
wenn du kanotix1 am laufen hast.und wenn du hda7 (kanotix1) so im mbr stehen hast ist ok
der obere teil.
Das windows hda3 kannst du löschen, es sei denn du hast 2 bootbare windows
gehst in /media/hda6/boot/grub/menu.list
von Kanotix 2in hda 6 kopiert du den obersten Abschnitt also diese 4 zeilen debian etc...
unten zusätzlich hin speicherst ab und fertig
kannst noch bei "title genauere bezeichnung wählen statt "debian linux"
kannst auch oben bei timeout=10 s statt 5 sec setzen
wenn du mehr Zeit brauchst
wie gesagt am einfachsten gehts mit krusader root kannst links-rechts besser vergleichen und hast Schreibrechte |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 17:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 67
|
|
ok, funktioniert und noch ein bischen Editiert danke euch vier |
|
|
|
|
 |
|